Vierte Pokalrunde ausgelost

Heute abend wurde die vierte Runde des 2. Liga-Pokals ausgelost. Wir müssen auswärts beim TSV Uetersen II antreten. Uetersen ist im Moment Tabellenführer der Kreisliga 8 und hat in der ersten Pokalrunde den TSV Glinde II aus der Kreisklasse 2 mit 6:2 und in der zweiten Runde beim SSV Rantzau II aus der Kreisklasse 4 mit 3:1 gewonnen. Sicher kein einfaches Los und kein Heimspiel, aber trotzdem machbar.

Tura Harksheide II – SV Barmbek II 2:1

Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Eintracht Norderstedt II war nicht viel Zeit zum traurig sein. Heute ging es bereits im Pokal weiter gegen die Jungs von SV Barmbek II.
Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen gegen Barmbek war Tura dieses mal von Beginn an die tonangebende Mannschaft. Man hatte das Spiel die gesamte erste Halbzeit fest im Griff. Das einzige, was zum Glück fehlte, war die Führung. Die alte Schwäche der Chancenverwertung war wieder da und es musste bis wenige Minuten vor der Pause auf das 1:0 durch Andre Root gewartet werden.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel, Tura spielerisch stark und überlegen. Man erspielte sich viele Chancen nutzte aber kaum eine. Nur Andre Bokalarsky konnte den Ball noch im Tor versenken, zur zwischenzeitlichen 2:0 Führung. Jetzt sollte doch eigentlich alles klar sein, aber Barmbek kam noch einmal ran, nach einem Ballverlust im Mittelfeld erzielten sie den überraschenden Anschlusstreffer. Tura aber auch in der Folge die bessere Mannschaft, mit weiteren Chancen, die aber alle vergeben wurden. Barmbek kam auch noch einmal gefährlich nach vorne, weil Tura die Defensive etwas vernachlässigte.
Am Ende ein hochverdienter Sieg und das Erreichen der dritten Pokalrunde für Tura. Man war die gesamte Spielzeit über die bestimmende Mannschaft, schaffte es aber nicht den Sack früh zu zumachen. Somit musste bis zur letzten Minute gezittert werden, aber es ist nocheinmal gut gegangen.

Aufstellung: Grospitz – Radumilovic, Bey, Meier – Müller, Mathias Remus, Steinke (Gellersen), Patrin – Sedegi (Klörs) – Root, Bokalarsky

SC Hansa 11 II – Tura Harksheide II 0:4

Erst HZ Pfui,…..zweite HUI!

Heute ging es in der ersten Runde des zweiten Herren-Pokals gegen die Mannen von SC Hansa 11 II. Trotz ungemütlichen Nieselregens bot sich uns eine interessante Kulisse! Der Bunker zur linken, das Millerntor-Stadion zur rechten und geradeaus der DOM und der Michel!

Allem Anschein nach gefiel dieser Anblick unseren Jungs so gut, dass wir die ersten 15 Min. komplett verschlafen haben! Zum Glück konnte Hansa diese Zeit jedoch nicht in etwas zählbares münzen. Kleiner Platz, nur ein Schiri, ein Gegner welcher sehr hart in die Zweikämpfe gegangen ist (manchmal am Rande des Erlaubten)…..alles DOOF! Ab der 15 Min. fanden wir immer mehr ins Spiel ohne jedoch wirklich gefährliche Aktionen über das Mittelfeld gestalten zu können. Lediglich Andre Bokalarsky traf per Direktabnahme die Latte. So ging man mit einem 0:0 in die Pause.

In der zweiten Halbzeit war TuRa sofort hellwach und konnte endlich den Gegner unter Druck setzen. In der 67. Min war es dann Michael Meier, welcher sich traute und aus ca. 35. Metern abzog! Der Torwart sah den Ball wohl recht spät, und so gingen wir mit 1:0 in Führung. In der 71. Min konnten dann der gerade eingewechselte „Bob“ Klörs per Kopfball die Führung auf 2:0 ausbauen. Damit war die Gegenwehr der Gastgeber gänzlich gebrochen. 10 Minuten später konnte Mark Gellersen per Fernschuss auf 3:0 erhöhen und Eric Steinke per direktem Freistoss in der 87. Min den Endstand von 4:0 herstellen.

Erfreulich war, dass TuRa weitesgehend die Ruhe behalten hat und das „Gesabbel“ noch im Rahmen geblieben ist!

Nun geht es am kommenden Freitag gegen Eintrach Norderstedt II um die ersten 3 Punkte! Möchte man diese mit zum Exerziersplatz nehmen, muß jedoch noch eine Steigerung her!

Aufstellung: Grospitz – Meier, Bey, Schulz – Steinke (Lange), Gellersen, Mathias Remus, Pöpplau – Sedegi – Bokalarsky (Meuser), Root

Bericht von Dennis Bey

Pokalspiel terminiert

Nun steht auch der Termin des ersten Pflichtspieles dieser Saison fest. Am 24. Juli müssen wir um 13 Uhr bei Hansa 11 II aus der Kreisklasse 6 (letzte Saison vierter Platz) antreten.

Tura Harksheide II – Bramfelder SV II 1:4 (n.V.)

Die gestrige Pokalniederlage gegen den Bramfelder SV II war das letzte Spiel dieser Saison für Tura. Aber so deutlich, wie das Ergebnis es aussehen läßt war es nicht.
Wie der Gegner aus der vergangenen Woche, der SC Condor II, kommt auch der Bramfelder SV II aus der Bezirksliga Nord. Ein Klassenunterschied war jedoch in der regulären Spielzeit nicht zu erkennen. Die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen, mit kaum Chancen auf beiden Seiten. Es war ein gutes und umkämpftes Spiel. Keine Mannschaft wollte einen Fehler machen und somit ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Nach der Pause erspielte sich dann aber Tura Vorteile und ein Chancenplus. Und so ging man auch verdient in Führung. Nachdem Andre Root ein Kopfballduell gewann, nahm Andre Bokalarsky den Ball aus 20 Metern kompromisslos Volley und traf den Ball perfekt. Der Bramfelder Torwart war zwar noch dran, konnte aber nicht verhindern, dass der Ball im linken Winkel einschlug. In der Folge versuchte natürlich Bramfeld mehr, um zum Ausgleich zu kommen. Sie erspielten sich aber, dank der gut sortierten Tura-Defensive, nur eine gute Chance, die sie aber nicht nutzten. Durch die offensivere Ausrichtung der Bramfelder kam Tura aber auch zu mehr Chancen. Zuerst scheiterte Andre Root am Bramfelder Keeper, dann Florian Kurzberg an der Querlatte. Mit etwas mehr Glück wäre einer dieser Bälle reingegangen und das Spiel wäre entschieden gewesen. Aber so sollte es nicht kommen. Die Bramfelder kamen knapp zehn Minuten vor Ende der Spielzeit einmal durch und nutzten diese Chance eiskalt aus. Zu diesem Zeitpunkt war der Ausgleich zwar nicht wirklich verdient, aber die nichtgenutzten Chancen auf Turaseiten hatten sich gerächt. In den letzten zehn Minuten dann keine Chancen mehr, aber ein Platzverweis gegen einen Bramfeldspieler, wegen einer unsportlichen Aussage. So ging es in die Verlängerung.
Nun zeigte sich die Klasse der Bramfelder. Tura wirkte unkonzentrierter und nicht mehr so spritzig, die Bramfelder hingegen waren noch fit. Tura stemmte sich dagegen, aber es sollte an diesem Tag nicht mehr reichen. In der ersten Hälfte der Verlängerung erzielten die Bramfelder die Führung und kamen danach auch noch einen Elfmeter, den man geben kann, aber nicht muss. Dieser wurde sicher verwandelt und beim Seitenwechsel stand es 3:1. Tura gab nicht auf, kam aber durch Mark Gellersen nur noch zu einer Chance in der Verlängerung. Zu diesem Zeitpunkt stand es aber schon 4:1, da die Bramfelder kurz zuvor einen Freistoss aus achtzehn Metern direkt verwandelt hatten und damit war das Spiel entgültig entschieden.
Der Sieg ist im Endeffekt zu hoch ausgefallen, trotzdem ist den Bramfeldern zu einer guten Leistung zu gratulieren. Aber auch Tura kann erhobenen Hauptes vom Platz schreiten. Man hatte es in der regulären Spielzeit in der Hand alles zu entscheiden, vergab diese Chancen aber. Trotzdem hat man heute eine Spitzenleistung gebracht und kann in Zukunft zwar traurig über die Niederlage, aber auch stolz auf die erbrachten Leistungen auf dieses Spiel und die gesamte Saison zurückblicken. Man ist als Neuling in der Kreisliga Sechster geworden und im Pokal unter die letzten Acht Mannschaften gekommen. In den letzten zwei Wochen hat man zweimal gegen klassenhöhere Teams gut mitgehalten. All diese Tatsachen lassen einen freudig in die Zukunft blicken und in der nächsten Saison wird wieder angegriffen.

Aufstellung: Moldrzyk – Markus Remus (Pöpplau) , Bey (Demirbag), Schulz – Schahin (Gellersen), Mathias Remus, Steinke, Kurzberg – Sedegi – Root, Bokalarsky

Tura Harksheide II – SC Condor II 4:2

Revanche geglückt. Nachdem im letzten Aufeinandertreffen, ebenfalls im Pokal, der SC Condor II als glücklicher Sieger vom Platz ging, gewann dieses mal verdient Tura.
Der SC Condor II aus der Bezirksliga Nord war am gestrigen Abend zu Gast am Exerzierplatz in Norderstedt, um das Achtelfinale des Pokals auszutragen. Die Gäste gingen sicherlich, aufgrund des Klassenunterschiedes, favorisiert in das Spiel. Aber wie so oft zeigte Tura in einem Spiel gegen einen starken Gegener seine beste Leistung. In der ersten Hälfte war das Spiel relativ ausgeglichen, mit Phasen, in denen Condor besser war und Phasen, in denen Tura besser war. Dies lag daran, dass Tura zu Beginn in der Defensive teilweise die Ordnung verlor und Condor so gefährlich nach vorne spielen konnte. Aber auch Tura hatte starke Offensivaktionen. Nachdem man die ersten paar Minuten brauchte, um ins Spiel zu finden, wurde man immer besser. Diese schnelle Leistungssteigerung wurde belohnt. Belal Sedegi bekam den Ball im gegnerischen Sechnzehner und hatte das Auge für den vollkommmen frei stehenden Andre Bokalarsky. Dieser blieb cool und versenkte das Leder sicher zur Führung im Netz. Nach der Führung aber wieder eine der stärkeren Phasen der Gäste und diese nutzten sie auch zum vorübergehenden Ausgleich. Ein Freistoss an den langen Pfosten fand einen Angreifer und dieser schoss den Ball ins Tor. Aber Tura fand schnell zurück ins Spiel und sollte noch vor der Pause durch ein Traumtor die Führung zurückerobern. Andre Root schloss aus knapp zwanzig Metern ab und versenkte den Ball mit einem Hammerschuss mit Links unhaltbar im linken Winkel. Mit der Führung im Rücken ging es in die Pause.
Somit kam Tura auch hochmotiviert aus der Pause und war in der zweiten Hälfte klar überlegen. Die Tura-Defensive stand nun sicher und ließ von Condor kaum noch etwas zu, während die Offensive weiter gut spielte. Diese Überlegenheit wurde auch in Zählbares umgemünzt. Zuerst erhöhte Belal Sedegi mit einer sehenswerten Direktabnahme im Sechzehner, bevor erneut Andre Bokalarsky den Ball zum 4:1 ins Tor köpfte. Von Condor kam weiter wenig, aber sie verkürzten noch einmal, erneut nach einem Freistoss auf den zweiten Pfosten. Wer jetzt noch einmal ein Anrennen von Condor erwartete wurde enttäuscht. Tura weiter überlegen und selbst, wenn Condor es versuchte stand Tura sicher und ließ keine weiteren Chancen zu. Vielmehr hatte man selber noch hochkarätige Chancen, die aber nicht mehr genutzt wurden.
Tura hat heute durch ein starkes Spiel mit einer großartigen Mannschaftsleistung das Viertelfinale des Pokals erreicht. Man hat einen klassenhöheren Gegner souverän geschlagen und will jetzt noch mehr erreichen.

Aufstellung: Prosch – Mathias Remus (Markus Remus), Bey, Schulz – Schahin, Gellersen, Steinke, Kurzberg – Sedegi – Root (Meier), Bokalarsky (Demirbag)

Achtelfinale des Pokals ausgelost

Nach langer Wartezeit steht endlich fest wann und gegen wen es im Pokal weitergeht. Wir haben in zwei Wochen, am 11.05.2011 um 18.30 Uhr, ein Heimspiel gegen den SC Condor II. Der SC Condor II ist einer von noch vier verbleibenden Berziksligisten und steht in der Staffel unserer ersten Mannschaft auf dem siebten Platz.