Mit dem Spiel gegen den SV Bergstedt ist die Saison heute richtig gestartet. Leider muss man sagen, dass der Start nicht viel schlechter hätte laufen können.
Von Beginn an spielte Bergstedt, wie eigentlich Tura auftreten wollte. Sie ließen den Ball schön in den eigenen Reihen laufen und Tura blieb nur das hinterherrennen übrig. Nach zehn Minuten fand Tura ein wenig besser ins Spiel, aber Bergstedt bestimmte weiter das Geschehen. Nach etwa 20 Minuten fiel dann auch das verdiente Führungstor für die Gäste. Schon nach dem ersten Gegentor fing in der Reihen von Tura das Meckern an, man beruhigte sich aber nach etwas Zeit vorerst wieder. Am Spielverlauf änderte dies nichts, so dass Bergstedt noch vor der Pause die Führung auf 3:0 ausbauen konnte.
Bei der Halbzeitbesprechung kam es dann auf Turaseite zum Eklat. Wüste Beschimpfungen waren über den ganzen Platz zu hören und verstummten erst nach einiger Zeit. Nach diesem Vorfall blieb den Trainern nichts anderes übrig, als neben dem verletzten Mathias Remus, auch noch zwei weitere Spieler vorzeitig auszuwechseln.
Mit drei frischen Spielern wollte Tura sich in der zweiten Halbzeit nun noch mit ein wenig Anstand verabschieden. Man riss sich zusammen und brachte das Spiel noch ordentlich, ohne weitere negative Vorfälle, über die Bühne, was aber nichts an der Bergstedter Überlegenheit änderte. Tura stand nun aber zumindest Defensiv ein wenig besser und Bergstedt hatte nicht mehr allzuviele Chancen. Das 4:0 fiel nach einem eigenen Abschlag, der postwendend zurückkam und das 5:0 war ein Kopfballtreffer nach einer Ecke. In der letzten Minute gelang Tura, das sonst sehr wenig nach vorne brachte, nach einem Freistoss durch einem Kopfball von Markus Remus noch der Ehrentreffer.
Fußballerisch war diese Niederlage verdient. Der SV Bergstedt hat ein starkes Spiel abgeliefert und kann mit dieser Leistung wohl auch in den oberen Tabellenregionen der Kreisliga mithalten. Tura war heute durchgehend einen Schritt zu spät und fand nie zu einem konstruktiven Offensivspiel.
Viel ist zu diesem Spiel eigentlich nicht mehr zu sagen. Die Präsentation nach außen war heute einfach nicht akzeptabel. Es bleibt nur, sich bei allen, die diese Aktion miterleben mussten, zu entschuldigen und zu hoffen, dass dieser Dämpfer zur richtigen Zeit gekommen ist und sich Tura jetzt noch einmal zusammenraufen kann, um wieder als eine Mannschaft aufzutreten. Es sollte allen von vornherein klar gewesen sein, dass in der Kreisliga kein Durchmarsch, wie letzte Saison in der Kreisklasse möglich sein wird. Daher ist es vollkommen inakzeptabel als Mannschaft nach einem Rückstand so auseinanderzubrechen. Eine Niederlage kann passieren, Aber die Art und Weise, auf die mit ihr umgegangen wird, darf einfach nicht ein gegeneinander sein, sondern man muss als Team gemeinsam und mit Anstand verlieren können.
Aufstellung: Prosch – Markus Remus, Bey, Schulz (Karsten) – Mathias Remus (Dohms) – Gellersen, Sedegi (Klörs), Steinke, Huber – Root, Pöpplau