Rahlstedter SC II – Tura Harksheide II 1:0

Nach dem starken Start in die Liga in der vergangenen Woche war heute ein klarer Leistungsabfall bei Tura zu bemerken. In Rahlstedt gab es heute wenig ansehnlichen Fußball.

Von Beginn an fehlte bei Tura das Tempo und das Spiel über die Außen fand nicht statt. Rahlstedt agierte überwiegend mit langen Bällen und brachte die Tura-Abwehr so phasenweise ins Schwimmen. Kurz vor der Halbzeitpause dann ein Konter der Rahlstedter, bei dem der Stürmer das 1-gegen-1 mit Torwart Lukas Dürbaum für sich entschied. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabine.

Auch nach der Pause ein schwaches Fußballspiel. Die Einwechslungen bei Tura brachten etwas mehr Tempo, aber es lief weiterhin wenig zusammen. Tura erspielte sich keine wirklichen Torchancen und so reichte die Führung aus der ersten Hälfte für die Rahlstedter zum Sieg.

Das beste am heutigen Spiel war das schöne Wetter. Tura hat nach vorne nichts gebracht und stand auch hinten nicht sicher. Mit dieser Leistung war heute kein Punkt zu holen. Nächste Woche im Duell gegen Barmbek muss eine klare Leistungssteigerung her, damit man nicht früh in der Saison den Anschluss an die Tabellenspitze verliert.

Aufstellung: Dürbaum – Bey (Markus Remus), Mathias Remus, Michael Meier, Karg – Schaumann, Le, Steinke, Robin Schulz (Witzke) – Bokalarsky (Lazarou), Oehlenschläger

Tura Harksheide II – SV Friedrichsgabe 4:0

Nach dem ersten Derby im Pokal in der letzten Woche, ging es heute im nächsten Pflichtspiel gleich mit dem nächsten Derby weiter. Der SV Friedrichsgabe war zum Auftakt der Kreisliga 6 zu Gast.

Allerdings war das Spiel heute nicht so spannend, dafür hatte es aber für Tura ein besseres Ende. Von Beginn an machte Tura klar, wer Herr im Haus ist und dominierte das Spiel. In der 20. Minute ging man dann auch verdient in Führung. Timo Oehlenschläger köpfte nach einer butterweichen Flanke von Micha Schulz ein. Tura suchte noch vor der Pause die Entscheidung. Eric Steinke erzielte in der 41. Minute das 2:0, nachdem sich der Friedrichsgaber Torwart vor dem eigenen Sechzehnmeterraum nicht entscheiden konnte, ob er denn Ball klären oder ins Dribbling gehen sollte. Für den Pausenstand von 3:0 sorgte erneut Timo Oehlenschläger.

Nach der Pause ließ es Tura etwas ruhiger angehen, kam aber trotzdem noch zu einigen Chancen. Die meisten wurden allerdings vergeben und nur noch Karsten Müller konnte sich in die Torschützenliste eintragen, als er auf Vorarbeit von Markus Remus den Endstand von 4:0 herstellte.

Tura hat im ersten Saisonspiel eine gute Leistung gebracht. Man stand hinten sicher und hat sich nach vorne viele Chancen erspielt. Dank der heutigen Überlegenheit geht der Sieg gegen die Nachbarn aus Friedrichsgabe auch in der Höhe in Ordnung.

Aufstellung: Haerting – Bey, Mathias Remus, Michael Meier, Christian Meier – Markus Remus (Lazarou), Müller (Le), Steinke, Schulz – Schaumann (Bokalarsky), Oehlenschläger

Meiendorfer SV II – Tura Harksheide II 2:2

Das war es also nun mit dieser durchwachsenen Saison. Zum letzten Spiel war Tura zu Gast bei Meiendorf, für die es auch um nichts mehr ging.
Den Beginn des Spieles verschlief Tura gleich und so stand es nach nur 3 Minuten 1:0 für die Gastgeber. Danach jedoch fing Tura sich und kam immer besser ins Spiel. Dies wurde in der 15. Minute mit einem Geschenk der Gastgeber belohnt, ein Rückpass rutschte dem Keeper beim Annahmeversuch unter dem Fuß durch und landete im Tor, der nun verdiente Ausgleich. In der Folge weiter nur Tura und in der 33. Minute brachte Sascha Schaumann Tura nach einer Ecke mit einem Kopfballtor in Führung. Nach der Führung wirkte Tura etwas unsortiert und die Meiendorfer fanden etwas besser ins Spiel. Die kurze Druckphase wurde mit einem Elfmeter belohnt. Diesen konnte Turakeeper Lukas Dürbaum aber neben das Tor lenken. Es ging mit einer knappen aber verdienten Pause in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte dann ein relativ ausgeglichenes Spiel mit leichten Vorteilen für Tura. Zumindest bis zu einer Gelb-Roten Karte für einen Meiendorfer Spieler wegen Meckerns. In Unterzahl kam Meiendorf besser ins Spiel und erzielte in der 65. Minute den Ausgleich. In der Folge gab es einige Chancen für Tura, die aber nicht genutzt wurden. Auch die Meiendorfer hatten noch eine Chance, die aber auf der Linie von Michael Meier geklärt werden konnte. Am Ende blieb es beim Unentschieden.
Tura hätte mit einer besseren Chancenauswertung heute in Meiendorf noch einmal drei Punkte einfahren können, aber es kam nur ein Unentschieden heraus. Das Spiel passt am Ende zur recht schwachen Saison von Tura, die auf dem 12. Tabellenplatz endet. Somit ist man schwächste Norderstedter Mannschaft in der Kreisliga 6 und konnte die vor der Saison gesetzten Ziele nicht erreichen. Trotzdem hat man die Klasse gehalten und in der nächsten Saison wird mit einigen Verstärkungen wieder angegriffen werden.

Aufstellung: Dürbaum – Bey, Michael Meier, Faden, Karg (Le) – Markus Remus, Mathias Remus, Steinke, Lange (Linow) – Meuser, Schaumann

Tura Harksheide II – TSV Sasel II 0:0

Das Spiel hat sich heute dem Wetter angepasst, viel sehenswertes gab es nicht.
Die Gäste aus Sasel waren über die gesamte Spielzeit vorne gefährlicher, aber Tura hielt dagegen und brachte eine ordentliche kämpferische Leistung, ohne aber wirklich Gefahr in der Offensive auszustrahlen. Trotzdem genügte die Leistung, um ein torloses Remis und somit das zweite Unentschieden nach der Winterpause (bei nur einem Sieg) zu erkämpfen. Die besten Chancen für Sasel waren jeweils ein Aluminiumtreffer pro Halbzeit.
Nächste Woche geht die Saison in Meiendorf zu Ende und dort soll dann ein positiver Schlusspunkt für diese durchwachsene Spielzeit gesetzt werden.

Aufstellung: Dürbaum – Bey, Christian Meier, Michael Meier, Schaumann – Heincke (Le), Steinke, Mathias Remus, Lange – Lindner (Meuser) , Root

Ahrensburger TSV – Tura Harksheide II 4:1

Von der guten Leistung der vergangenen Woche war heute in Ahrensburg wenig zu sehen.
Zu Beginn war Tura gar nicht im Spiel, es wurden viele Fehlpässe gespielt, es fehlte die Ordnung und auch die Zweikampfführung ließ einiges zu wünschen übrig. Dies wurde von den Gastgebern früh ausgenutzt und nach einer Flanke gingen sie in der vierten Minute durch einen Kopfballtreffer in Führung. Tura wachte nun langsam auf und nach 20 Minuten hatte man besser ins Spiel gefunden. Turas beste Chance war ein Lattentreffer von Oliver Witzke. Wenig später traf dann Carsten Meuser nach einer Ecke zum inzwischen verdienten Ausgleich. Mit diesem Unentschieden ging es in die Kabine.
Nach der Pause war Tura zunächst überlegen, konnte sich aber keine gefährlichen Torchancen erspielen. In der 65. Minute gab es dann einen Elfmeter für die Gastgeber und diesen verwandelten sie zur erneuten Führung. Zehn Minuten später konnten die Ahrensburger dann auf 3:1 erhöhen. Da sich der eingewechselte Micha Schulz eine stark blutende Platzwunde am Kopf zuzog (Gute Besserung auch von hier nochmal) und das Auswechselkontingent erschöpft war musste Tura das Spiel zu zehnt beenden. In dieser Schlussphase erzielte Ahrensburg noch das 4:1.
Tura fand heute kaum zu seinem Spiel und die Ahrensburger, die noch nicht ganz gerettet sind, waren heute einfach bissiger und haben somit das Spiel verdient gewonnen.

Aufstellung: Schaumann – Bey, Christian Meier (Dietrich), Michael Meier, Markus Remus (Schulz) – Heincke, Gellersen, Mathias Remus, Lange (Le) – Meuser, Witzke

Tura Harksheide II – Rahlstedter SC II 0:1

Nach der blamablem 0:4 Niederlage musste heute gegen Rahlstedt eine starke Reaktion von Tura folgen, um nicht unterzugehen. Dies gelang auch weitgehend.
Von Beginn an war eine bessere Spielanlage als vergangene Woche zu sehen und auch kämpferisch zeigte Tura wieder mehr. Durch diese Leistungssteigerung war man in der ersten Hälfte auch das dominierende Team, einzig der letzte Pass oder ein gefährlicher Abschluss fehlten. Die Gäste aus Rahlstedt waren nur mit langen Bällen gefährlich, die selten die Turaabwehr durchbrachen. Aber einer dieser langen Bälle führte zum spielentscheidenden Tor. Der Rahlstedter Stürmer konnte den Ball in der 34. Minute am herausgeeilten Turakeeper Lukas Dürbaum vorbeispitzeln und mit der einzigen Rahlstedter Chance die Führung markieren.
Auch in der zweiten Hälfte ein ähnliches Bild, Tura besser, aber es gab zu wenige gefährliche Abschlüsse. Rahlstedt beschränkte sich auf’s Kontern und kam nur ein oder zweimal gefährlich vor das Turator. Die beste Chance hatte Sascha Schaumann nach einer Flanke von Markus Remus, aber er konnte den Kopfball nicht mehr genau genug platzieren, um den verdienten Ausgleich zu erzielen. Es blieb bei der knappen Niederlage.
Tura hat heute knapp verloren, aber im Gegensatz zur letzten Woche eine deutliche Leistungssteigerung geboten. Auf dieser Leistung kann man aufbauen und in den letzten drei Spielen sicher noch ein paar Punkte holen.

Aufstellung: Dürbaum – Bey, Christian Meier, Michael Meier, Dorndorf (Markus Remus) – Steinke, Gellersen, Mathias Remus, Lange – Meuser (Schulz), Schaumann

Tura Harksheide II – SV Barmbek 1:0

Es geht ja doch noch. Heute hat die Einstellung bei Tura endlich wieder gestimmt und es wurde belohnt. Die Aufstiegskandidaten vom SV Barmbek waren zu Gast am Exerzierplatz.
Von Beginn an hat Tura heute den Willen gezeigt den ersten Sieg nach der Winterpause zu holen. In der ersten Halbzeit war Tura deutlich überlegen und von Barmbek nichts zu sehen. Tura stand gut und hat auch im Spiel nach vorne wieder zielstrebigkeit bewiesen. So erspielte man sich heute auch endlich wieder ein Chancenplus. In der ersten Hälfte sind ein Kopfball nach einer Ecke von Felix Lange und ein Lupfer von Andre Root, der vor der Linie von einem Abwehrspieler geklärt werden konnte. Von Barmbek in der ersten Hälfte kaum etwas zu sehen. Trotzdem ging es mit dem torlosen Unentschieden in die Pause.
In der zweiten Hälfte wollte Barmbek dann zeigen warum sie oben stehen und versuchte das Spiel an sich zu reißen, aber nach zehn Minuten hatte Tura die Gäste wieder im Griff. Barmbek langsam am verzweifeln und nach einer Grätsche von hinten gab es einen Platzverweis für die Gäste. Jetzt Tura wieder deutlich überlegen und endlich auch mit etwas Zählbarem. Der kurz zuvor eingewechselte Dennis Bey stand richtig und schob den Ball ins lange Eck, zum letztendlich entscheidenden Tor. Nach der Führung für Tura nahm dann auch Barmbek wieder teil am Spiel. Die Gäste nun mit zwei Chancen, ein Schuss an den Pfosten und eine gute Parade von Turakeeper Jan Grospitz. In den letzten fünf Minuten des Spieles hieß es dann 10 gegen 10, nachdem Sascha Schaumann bei einem Freistoß zu nah am Ball stand und die Gelb-Rote Karte sah. Trotzdem ließ Tura nichts mehr anbrennen und brachte den Sieg nach Hause.
Heute hat Tura endlich wieder gezeigt, dass sie eine Mannschaft sind, Einsatz gezeigt und in der Folge gab es auch wieder guten Fußball und eine Sieg zu sehen.

Aufstellung: Grospitz – Heincke, Mathias Remus, Michael Meier, Schaumann – Schahin, Meuser (Lazarou), Steinke, Lange – Root (Bey), Janßen

Walddörfer SV – Tura Harksheide II 3:0

Nach den desaströsen Leistungen der vergangenen Woche war heute gegen Walddörfer zumindest von der Einstellung her wieder alles in Ordnung. Fußballerisch lief allerdings wieder wenig zusammen, was aber auch zum Teil an der stark ersatzgeschwächten Mannschaft lag. Nach nur fünf gespielten Minuten musste dann auch schon der einzig verbliebene Ersatzspieler mach einer Verletzung eingreifen.
Das Spiel bot von beiden Seiten nicht viel fußballerischen Glanz. Zu Beginn Walddörfer leicht überlegen und mit Zug nach vorne, dies wurde auch nach 15 Minuten belohnt, als der Ball nach einem Freistoß am langen Pfosten landete und von dort mit einer Direktabnahme verwandelt zum 1:0 wurde. Danach Tura mit mehr vom Spiel aber zu wenigen Chancen, die beste noch ein Fallrückzieher aus knapp 16 Metern, der aber knapp über dem Tor landete. Mit einem knappen Rückstand ging es also in die Pause.
Tura hatte sich einiges vorgenommen, aber nach nur zwei gespielten Minuten Gelb für Keeper Michael Meier, weil er außerhalb des 16-Meter Raumes Hand gespielt haben soll. Der Freistoss aus gut 16 Metern landete dann im linken Winkel und Walddörfer erhöhte die Führung. Danach wieder ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Chancen. Walddörfer mit einem Pfostentreffer und Tura mit einem verpassten Kopfball, beides 100%ige Chancen wurden vergeben. In den letzten 20 Minuten fehlte dann auch ein wenig die Kraft sich noch einmal aufzubäumen, am ersten wirklich warmen Wochenende des Jahres. Walddörfer konnte kurz vor Ende noch das 3:0 durch einen Fernschuss erzielen.
Tura nach der Winterpause weiter ohne Sieg, aber immerhin hat die Mannschaft heute gezeigt, dass sie sich noch nicht aufgegeben hat und wenn zur kämpferischen Leistung noch ein wenig Glück und Spielanlage kommen sollte bald ein Sieg eingefahren werden können.

Aufstellung: Michael Meier – Bey, Micha Schulz (Klatt), Mathias Remus, Lange – Heincke, Gellersen, Meuser, Lazarou – Janßen, Sören Schulz