Tura Harksheide II – 1. FC Hellbrook 10:3

Teile der Mannschaft und Anhang nach dem Spiel gegen 1.FC Hellbrook 30.05.2010
1.FC Hellbrook 30.05.2010

Mit einem deutlichen Sieg über Hellbrook hat sich Tura gestern aus der Kreisklasse 7 verabschiedet.
Zuerst sah es allerdings aus, als ob die Gäste den Spass bei der Meisterfeier ein wenig bremsen könnten. Hellbrook war zwar nur mit elf Mann angereist, aber hoch motiviert. Sie gingen sogar durch einen Handelfmeter in Führung. Doch Tura sollte noch zu seinem Spiel finden und durch Tore von Dimitri Patrin, zwei mal Andre Root, Bellal Sedegi, Mohamed Hassan, Micha Schulz, Carsten Schilling, Mathias Remus und zwei Eigentore konnte man diese Saison noch die 100-Tore-Marke durchbrechen. Vor allem in der zweiten Hälfte gab es kaum noch Gegenwehr von Seiten Hellbrooks.
Tura hat heute noch einmal über weite Strecken guten Fußball gezeigt und konnte so neben der Meisterschaft auch noch einen Sieg im letzten Spiel feiern. Man hat eine sehr erfolgreiche Saison gespielt und ist verdient aufgestiegen. Nun bleibt nur noch allen Mannschaften in der Kreisklasse 7 eine gute nächste Saison zu wünschen, sich beim Team und den Fans für die Unterstützung zu bedanken uns sich auf eine hoffentlich ähnlich starke nächste Saison in der Kreisliga zu freuen.

Aufstellung: Gülacar – Markus Remus, Kondoch, Schulz – Mathias Remus – Schilling (Luckmann), Sedegi, Steinke, Hassan (Mundt) – Root (Gleiche), Patrin

Eintracht Fuhlsbüttel – Tura Harksheide II 1:3

Endlich Meister, im dritten Anlauf hat es Tura endlich geschafft sich die Meisterschaft in der Kreisklasse 7 zu sichern.
In der ersten Hälfte nahmen sich beide Mannschaften nicht viel, Fuhlsbüttel hatte sogar die besseren Chancen. Die Defensive von Tura hielt aber und so ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Nach der Pause kam Tura besser ins Spiel. Man erspielte sich mehr Chancen und hatte Fuhlsbüttel im Griff. So war es auch verdient, dass Tura durch einen Handelfmeter, der von Micha Schulz sicher verwandelt wurde, in Führung ging. Der Elfmeterverursacher wurde auch noch des Feldes verwiesen. Tura spielte weiter nach vorne und wollte nun die vorzeitige Entscheidung. Nach einem Pass von Arne Karsten erzielte Hendrik Pöpplau seinen ersten Saisontreffer und baute die Führung aus. Eric Steinke machte mit dem 3:0 alles klar. In der Schlussphase kamen die Fuhlsbüttler durch einen Elfmeter noch den Ehrentreffer.
Heute hat Tura aufgrund der zweiten Halbzeit verdient die Meisterschaft gewonnen. Nun freuen wir uns auf ein schönes letztes Spiel gegen Hellbrook.

Aufstellung: Gülacar – Markus Remus, Mathias Remus, Schulz – Pöpplau – Lange (Gleiche), Sedegi, Steinke, Klörs (Karsten) – Özkartal (Mundt), Patrin

Tura Harksheide II – FC Alsterbrüder II 2:6

Spielszene aus dem Spiel gegen FC Alsterbrüder II 16.05.2010
FC Alsterbrüder II 16.05.2010

Heute hatte Tura erneut die Möglichkeit die Meisterschaft klar zu machen, aber ein starker Gegner hatte etwas dagegen.

Der FC Alsterbrüder II trat heute aufgrund der Vorkomnisse der letzten Wochen nur mit zehn Mann an, aber diese gewannen trotzdem hochverdient das Spiel, weil sie einfach spritziger und besser eingestellt waren, als die elf Turaspieler. In der ersten Hälfte war zuerst Tura am Drücker, konnte die Feldüberlegenheit aber nicht in Tore umwandeln. Dies schafften aber die Alsterbrüder durch gefährliche Konter und ein schnelles umschalten aus der Defensive. Kurz vor Ende der ersten Hälfte stand es 2:0 für die Gäste. Mit dem Halbzeitpfiff konnte Mathias Remus noch auf 2:1 verkürzen.
In der zweiten Halbzeit vorerst der bessere Anfang für Tura. Andre Root erzielte den vorübergehenden Ausgleich. Aber Tura verpasste es, weiter Druck zu machen. Durch einen Freistoss beinahe von der Grundline gingen die Alsterbrüder wieder in Führung. Auch im folgenden war beinahe jeder Schuss ein Treffer, das Glück des Tüchtigen. Am Ende stand es 6:2 für die Gäste.
Tura hat heute mannschaftlich geschlossen eine schwache Leistung abgeliefert, die Alsterbrüder hingegen haben gekämpft und hochverdient in Unterzahl gewonnen.

Aufstellung: Gülacar – Lange (Karsten), Kondoch, Schulz – Mathias Remus – Schilling, Sedegi, Steinke, Klörs (Pöpplau) – Root, Patrin

Vfl 93 II – Tura Harksheide II 1:0

Spielszene aus dem Spiel gegen Vfl 93 II 07.05.2010
Vfl 93 II 07.05.2010

Ein kurzer Nachtrag zum Spiel vergangene Woche gegen den Vfl 93 II. Tura hätte bereits ein Unentschieden für die sichere Meisterschaft gereicht, aber es sollte anders kommen. Zuerst ein Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften, mit leichten Feldvorteilen für Tura. Aber Vfl erzielte das Führungstor. Nun stand Vfl kompakt und Tura fand kein Gegenmittel. In der zweiten Hälfte hatte Tura noch mehr Spielanteile, konnte aber die defensiv gut stehenden Barmbeker nicht überwinden. Diese hätten durch eine Konterchance sogar schon die vorzeitige Entscheidung erzwingen können. Am Ende reichte aber auch das eine Tor aus der ersten Hälfte um Tura zu schlagen.

Aufstellung: Gülacar – Kondoch, Bey (Lange), Schulz – Mathias Remus – Schilling, Sedegi (Pöpplau), Steinke, Hassan – Root, Patrin

SC Union 03 II – Tura Harksheide II 3:3

Spielszene aus dem Spiel gegen SC Union 03 II 02.05.2010
SC Union 03 II 02.05.2010

Gegen den SC Union 03 II konnte Tura heute nicht an die guten Ergebnisse der letzten Wochen anknüpfen.
In der ersten Hälfte lief zunächst alles nach Plan. Micha Schulz erzielte die frühe Führung und erhöhte wenig später durch einen verwandelten Foulelfmeter. Mit einem Schuss aus 16 Metern konnte dann auch Andre Root den gegnerischen Torhüter überwinden. Aber nach einer knappen halben Stunde wurde Doppeltorschütze Micha Schulz wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Mohamed Hassan musste nun die rechte Verteidigerposition übernehmen. Bis zur Pause blieb aber Tura die spielbestimmende Mannschaft.
In Halbzeit Zwei lief dann aber gar nichts mehr zusammen. In der Abwehr fehlte die Ordnung und im Spiel nach vorne wurden beste Chancen ausgelassen. Union kämpfte nun und kam immer besser ins Spiel. Nach dem Anschlusstreffer zum 3:1 schwächte sich Tura durch viel Gemecker noch weiter selbst. Tura bäumte sich nicht mehr auf und so erkämpfte sich Union noch ein durchaus verdientes Unentschieden.
Tura hat heute in der zweiten Halbzeit wohl mit die schlechteste Saisonleistung gezeigt, man hat sich zu sehr auf das Reden und zu wenig auf das Fußball spielen konzentriert. Nächste Woche gegen Vfl 93 muss man eine deutlich bessere Leistung bringen, um die Meisterschaft nicht mehr in Gefahr zu bringen.

Aufstellung: Gülacar – Lange (Karsten), Kondoch, Schulz – Mathias Remus – Schilling, Sedegi, Steinke, Hassan (Pöpplau) – Root, Patrin

DJK Hamburg – Tura Harksheide II 0:11

Jubel nach dem Spiel gegen DJK Hamburg 18.04.2010
DJK Hamburg 18.04.2010

Mit einer Galavorstellung hat sich Tura heute gegen DJK Hamburg den Aufstieg in die Kreisliga gesichert.
Bei wunderschönem Wetter und auf einem klasse Kunstrasenplatz ließ Tura heute nichts anbrennen. Von Beginn an war man die klar überlegene Mannschaft und dies sollte man auch schon bald in etwas zählbares umwandeln können. Felix Lange stand einmal mehr goldrichtig und konnte locker zur Führung einschieben. Nun schlug die Stunde von Dimitri Patrin, noch vor der Pause einen Doppelpack schnürte und somit den Halbzeitstand von 3:0 herstellte.
In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild, nur dass Tura nun noch mehr Drang zum Tor und eine besser Chancenausbeute an den Tag legte. Dimitri Patrin machte dort weiter, wo er aufgehört hatte und erzielte auch die nächsten beiden Treffer für Tura. Als nächstes war Mathias Remus nach einer Ecke per Kopf zur Stelle. Danach waren erst einmal wieder die Stürmer an der Reihe zuerst trag Andre Root, dann erzielte Dimitri Patrin sein fünftes Tor im Spiel, bevor erneut Andre Root zur Stelle war. In der Schlussphase durften sich dann auch noch die Abwehrspieler in die Torschützenliste eintragen. Den Anfang machte Micha Schulz, der nach Flanke von Andre Root trag. In der letzten Spielminute kam auch Markus Remus per Elfmeter zu seinem ersten Saisontor und stellte den Endstand von 11:0 her.
Das Hauptziel, den Aufstieg in die Kreisliga, wurde heute mit bravour erreicht. Nun gilt es noch weiter Fußball zu spielen, um noch die Meisterschaft zu gewinnen.

Aufstellung: Gülacar – Markus Remus, Kondoch, Schulz – Mathias Remus – Lange (Gleiche), Sedegi (Steinke), Özkartal, Hassan (Mundt) – Root, Patrin

Tura Harksheide II – Vfl 93 II 2:0

Spielszene aus dem Spiel gegen Vfl 93 II 13.04.2010
Vfl 93 II 13.04.2010

Heute kam es zur Wiederholung des Skandalspiels gegen den VFL 93 II. Allerdings trat heute die neue Vertretung des Vfl 93 an, die ehemaligen dritten Herren, die nach oben gerückt ist, nachdem die komplette erste Mannschaft den ersten Verein verlassen hat.
Tura dominerte, wie schon gegen Horn das Spiel, allerdings fehlte heute der letzte Biss und ma erspielte sich wesentlich weniger Chancen. Hervorzuheben ist in der ersten Hälfte eigentlich nur ein Seitfallzieher von Mohamed Hassan, der sein Ziel knapp verfehlte und nur den Pfosten traf. Das Spiel war aber insgesamt relativ zerfahren und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Mitte der zweiten Hälfte wachte Tura dann endlich auf. Das Spiel wurde schneller und man kam zu Torchancen. Die erste wurde von Dimitri Patrin zur inzwischen verdienten Führung genutzt. Vfl 93 versuchte nochmal alles, kam aber kaum gefährlich vor das Turator. In der Schlussminute machte dann Mohamed Hassan alles klar. Nachdem ein abgefälschter Schuss von Andre Root an die Latte klatschte, war er zur Stelle und stellte den Endstand her.
Zwar nicht so zwingend, wie vor zwei Tagen, aber dennoch hochverdient hat Tura einen weiteren Sieg eingefahren. Nun fehlt nur noch ein Punkt bis zum Ziel des sicheren Aufstiegs.

Aufstellung: Moldryzk – Markus Remus, Bey (Kondoch), Schulz – Mathias Remus – Schilling (Özkartal), Sedegi, Steinke, Hassan – Root, Patrin

Tura Harksheide II – Horner TV 9:0

Spielszene aus dem Spiel gegen Horner TV 11.04.2010
Horner TV 11.04.2010

Langsam aber sicher findet Tura zur starken Form zurück. Heute hat dies der Horner TV zu spüren bekommen.
Von Beginn an drückte Tura dem Spiel seinen Stempel auf und ließ Horn nie ins Spiel kommen. Den Torreigen eröffnete heute Micha Schulz, er kämpfte sich durch die Horner Abwehr und konnte das Leder im Nachschuss im Tor versenken. Als nächstes gab es dann ein Geschenk der Gäste, ohne Not schoss ein Horner den Ball wunderschön zum 2:0 in den eigenen Winkel. Aber Tura war heute in Spiellaune und kam oft gefährlich über die Außenpositionen. Der Torhunger war noch lange nicht gestillt und noch in der ersten Hälfte trugen sich Dimitri Patrin ,nach Vorlage von Andre Root, und Carsten Schilling, nach Flanke von Mathias Remus, in die Torschützenliste ein. Mit einer verdienten 4:0 Führung ging es in die Halbzeit.
Hatte Horn im Hinspiel noch mit einer bärenstarken zweiten Halbzeit geglänzt, hatten sie heute nichts mehr entgegenzusetzen. Tura spielte konzentriert weiter nach vorne. Nach einem Dribbling erzielte der starke Dimitri Patrin das erste Tor der zweiten Hälfte. Mit seinem ersten Ballkontakt erzielte der eingewechselte Felix Lange, nach Vorarbeit von Carsten Schilling, kurze Zeit später das 6:0. Nach einem Sololauf über die rechte Seite erzielte Mohamed Hassan das 7:0. Felix Lange sollte sich auch noch ein zweites mal in die Torschützenliste eintragen können, als er nach guter Vorarbeit von Patrik Klörs in der Mitte nur noch frei einschieben musste. Den Schlusspunkt setzte Carsten Schilling mit seinem zweiten Tor am heutigen Tag.
Ein auch in der Höhe hochverdienter Erfolg für Tura, der sogar noch höher hätte ausfallen können, wenn die Chancen besser ausgenutzt worden wären. Tura hat sich warm geschossen und ist bereit für das Spitzenspiel am Dienstag gegen den Vfl 93 II.

Aufstellung: Echterhoff – Kondoch, Bey, Schulz – Mathias Remus – Schilling (Luckmann), Sedegi (Lange), Steinke (Klörs), Hassan – Root, Patrin