TSV Sasel II – Tura Harksheide II 1:2

In Sasel trat Tura heute nur mit einer Rumpfbesetzung an. Nur zwei Einwechselspieler, von denen einer angeschlagen war, standen zur Verfügung. Trotzdem zeigte Tura viel Einsatz und Nervenstärke.

In der ersten Hälfte hatten die Gastgeber mehr vom Spiel und sie kamen auch häufig gefährlich nach vorne. Allerdings stand Tura so gut, dass die Angriffe meist nach dem letzten Pass der Saseler mit einem Abseitspfiff endeten. Tura kam selten zum Abschluss und konzentrierte sich auf die Defensive. Nichtsdestotrotz gelang den Saselern in der 36. Minute durch schnelles Umschalten von der Defensive in die Offensive die 1:0 Pausenfürhung.

In der zweiten Hälfte machte Tura das Mittelfeld noch besser zu und die Saseler kamen wenn dann nur noch außerhalb des Sechzehners zu Abschlüssen. Selber versuchte man durch Konter zum Ausgleich zu kommen. Die Geduld sollte sich am Ende für Tura auszahlen. Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit konnte Markus Remus die Unentschlossenheit des Schlussmannes der Gastgeber nutzen und den Ausgleich erzielen. Für die letzten Minuten wurde dann noch der angeschlagene Vierfachtorschütze der letzten Woche Björn Roggow eingewechselt. Und mit seinem ersten und einzigen Ballkontakt sollte er auch heute zum Matchwinner werden. Er erzielte in der Nachspielzeit das Siegtor für Tura.

Tura hat heute eine Mannschaft von oben in der Tabelle durch überlegtes und geduldiges Spiel ärgern können. Nächste Woche gegen den Tabellenführer in Glashütte soll diese Leistung wiederholt werden.

Aufstellung: Mayer – Karg, Faden, Mathias Remus, Micha Schulz – Witzke, Markus Remus, Steinke, Lange (Roggow) – Müller (Dorndorf) – Oehlenschläger

Tura Harksheide II – Walddörfer SV 4:1

Nach der Niederlage gegen Ahrensburg vom Wochenende war gestern der Walddörfer SV zu Gast am Exerzierplatz.

Phasenweise konnte Tura eine gute Leistung zeigen, die auch zum verdienten Sieg reichen sollte. Zu Beginn der Partie waren allerdings die Gäste überlegen. Tura war unsortiert und Walddörfer stets im Vorwärtsgang. Nach etwa 20 Minuten fing sich Tura aber und erarbeitete sich mehr Spielanteile. Auch die beste Chance durch einen Pfostenschuss von Karsten Müller war nun auf Seiten Turas. Nach 37 Minuten erzielte dann Björn Roggow nach einem klasse Zuspiel von Marcel Schahin die 1:0 Halbzeitführung.

Gleich nach der Hälfte schaffte Walddörfer den Ausgleich, aber Tura ließ sich nicht beeindrucken. Vor allem Björn Roggow war in Torlaune, während die Mannschaftskollegen nur Aluminium trafen. Mit einem lupenreinen Hattrick sollte Björn den Endstand von 4:1 für Tura herstellen.

Tura hat heute dank Björn Roggow einen weiteren wichtigen Sieg eingefahren um am Ende der Saison nach Möglichkeit unter den ersten Fünf der Kreisliga 6 zu stehen.

Aufstellung: Meyer – Karg, Stefan Bokalarsky, Faden, Mathias Remus – Heincke (Micha Schulz), Markus Remus, Müller (Steinke) Lange (Krukowski) – Schahin, Roggow

Tura Harksheide II – Ahrensburger TSV 1:3

Heute war mit dem Ahrensburger TSV die Mannschaft zu Gast am Exerzierplatz, bei der Tura in der Hinrunde die wohl beste Saisonleistung gezeigt hatte.

Und auch heute kam Tura gut ins Spiel und schien präsenter als in den letzten Spielen. Diese Präsenz wurde früh belohnt. Schon in der 3. Spielminute konnte Andre Bokalarsky die Führung für Tura erzielen. In der Folge dann ein recht ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Diese Chancengleichheit sollte sich auch im Ergebnis widerspiegeln. In der 21. Spielminute nutzten die Ahrensburger eine Unaufmerksamkeit in der Turaabwehr und erzielten den Ausgleich. Mit einem gerechten Unentschieden ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte zunächst das gleiche Bild, doch nach etwa einer gespielten Stunde stimmte bei Tura die Aufteilung nicht mehr und man kam nur noch selten sortiert aus der eigenen Abwehr. Ahrensburg drückte und erzielte in der 67. Minute die 2:1 Führung. Die Ahrensburger kontrollierten nun die Partie und Tura kam nur noch zu wenigen Chancen, die aber ungenutzt blieben. In der letzten Spielminute dann nochmal Aufregung es gab Freistoß für die Gäste kurz vor dem Sechzehner, die Turaner hatten die Szene andersherum gesehen. In der Folge gab es wegen Meckerns einen Platzverweis für Timo Oehlenschläger. Mit der letzten Szene des Spiels versenkten der Ahrensburger Stürmer den Freistoß zum Endstand von 3:1 im Winkel.

Tura hat heute über weite Strecken die beste Leistung nach der Winterpause abzuliefern. Gegen Ahrensburg war das allerdings heute nicht genug und die Gäste haben verdient drei Punkte mitgenommen.

Aufstellung: Moldrzyk – Karg (Mathias Remus), Stefan Bokalarsky, Faden, Micha Schulz – Heincke (Roeper), Markus Remus, Müller, Krukowski – Bokalarsky (Oehlenschläger), Roggow

Post SV – Tura Harksheide II 0:5

Heute musste Tura beim Tabellenletzten, dem Post SV, antreten. Auf gewohnt schlechtem Geläuf am Neusurenland hat sich über die gesamte Spielzeit kein gutes Spiel entwickelt.

Trotzdem hatte Tura das Spiel die meiste Zeit im Griff. und man ging auch früh in Führung. In der 7. Minute sprang der Ball im Sechszehner wie eine Flipperkugel von Spieler zu Spieler, unter anderem war Felix Lange beteiligt, bevor der Ball letztendlich vom Keeper von Post aus ins Netz prallte. Tura erspielte sich weiter einige Chancen, aber nichts zwingendes, bis in der 24. Minute Björn Roggow per Kopf nach einer Ecke den Halbzeitstand von 2:0 herstellte.

Nach der Pause erhöhte Tura schnell auf 3:0 durch den eingewechselten Karsten Müller mit einem Distanzschuss aus 18 Metern. Als ungefähr eine Stunde gespielt war erhöhte erneut Björn Roggow nach starkem Einsatz im Sechszehner. In der Folge wurde Post etwas besser und kam zu einigen Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Den Schlusspunkt setzte aber wieder Tura, Timo Oehlenschläger dribbelte sich eine Minute vor Schluss am Schlussmann von Post vorbei und schob zum 5:0 ein.

Tura hat heute keine überragende Leistung erbracht, aber einen weiteren Schritt in Richtung eines ordentlichem Saisonabschlusses gemacht.

Aufstellung: Meyer – Mathias Remus (Karg), Stefan Bokalarsky (Faden), Robin Schulz, Micha Schulz – Witzke, Markus Remus, Steinke (Müller), Lange – Roggow, Oehlenschläger

Tura Harksheide II – TSV DUWO 08 2:1

Ein glücklicher Sieg für Tura, so ist dieses Spiel wohl am besten zu beschreiben. Aber nach den zwei Niederlagen zuletzt nimmt diese drei Punkte trotz schwacher Leistung gerne mit.
Von Beginn an kam DUWO besser ins Spiel und kam auch schnell zu Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Tura zeigt zu wenig Einsatz und ließ die Gäste zu oft ungestört kombinieren. Selber hatte man in der ersten Hälfte nur eine Möglichkeit durch einen Kopfball von Markus Remus, der allerdings über das Tor segelte. Obwohl die Gäste überlegen waren ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Auch nach der Pause tat sich Tura weiter schwer, aber auch DUWO strahlte nun weniger Gefahr aus. Trotzdem gingen die Duvenstedter in der 60. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Nach dem Rückstand zeigte Tura nun mehr Einsatz und DUWO schien platt. So kam es, wie es so oft kommt im Fußball, DUWOs ungenutzte Chancen aus der ersten Hälfte rächten sich und Tura schaffte in der 84. Minute durch einen Elfmeter von Timo Oehlenschläger, nach Handspiel auf der Linie, den Ausgleich. Tura warf nun alles nach vorne und in der 90. Minute erzielte Andre Bokalarsky, nach einem schwachen Abspielfehler eines Duvenstedter Verteidigers, den Siegtreffer für Tura. Danach hatte DUWO noch eine gute Freistossmöglichkeit, der Schiedsrichter pfiff an, der Ball landete im Tor, aber anscheinend sollte der Anpfiff ein Abpfiff sein. Zu allem Überfluss gab der Schiedsrichter dem Freistossschützen wegen (verständlichem) Meckerns noch die Gelb-Rote Karte. Kein schöner Schlusspunkt für ein ebenso wenig schönes Spiel.
Tura hat heute glücklich drei Punkte geholt und muss auf die Leistung der letzten 10 Minuten aufbauen. DUWO hätte heute mindestens einen Punkt verdient gehabt, hatte aber nicht das nötige Glück.

Aufstellung: Zellner – Rüdiger, Michael Meier (Micha Schulz), Stefan Bokalarsky, Faden (Mathias Remus) – Witzke, Müller (Oehlenschläger), Markus Remus, Karg – Andre Bokalarsky, Roggow

Duvenstedter SV – Tura Harksheide II 2:1

Da der Berichtschreiber leider nicht vor Ort sein konnte hier nur kurz die Fakten:

1:0 Duvenstedt in der 10. Minute
1:1 in der 21. Minute durch Björn Roggow
2:1 Duvenstedt in der 37. Minute

Aufstellung: Ricardo Schulz – Faden (Micha Schulz), Robin Schulz, Michael Meier, Stefan Bokalarsky – Krukowski, Markus Remus, Seeger, Witzke (Lüder) – Andre Bokalarsky, Roggow (Oehlenschläger)

Tura Harksheide II – TuS Berne II 5:0

Die spielfreie Woche scheint Tura ganz gut getan zu haben, denn heute im Spiel gegen den TuS Berne II war eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Spielen zu erkennen.

Tura nahm das Heft von Beginn an in die Hand und ließ die Gäste aus Berne erst gar nicht ins Spiel kommen. Selbst spielte man ruhig und abgeklärt und vor allem in der ersten Hälfte auch gut nach vorne. Diese Initiative wurde auch früh belohnt. In der 13. Minute traf Timo Oehlenschläger aus etwa 30 Metern mit einer Bogenlampe genau in den Winkel und erzielte die Führung. Tura machte weiter und nur drei Minuten später spielte Oliver Witzke den Ball von der linken Seite in den Strafraum wo Winterneuzugang Björn Roggow gewohnt sicher auf 2:0 erhöhte. In der Folge wurde das Spiel etwas ruhiger und es gab weniger Torszenen. In der 39. Minute war es dann erneut Björn Roggow, der nach einem Pass von Markus Remus den Halbzeitstand von 3:0 herstellte. In der letzten Minute der ersten Hälfte hatten dann auch die Gäste aus Berne ihre einzige echte Torchance vor der Pause, konnten diese aber nicht nutzen.

In der zweiten Halbzeit kam Tura noch schneller in Gang. Nach nur einer gespielten Minute brachte Markus Remus den Ball auf den langen Pfosten und der gerade eingewechselte Julian Roeper erzielte mit seinem ersten Ballkontakt das 4:0. Wiederum nur eine Minute später machte Tura alles klar: Oliver Witzke traf mit einer Direktabnahme aus zwanzig Metern, die sich genau hinter dem Berner Keeper ins Tor senkte. In der Folge machte Tura nur noch das nötigste, die Berner kamen aber trotzdem selten gefährlich nach vorne, auch wenn sie in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Spielanteile hatten. Am Ende brachte Tura die 5:0 locker nach Hause, ohne dabei nach den schnellen Toren in der zweiten Halbzeit noch groß zu glänzen.

Nach der schwachen Vorbereitung gab es heute endlich die gewünschte Leistungssteigerung. Tura hatte das Spiel fest im Griff und machte schnell alles klar. Allerdings kam von den Bernern auch sehr wenig und in den nächsten Wochen gegen stärkere Gegner muss man sich weiter steigern.

Aufstellung: Haerting – Mathias Remus (Karg), Michael Meier, Stefan Bokalarsky, Micha Schulz – Lange (Roeper), Markus Remus, Timo Oehlenschläger (Gellersen) , Witzke – Andre Bokalarsky, Roggow