Tura Harksheide II – SV Tonndorf-Lohe II 5:1

Spielszene aus dem Spiel gegen SV Tonndorf-Lohe II 02.08.2009
SV Tonndorf-Lohe II 02.08.2009

Nach der Pokalniederlage und durwachsenen Leistungen in den Vorbereitungsspielen wollte Tura heute gegen Tonndorf-Lohe gut in die Ligasaison starten. Es sollte ein ereignisreiches Spiel werden am Exerzierplatz.
Schon nach wenigen Sekunden hätte Carsten Schilling Tura in Führung bringen können, nachdem ein Tonndorfer einen schwachen Rückpass auf seinen Torwart gespielt hatte. Diese Chance wurde jedoch, wie viele im Verlauf des Spieles nicht genutzt. Kurz darauf hatte Tonndorf seine beste und beinahe einzige Chance in der ersten Hälfte, aber der Stürmer legte den Ball frei vor dem Tor an eben diesem vorbei. Nach dieser Aktion bestimmte Tura das Spiel. Carsten Schilling konnte das 1:0 für Tura mit einem schönen Schuss in die lange Ecke erzielen. Wenig später die wohl wichtigste Szene im Spiel: Miridon Viseli spitzelt den Ball am Tonndorfer Keeper vorbei und wird von diesem umgegrätscht. Der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter und Platzverweis. Den fälligen Elfmeter verwandelte Micha Schulz sicher und dies sogar zwei mal, da der Schiedsrichter den Strafstoß wiederholen ließ.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Tura dominierte das Spielgeschehen und zeigte zeitweise schöne Ballstafetten. Einzig die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. Doch einige der vielen Chancen sollten auch genutzt werden. Belal Sedegi lief von der Mittelline aus alleine auf den Tonndorfer Torwart zu und überwand diesen auch, um auf 3:0 zu erhöhen. Das 4:0 erzielte erneut Micha Schulz mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumkante. Der einzige gefährliche Angriff der Tonndorfer in der zweiten Hälfte führte zu einem Elfmeter für die Gäste. Diesen ließ der Schiedsrichter sogar zwei mal wiederholen. Torhüter Florian Prosch hielt den zweiten Strafstoß, doch der entscheidende dritte wurde zum 4:1 verwandelt. Zu erwähnen ist auch, dass die Gäste in der zweiten Halbzeit drei Gelb-Rote Karten erhielten (eine für einen bereits ausgewechselten Akteur) und das Spiel mit acht Spielern beenden mussten. Den für Tura positiven Schlusspunkt setzte Miridon Viseli in der letzten Minute, als er frei vor dem Tor zum 5:1 einschieben konnte.
Insgesamt kann man mit der Leistung der Zweiten in diesem Spiel sehr zufrieden sein. Man hat das Spiel über die gesamten 90 Minuten dominiert, schönen Fußball gezeigt und nur wenige gegnerische Chancen zugelassen. Nur an der Chancenauswertung muss noch ein wenig gearbeitet werden.

Hamburger SV IV – Tura Harksheide II 4:1

Spielszene aus dem Spiel gegen HSV IV 26.07.2009
HSV IV 26.07.2009

Im ersten Pflichtspiel dieser Saison musste Tura heute im Pokal gegen die neu angemeldete vierte Mannschaft des HSV antreten. Da die Amateurmannschaften des HSV ihre Spiele auch in Norderstedt austragen, kam es auf einem wunderbaren Rasenplatz früh in der Saison zu einem „kleinen“ Lokalderby.
In der ersten Halbzeit war Tura die stärkere Mannschaft und kam zu einigen Torchancen, wobei vor allem zwei Fernschüsse von Belal Sedegi hervorzuheben sind. Die Hamburger kamen hingegen nur einmal wirklich gefährlich vor das Turator, konnten ihre gute Chance aber auch nicht nutzen. Mit einem torlosen Unentschieden ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit kam der HSV besser aus den Startlöchern. Tura wurde in die Abwehr gezwungen und kam kaum noch nach vorne. Nach etwa zehn Minuten fing sich Tura jedoch und zeigte wieder Offensivfußball. Einen der Angriffe konnte Pietro Ardente erfolgreich zur 1:0 Führung abschließen. Nach der Führung stand Tura zunächst sicher und der HSV strahlte kaum noch Gefahr aus. Bei einem der seltenen Vorstösse der Hamburger in den Sechzehnmeterraum fiel deren Stürmer nach einem Schubser. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und dieser wurde sicher zum Ausgleich verwandelt. Im gesamten restlichen Spiel hatte Tura nur noch eine Tormöglichkeit, die aber durch Patrik Klörs vergeben wurde. Der HSV hingegen war durch den Ausgleich nun hochmotiviert und erspielte sich zahlreiche Chancen. Nach dem 2:1 Führungstreffer für die Hamburger machte sich auch deren konditioneller Vorsprung bemerkbar. Das 3:1 fiel, nachdem Turatorhüter Frank Sommerfeld bei einem Klärungsversuch einen Gegenspieler anschoss, von dem aus der Ball ins Tor prallte. Tura musste nun die Verteidugung auflösen und der HSV erzielte mit einem klug zu Ende gespielten Konter das 4:1.
Auf Turaseite stehen in der zweiten Hälfte noch zwei Platzverweise zu Buche. Markus Remus erhielt nach einer Notbremse die rote Karte und kurz vor Spielende wurde Carsten Schilling noch wegen wiederholten Foulspiels mit einer Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen.
Über die gesamte Spielzeit gesehen, hat das Spiel einen verdienten Sieger, auch wenn aus Turasicht mit wenigen Änderungen ein positiveres Ergebnis möglich gewesen wäre. Diese Pokalniederlage sollte schnell abgehakt sein und der Blick richtet sich nun nach vorne, auf die Punktspielsaison.

SC Persia II – Tura Harksheide II 1:5

Spielszene aus dem Spiel gegen SC Persia II 17.05.2009
Spielszene aus dem Spiel gegen SC Persia II 17.05.2009
SC Persia II 17.05.2009

Im letzten Spiel der Saison wollte Tura sich heute würdig verabschieden. Auch, da das heutige Spiel, aus beruflichen Gründen, das vorerst letzte für Timo Heincke und Sven Wobig war.
Dabei lief es in der ersten Halbzeit dann nicht ganz nach Plan. Persia war lauffreudig und störte früh, trotzdem war Tura spielerisch überlegen. Man stand aber in der Defensive noch nicht ganz sicher und ließ die Chancen in der Offensive aus. Auch Persia erkämpfte sich Chancen und so kam es, wie es kommen musste: Kurz vor Ende der Halbzeit ging Persia mit 1:0 in Führung.
In der Zweiten Hälfte kontrollierte Tura dann das Spiel und ließ keine Chancen mehr für Persia zu. Selber spielte man ruhig und überlegt nach vorne. So kam man zu vielen Torchancen, von denen nun auch einige genutzt wurden. Den Anfang machte Micha Schulz mit einem schönen Kopfballtor, die Führung erzielte dann Hendrik Pöpplau und Andre Root erhöhte. Nach diesem Tor erteilte der Schiedsrichter einem Spieler von Persia einen (harten) Platzverweis wegen Meckerns. Nun war die Übermacht von Tura noch größer. Micha Schulz erzielte durch einen Elfmeter das 4:1. Der inzwischen eingewechselte Sven Wobig verabschiedete sich mit dem Tor zum 5:1 Endstand von Tura.
Ein vor allem aufgrund der zweiten Hälfte verdienter Sieg für Tura, der eine zunächst durchwachsene, dann aber immer besser werdende Saison auch mit einem positiven Erlebnis abschließt. Nun bleibt uns nur noch den Abgängen Timo und Sven weiterhin alles Gute zu wünschen, auf das sie uns mal wieder besuchen kommen.

Tura Harksheide II – Meiendorf II 1:3

Spielszene aus dem Spiel gegen Meinendorfer SV II 09.05.2009
Meinendorfer SV II 09.05.2009

Im letzten Heimspiel der Saison konnte Tura leider nicht ganz mit der Spitzenmannschft aus Meiendorf mithalten.
Zu Beginn der ersten Hälfte hatten die Gäste aus Meiendorf mehr vom Spiel. Sie gingen noch bevor Tura zu seinem Spiel gefunden hatte durch einen Distanzschuss in Führung. Nach dem Gegentor fing Tura sich dann und es entwickelte sich ein ansehnliches und ausgeglichenes Fußballspiel. Die beste Chance für Tura hatte Belal Sedegi mit einem Lattenschuss. Es ging aber mit dem Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit kam Tura dann besser aus den Startlöchern, es gelang Meiendorf unter Druck zu setzen. Nach einem Steilpass von Eric Steinke legte Hendrik Pöpplau in die Mitte ab und Torben Peters konnte zum vorübergehend verdienten Ausgleich einschießen. Nach dem Ausgleich beschränkte sich Tura allerdings darauf defensiv zu stehen und machte so Meiendorf wieder stark. Der Druck der Meiendorfer wurde immer größer und nur mit großer kämpferischer Anstrengung konnte Tura das Unentschieden noch halten. Doch in der Schlussphase der Partie schlug Meiendorf dann doch noch zwei mal zu, so dass Tura trotz einer starken und einsatzfreudigen Leistung am Ende ohne Punkte da stand.
Insgesamt ein verdienter Sieg für Meiendorf, bei dem Tura aber auch gezeigt hat, dass es mit den Mannschaften in den obersten Tabellenregionen mithalten kann.

Tura Harksheide II – SV St. Georg II 5:0

Spielszene aus dem Spiel gegen SV St. Georg II 05.05.2009
SV St. Georg II 05.05.2009

Nachdem das Spiel gegen Weiß-Blau 63 II vom Wochenende kampflos gewonnen wurde, musste heute das peinliche Spiel in der Hinrunde gegen St. Georg wieder gut gemacht werden. Dies gelang auch zum großen Teil.
In der ersten Hälfte übernahm Tura schnell die Initiative und erspielte sich Chancen. Daraus ergab sich dann auch, dass ein Spieler von St. Georg sehr früh, wegen einer Notbremse, vom Platz gestellt wurde. In der Folgezeit dominierte Tura das Spiel deutlich. Das 1:0 fiel nach einem Pass in die Spitze von Belal Sedegi, den Mathias Remus eiskalt am Torwart vorbei schob. Die Feldüberlegenheit wurde in der ersten Halbzeit auch in weitere Tore umgemünzt. Zuerst erhöhte Micha Schulz, dann erzielte Carsten Schilling das 3:0, Eric Steinke erzielte per Elfmeter das 4:0 und erneut Carsten Schilling erzielte noch in der ersten Hälfte den letzten Treffer zum 5:0. Zwischendurch hatte auch St. Georg gute Torgelegenheiten, konnte diese aber nicht nutzen.
Die zweite Hälfte lief wie die erste mit nur einem Unterschied, es wurden keine Tore mehr gemacht und St- Georg brachte nichts mehr nach vorne. Es gab wegen Meckerns einen weiteren Platzverweis für St. Georg. Gegen 9 Gegner hatte Tura nun kein Problem das Spiel zu kontrollieren. Man spielte weiter gut nach vorne, verpasste es aber eine der unzähligen Torchancen zu nutzen. Die Einwechselspieler Henning Scholz, Cüneyt Kaya und Tim Angermüller passten sich gut ein, konnten aber auch nicht zu einem höheren Sieg beitragen.
Zusammenfassend also eine überzeugende Leistung von Tura, bei der es nur die Chancenverwertung zu bemängeln gibt.

DJK Hamburg – Tura Harksheide II 0:3

Nach der Niederlage gegen Inter Hamburg wollte und musste Tura eine Reaktion zeigen und dies geschah im Spiel gegen DJK Hamburg.
Man dominierte das Spiel und erspielte sich Torchancen. In der ersten Hälfte nutzte Mathias Remus einen Freistoss an der linken Strafraumkante, um Tura in Führung zu bringen. In der zweiten Hälfte erhöhte erst Belal Sedegi nach Vorarbeit von Torben Peters und dann Micha Schulz per Kopf nach Flanke von Carsten Schilling.
Tura hat die Niederlage der letzten Woche also gut verkraftet und ist bereit auch in den nächsten Spielen wieder gute Leistungen zu bringen.

Tura Harksheide II – Inter Hamburg 1:3

Spielszene aus dem Spiel gegen Inter Hamburg 19.04.2009
Inter Hamburg 19.04.2009

Wie es nun einmal so ist, muss jede Serie einmal zu ihrem Ende kommen. Im heutigen Spiel gegen Inter Hamburg war es für die Siegesserie der zweiten Herren so weit.
In der ersten Spielhälfte entwickelte sich ein recht ausgeglichenes, gutes Fußballspiel. Zu Beginn war Inter Hamburg stärker und hätte schon früh durch einen Handelfmeter in Führung gehen konnte. Dieser wurde vom Interspieler allerdings nur an den Pfosten gehämmert. Ab Mitte der ersten Hälfte kam Tura dann stärker auf und kam zu Chancen, die allerdings nicht genutzt wurden. Zur Pause gab es ein leistungsgerechtes Unentschieden.
In der zweiten Hälfte gab es für beide Mannschaften mehr Torchancen, aber Inter zeigte sich im Abschluss kaltschnäuziger und ging mit 2:0 in Führung. Nach den Gegentoren machte Tura sich das Spiel selber durch viel Meckerei schwer. Der Weckruf kam, als Mathias Remus einen Distanzschuss an die Latte setzte. Tura versuchte nun wieder nach vorne zu spielen und begann die Abwehr aufzulösen. Aber Inter spielte weiter gut mit und erhöhte mit einem schnellen Gegenangriff auf 3:0. In der letzten Spielminute bekam Tura dann noch einen Handelfmeter zugesprochen, der von Micha Schulz verwandelt wurde.
Abschließend kann man sagen, dass sich Tura im Vergleich zur Blamage im Hinspiel stark verbessert hat, Inter aber trotzdem verdient gewonnen hat. Es sind natürlich diese Spiele, gegen die starken Mannschaften, die man gewinnen will, aber es sind auch diese Spiele, die man verlieren kann. Jetzt heißt es das Spiel abzuhaken und nach vorne zu blicken.

FC Alsterbrüder II – Tura Harksheide II 1:2

Auch das zweite Nachholspiel des Osterwochenendes konnte die Zweite für sich entscheiden. In der Mittagshitze ging es mitten in Hamburg zum FC Alsterbrüder II.
Das Spiel auf dem staubigen Sandplatz war von Beginn an hart umkämpft. Vor allem zu Beginn war auch das Tempo sehr hoch. Beide Mannschaften versuchten nach vorne zu spielen, wurden aber stets von der gegnerischen Abwehrreihe gestoppt. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Die zweite Hälfte war noch kampfbetonter als die erste. Aber in dieser sollten auch Tore fallen. Den Anfang machte ein von Torben Peters herausgeholter und von Micha Schulz souverän verwandelter Elfmeter. Doch auch der FC Alsterbrüder II spielte noch mit und konnte durch einen schnellen Angriff den vorübergehenden Ausgleich erzielen. Tura steckte aber nicht auf und konnte den fußballerisch schönsten Angriff des Spiels durch Andre Root erfolgreich abschließen. Im Folgenden hatten beide Mannschaften Torchancen, die von Tura waren aber hochkarätiger. So traf etwa Torben Peters nach einem Konter nur die Latte.
Mit einer tollen kämpferischen Leistung konnte Tura den Vorsprung auf den Tabellennachbarn FC Alsterbrüder II ausbauen und die Siegesserie des Jahres 2009 auf sieben Siege in Folge ausbauen.