Tura Harksheide II – Altona 93 II 4:0

Trotz strömenden Regens war der Kunstrasenplatz am Exerzierplatz perfekt bespielbar. Im ersten Pflichtspiel nach der Winterpause und nach einer durwachsenen Vorbereitung traf Tura heute im Pokal auf Altona 93 II.
Anders als in den Vorbereitungsspielen war Tura heute sofort im Spiel. Von Beginn an war man überlegen und erspielte sich viele Torchancen. Die meisten wurden aber nicht genutzt. Die Gäste aus Altona fanden nicht statt. Erst eine Minute vor der Halbzeit konnte Tura seine Überlegenheit in etwas zählbares umwandeln. Andre Root konnte mithilfe des Windes den Keeper mit einer Schussflanke überwinden.
In der zweiten Halbzeit begann Altona stärker und hatte einige Chancen. Aber Tura fing sich schnell wieder und übernahm wieder die Kontrolle über das Spiel. Man hatte wieder viele Chancen und konnte dieses mal auch mehrere Nutzen. Zuerst traf erneut Andre Root mit einem Fernschuss aus gut 20 Metern, dann musste Serkan Özkartal nach Pass von Belal Sedegi nur noch einschieben und schließlich stellte noch einmal Andre Root den verdienten Endstand von 4:0 her.
Tura hat pünktlich zum Beginn der Pflichtspiele wieder zu seiner Form zurückgefunden. Man steht nun im Achtelfinale des Pokals und nächste Woche geht dann der Ligabetrieb weiter.

Aufstellung: Gülacar – Markus Remus, Bey, Mathias Remus – Klatt, Gellersen, Steinke, Klörs (Schulz) – Sedegi (Lange) – Root, Peters (Özkartal)

Meiendorfer SV II – Tura Harksheide II 0:1

Nach einem durchwachsenen Saisonstart konnte Tura heute einen wichtigen Sieg gegen den Meiendorfer SV II erringen.

Heute ging es um das Weiterkommen in die nächste Pokalrunde, die Meindorfer sind aber auch im Ligabetrieb noch ein Gegner. Nach den Ergebnissen in der Kreisliga 6 ist Meindorf sogar leicht favorisiert in das Spiel gegangen. Aber heute zeigte Tura endlich wieder das gute Fussballspiel, dass man aus der vergangenen Saison gewohnt war. Man spielte geschlossen als Mannschaft, die Defensive stand sicher und auch das Spiel nach vorne war stark verbessert. Das Duell spielte sich auf hohem Niveau ab, aber Tura hatte stets leichte Vorteile. Man blieb ruhig und spielte sein Spiel herunter, mit Geduld musste das Tor einfach fallen. So kam es dann auch in der zweiten Hälfte nach Vorarbeit von Andre Bokalarsky setzte Markus Remus den Ball unter die Latte. Meindorf warf nun natürlich alles nach vorne, doch auch diesem letzten Aufbäumen war Tura gewachsen.

Mit einer starken Leistung zieht Tura verdient in die nächste Pokalrunde ein. Sollte diese geschlossene Mannschaftsleistung auch für die zukünftigen Ligaspiele abgerufen werden sollten schon bald einige Punkte auf dem Konto stehen.

Aufstellung: Grospitz – Paparos, Bey (Klörs), Schulz – Mathias Remus – Markus Remus, Sedegi, Steinke, Pöpplau (Bokalarsky) – Gellersen (Karsten), Schahin

Eintracht Lokstedt II – Tura Harksheide II 3:5

Noch ein kurzer Nachtrag zum Pokalspiel unter der Woche. Gegen Eintracht Lokstedt II geriet man in der nächsten Halbzeit zunächst mit 2:0 in Rückstand. Nach der Halbzeit aber zeigte Tura Moral und drehte das Spiel noch. Die Tore erzielten Markus Remus, Patrik Klörs und drei mal Torben Bornhöft.

UH Adler II – Tura Harksheide II 1:11

Heute wurde es nach der Vorbereitung das erste Mal ernst. Im ersten Pflichtspiel der Saison traf Tura auf einen alten Bekannten aus der Kreisklasse 7, nämlich UH Adler II.

Tura fand sich von Beginn an mit der Favoritenposition gut zurecht. Man machte das Spiel und bis auf kleine Unkonzentriertheiten lief der Ball gut durch die eigenen Reihen. Dies wurde in der 13. Minute mit dem Führungstreffer durch Andre Bokalarsky belohnt. Als Zweites trug sich Patrik Klörs in die Torschützenliste ein, sein Schuss in die linkere untere Ecke wurde vom gegnerischen Torwart unterschätzt und kullerte so ins Tor. In der 30. Minute erzielte Andre Root das 3:0 und in der 36. Minute machte Markus Remus, nach Ecke von Patrik Klörs, mit einem wuchtigen Kopfball das Halbzeitergebnis von 4:0 perfekt.

Nach der Pause kam UH Adler noch einmal motiviert auf den Platz, Tura war aber weiterhin die überlegene Mannschaft. Das 5:0 fiel durch ein Eigentor per Kopf in der 49. Minute. Tura war nun wieder voll im Spiel und vier Tore in Folge von der 59. bis zur 66. Minute brachen UH Adler entgültig das Genick. In dieser Zeit konnte Tura im Mttelfeld und gegnerischen Strafraum machen was es wollte. Ob langer Ball oder gute Kombinationen, alles funktionierte und endete meist im Torjubel. Drei der vier Tore erzielte Marcel Schahin und eins Mark Gellersen. In der 70. und 75. Minute erzielte Andre Root dann noch die letzten Tore für Tura. In der 80. Minute kamen die Gastgeber dann noch zum Ehrentreffer.

Im ersten Pflichtspiel hat Tura eine souveräne Leistung gezeigt und ist hochverdient in die zweite Runde des Pokals eingezogen.

Aufstellung: Gülacar – Karsten, Bey, Schulz – Markus Remus (Lange) – Gellersen (Dohms), Root, Huber, Klörs (Özkartal) – Schahin, Bokalarsky

Hamburger SV IV – Tura Harksheide II 4:1

Spielszene aus dem Spiel gegen HSV IV 26.07.2009
HSV IV 26.07.2009

Im ersten Pflichtspiel dieser Saison musste Tura heute im Pokal gegen die neu angemeldete vierte Mannschaft des HSV antreten. Da die Amateurmannschaften des HSV ihre Spiele auch in Norderstedt austragen, kam es auf einem wunderbaren Rasenplatz früh in der Saison zu einem „kleinen“ Lokalderby.
In der ersten Halbzeit war Tura die stärkere Mannschaft und kam zu einigen Torchancen, wobei vor allem zwei Fernschüsse von Belal Sedegi hervorzuheben sind. Die Hamburger kamen hingegen nur einmal wirklich gefährlich vor das Turator, konnten ihre gute Chance aber auch nicht nutzen. Mit einem torlosen Unentschieden ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit kam der HSV besser aus den Startlöchern. Tura wurde in die Abwehr gezwungen und kam kaum noch nach vorne. Nach etwa zehn Minuten fing sich Tura jedoch und zeigte wieder Offensivfußball. Einen der Angriffe konnte Pietro Ardente erfolgreich zur 1:0 Führung abschließen. Nach der Führung stand Tura zunächst sicher und der HSV strahlte kaum noch Gefahr aus. Bei einem der seltenen Vorstösse der Hamburger in den Sechzehnmeterraum fiel deren Stürmer nach einem Schubser. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und dieser wurde sicher zum Ausgleich verwandelt. Im gesamten restlichen Spiel hatte Tura nur noch eine Tormöglichkeit, die aber durch Patrik Klörs vergeben wurde. Der HSV hingegen war durch den Ausgleich nun hochmotiviert und erspielte sich zahlreiche Chancen. Nach dem 2:1 Führungstreffer für die Hamburger machte sich auch deren konditioneller Vorsprung bemerkbar. Das 3:1 fiel, nachdem Turatorhüter Frank Sommerfeld bei einem Klärungsversuch einen Gegenspieler anschoss, von dem aus der Ball ins Tor prallte. Tura musste nun die Verteidugung auflösen und der HSV erzielte mit einem klug zu Ende gespielten Konter das 4:1.
Auf Turaseite stehen in der zweiten Hälfte noch zwei Platzverweise zu Buche. Markus Remus erhielt nach einer Notbremse die rote Karte und kurz vor Spielende wurde Carsten Schilling noch wegen wiederholten Foulspiels mit einer Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen.
Über die gesamte Spielzeit gesehen, hat das Spiel einen verdienten Sieger, auch wenn aus Turasicht mit wenigen Änderungen ein positiveres Ergebnis möglich gewesen wäre. Diese Pokalniederlage sollte schnell abgehakt sein und der Blick richtet sich nun nach vorne, auf die Punktspielsaison.

Tura Harksheide II – SC Condor II 1:2

Nach einem Freilos in der ersten Runde des Pokals ging es in der zweiten Runde gegen den Bezirksligisten SC Condor II. Trotz guter, kämpferischer Leistung konnte Tura am Ende nur als moralischer Sieger den Platz verlassen. Den Anschlusstreffer erzielte Micha Schulz.