Erneut hat die Zweite bewiesen, dass sie Fußball spielen kann. Mit dem dritten Sieg in Serie bleibt nach oben alles offen. In der ersten Hälfte gab es ein ausgeglichenes Spiel, da die Hausherren in der Abwehr noch zu ungeordnet standen und zu viele Fehlpässe spielten. Trotzdem ging man, nach einer Flanke von Micha Schulz, durch einen Schuss von Hendrik Pöpplau mit 1:0 in Führung. So ging es auch in die Pause.
In der zweiten Hälfte hatte Tura das Spiel dann komplett im Griff und hatte viele Chancen um das Spiel zu entscheiden. Schließlich erzielte Carsten Schilling, mit einem abgefälschten Schuss aus der zweiten Reihe, das 2:0. Nach einem Konter erzielte Micha Schulz das verdient 3:0. Zwei Minuten vor Schluss wurde dann noch Torhüter Jan Slawski ausgewechselt, der es jetzt leider beruflich nicht mehr schafft in der Zweiten zu spielen. Er verabschiedet sich mit zwei Siegen zu Null.
Spielbericht vom Vfl Hammonia II
Der Gegner vom vergangenen Wochenende, der Vfl Hammonia II, hat auch einen Bericht zum Spiel geschrieben.
Tura Harksheide II – VfL Hammonia II 2:0
Endlich einmal hat die Zweite über die gesamten 90 Minuten gezeigt, dass sie Fußball spielen kann. Tura dominierte über die gesamte Spielzeit das Geschehen. Zu Ende der ersten Hälfte führte ein Kopfball von Artur Frost, nach Ecke von Eric Steinke, zur hochverdienten 1:0 Halbzeitführung.
In der zweiten Hälfte wurde der Druck weiter hoch gehalten und Tura erarbeitete sich weiter Torchancen, die aber zu oft ungenutzt blieben. Nach einem Schuss von Artur Frost, den der Gästekeeper nicht festhalten konnte, staubte Torben Peters schließlich zum erlösenden 2:0 ab.
Diese Serie von zwei Siegen in Folge soll nun am nächsten Wochenende gegen den SV St. Georg II ausgebaut werden.
Tura Harksheide II – Farmsener TV II 1:2
In einem guten Kreisklassespiel unterlag Tura dem damit immer noch unbesiegten Tabellenführer aus Farmsen. Zu Beginn machte Tura mehr Druck und erzielte durch Carsten Schilling auch das 1:0. Nach der Führung war der Druck dann nicht mehr so stark, die wenigen Chancen wurden nicht genutzt. Farmsen konnte sich befreien und noch in der ersten Halbzeit den Ausgleich erzielen.
In der zweiten Hälfte versuchte Tura wieder nach vorne zu spielen, aber Farmsen machte das Siegtor. Nach einer Abseitsstellung, die vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde, konnte der Verteidiger einen Farmsener Stürmer nicht mehr mit fairen Mitteln stoppen. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Dieser wurde sicher verwandelt.
Tura Harksheide II – FC Alsterbrüder II 0:2
Es war Rasenpremiere für die zweite Herren in dieser Saison, aber trotz perfektem Platz und gutem Wetter musste eine weitere Niederlage hingenommen werden. Vor allem in der ersten Hälfte wurden wieder hochkarätige Chancen nicht genutzt und der Gegner stark gemacht. Das sollte sich wieder einmal rächen, denn in der zweiten Hälfte nutzten die Gäste ihre Chancen und siegten schließlich. Mit einem Punkt aus den ersten vier Spielen ist man bei der Tura Reserve weit von der erwarteten Tabellenposition entfernt und muss langsam anfangen erfolgreich Fußball zu spielen, wenn man nochmal eine Chance haben will, oben anzugreifen.
Tura Harksheide II – UH Adler II 0:1
Auch im ersten Punktspiel auf heimischem Platz konnten die gesteckten Erwartungen nicht erfüllt werden. Kurz vor Ende des Spiels musste sogar noch das Tor zur unverdienten, aber selbstverschuldeten Niederlage akzeptiert werden.
Tura Harksheide II – SC Condor II 1:2
Nach einem Freilos in der ersten Runde des Pokals ging es in der zweiten Runde gegen den Bezirksligisten SC Condor II. Trotz guter, kämpferischer Leistung konnte Tura am Ende nur als moralischer Sieger den Platz verlassen. Den Anschlusstreffer erzielte Micha Schulz.