Zusammenfassung der letzten Wochen

Da die Spielberichte hier aufgrund von Urlaub und anschließender Krankheit ein wenig zu kurz gekommen sind, hier eine kleine Zusammenfassung der letzten beiden Spiele.

Vor zwei Wochen im Spiel gegen den Lemsahler SV machte man das Spiel und erspielte sich auch viele Chancen, konnte von diesen aber nur eine durch Mathias Remus verwandeln. Lemsahl hingegen machte aus einer halben Chance zwei Tore (ein Elfmeter und ein Eigentor) und gewann das Spiel mit 2:1. Schon in diesem Spiel hätte Tura die ersten drei Punkte einfahren müssen.

Letzte Woche im Norderstedter Derby beim Glashütter SV II war es dann aber endlich soweit. Mit 2:0 durch zwei Tore von Andre Root gewann man das Spiel und zeigte, dass man auch in der Kreisliga mithalten kann. Man hat sich in den Ligaspielen von Woche zu Woche gesteigert und hat nun verdienterweise die ersten Punkte eingefahren und vorerst die Abstiegsplätze verlassen. Wenn man sich nun das Niveau hält oder noch weiter steigern kann sollte das Ziel des sicheren Klassenerhalts gut erreichbar sein.

Tura Harksheide II – SV Bergstedt 1:5

Mit dem Spiel gegen den SV Bergstedt ist die Saison heute richtig gestartet. Leider muss man sagen, dass der Start nicht viel schlechter hätte laufen können.

Von Beginn an spielte Bergstedt, wie eigentlich Tura auftreten wollte. Sie ließen den Ball schön in den eigenen Reihen laufen und Tura blieb nur das hinterherrennen übrig. Nach zehn Minuten fand Tura ein wenig besser ins Spiel, aber Bergstedt bestimmte weiter das Geschehen. Nach etwa 20 Minuten fiel dann auch das verdiente Führungstor für die Gäste. Schon nach dem ersten Gegentor fing in der Reihen von Tura das Meckern an, man beruhigte sich aber nach etwas Zeit vorerst wieder. Am Spielverlauf änderte dies nichts, so dass Bergstedt noch vor der Pause die Führung auf 3:0 ausbauen konnte.

Bei der Halbzeitbesprechung kam es dann auf Turaseite zum Eklat. Wüste Beschimpfungen waren über den ganzen Platz zu hören und verstummten erst nach einiger Zeit. Nach diesem Vorfall blieb den Trainern nichts anderes übrig, als neben dem verletzten Mathias Remus, auch noch zwei weitere Spieler vorzeitig auszuwechseln.

Mit drei frischen Spielern wollte Tura sich in der zweiten Halbzeit nun noch mit ein wenig Anstand verabschieden. Man riss sich zusammen und brachte das Spiel noch ordentlich, ohne weitere negative Vorfälle, über die Bühne, was aber nichts an der Bergstedter Überlegenheit änderte. Tura stand nun aber zumindest Defensiv ein wenig besser und Bergstedt hatte nicht mehr allzuviele Chancen. Das 4:0 fiel nach einem eigenen Abschlag, der postwendend zurückkam und das 5:0 war ein Kopfballtreffer nach einer Ecke. In der letzten Minute gelang Tura, das sonst sehr wenig nach vorne brachte, nach einem Freistoss durch einem Kopfball von Markus Remus noch der Ehrentreffer.

Fußballerisch war diese Niederlage verdient. Der SV Bergstedt hat ein starkes Spiel abgeliefert und kann mit dieser Leistung wohl auch in den oberen Tabellenregionen der Kreisliga mithalten. Tura war heute durchgehend einen Schritt zu spät und fand nie zu einem konstruktiven Offensivspiel.

Viel ist zu diesem Spiel eigentlich nicht mehr zu sagen. Die Präsentation nach außen war heute einfach nicht akzeptabel. Es bleibt nur, sich bei allen, die diese Aktion miterleben mussten, zu entschuldigen und zu hoffen, dass  dieser Dämpfer zur richtigen Zeit gekommen ist und sich Tura jetzt noch einmal zusammenraufen kann, um wieder als eine Mannschaft aufzutreten. Es sollte allen von vornherein klar gewesen sein, dass in der Kreisliga kein Durchmarsch, wie letzte Saison in der Kreisklasse möglich sein wird. Daher ist es vollkommen inakzeptabel als Mannschaft nach einem Rückstand so auseinanderzubrechen. Eine Niederlage kann passieren, Aber die Art und Weise, auf die mit ihr umgegangen wird, darf einfach nicht ein gegeneinander sein, sondern man muss als Team gemeinsam und mit Anstand verlieren können.

Aufstellung: Prosch – Markus Remus, Bey, Schulz (Karsten) – Mathias Remus (Dohms) – Gellersen, Sedegi (Klörs), Steinke, Huber – Root, Pöpplau

Tura Harksheide II – 1. FC Hellbrook 10:3

Teile der Mannschaft und Anhang nach dem Spiel gegen 1.FC Hellbrook 30.05.2010
1.FC Hellbrook 30.05.2010

Mit einem deutlichen Sieg über Hellbrook hat sich Tura gestern aus der Kreisklasse 7 verabschiedet.
Zuerst sah es allerdings aus, als ob die Gäste den Spass bei der Meisterfeier ein wenig bremsen könnten. Hellbrook war zwar nur mit elf Mann angereist, aber hoch motiviert. Sie gingen sogar durch einen Handelfmeter in Führung. Doch Tura sollte noch zu seinem Spiel finden und durch Tore von Dimitri Patrin, zwei mal Andre Root, Bellal Sedegi, Mohamed Hassan, Micha Schulz, Carsten Schilling, Mathias Remus und zwei Eigentore konnte man diese Saison noch die 100-Tore-Marke durchbrechen. Vor allem in der zweiten Hälfte gab es kaum noch Gegenwehr von Seiten Hellbrooks.
Tura hat heute noch einmal über weite Strecken guten Fußball gezeigt und konnte so neben der Meisterschaft auch noch einen Sieg im letzten Spiel feiern. Man hat eine sehr erfolgreiche Saison gespielt und ist verdient aufgestiegen. Nun bleibt nur noch allen Mannschaften in der Kreisklasse 7 eine gute nächste Saison zu wünschen, sich beim Team und den Fans für die Unterstützung zu bedanken uns sich auf eine hoffentlich ähnlich starke nächste Saison in der Kreisliga zu freuen.

Aufstellung: Gülacar – Markus Remus, Kondoch, Schulz – Mathias Remus – Schilling (Luckmann), Sedegi, Steinke, Hassan (Mundt) – Root (Gleiche), Patrin

Tura Harksheide II – FC Alsterbrüder II 2:6

Spielszene aus dem Spiel gegen FC Alsterbrüder II 16.05.2010
FC Alsterbrüder II 16.05.2010

Heute hatte Tura erneut die Möglichkeit die Meisterschaft klar zu machen, aber ein starker Gegner hatte etwas dagegen.

Der FC Alsterbrüder II trat heute aufgrund der Vorkomnisse der letzten Wochen nur mit zehn Mann an, aber diese gewannen trotzdem hochverdient das Spiel, weil sie einfach spritziger und besser eingestellt waren, als die elf Turaspieler. In der ersten Hälfte war zuerst Tura am Drücker, konnte die Feldüberlegenheit aber nicht in Tore umwandeln. Dies schafften aber die Alsterbrüder durch gefährliche Konter und ein schnelles umschalten aus der Defensive. Kurz vor Ende der ersten Hälfte stand es 2:0 für die Gäste. Mit dem Halbzeitpfiff konnte Mathias Remus noch auf 2:1 verkürzen.
In der zweiten Halbzeit vorerst der bessere Anfang für Tura. Andre Root erzielte den vorübergehenden Ausgleich. Aber Tura verpasste es, weiter Druck zu machen. Durch einen Freistoss beinahe von der Grundline gingen die Alsterbrüder wieder in Führung. Auch im folgenden war beinahe jeder Schuss ein Treffer, das Glück des Tüchtigen. Am Ende stand es 6:2 für die Gäste.
Tura hat heute mannschaftlich geschlossen eine schwache Leistung abgeliefert, die Alsterbrüder hingegen haben gekämpft und hochverdient in Unterzahl gewonnen.

Aufstellung: Gülacar – Lange (Karsten), Kondoch, Schulz – Mathias Remus – Schilling, Sedegi, Steinke, Klörs (Pöpplau) – Root, Patrin

Tura Harksheide II – Vfl 93 II 2:0

Spielszene aus dem Spiel gegen Vfl 93 II 13.04.2010
Vfl 93 II 13.04.2010

Heute kam es zur Wiederholung des Skandalspiels gegen den VFL 93 II. Allerdings trat heute die neue Vertretung des Vfl 93 an, die ehemaligen dritten Herren, die nach oben gerückt ist, nachdem die komplette erste Mannschaft den ersten Verein verlassen hat.
Tura dominerte, wie schon gegen Horn das Spiel, allerdings fehlte heute der letzte Biss und ma erspielte sich wesentlich weniger Chancen. Hervorzuheben ist in der ersten Hälfte eigentlich nur ein Seitfallzieher von Mohamed Hassan, der sein Ziel knapp verfehlte und nur den Pfosten traf. Das Spiel war aber insgesamt relativ zerfahren und so ging es mit einem 0:0 in die Pause.
Mitte der zweiten Hälfte wachte Tura dann endlich auf. Das Spiel wurde schneller und man kam zu Torchancen. Die erste wurde von Dimitri Patrin zur inzwischen verdienten Führung genutzt. Vfl 93 versuchte nochmal alles, kam aber kaum gefährlich vor das Turator. In der Schlussminute machte dann Mohamed Hassan alles klar. Nachdem ein abgefälschter Schuss von Andre Root an die Latte klatschte, war er zur Stelle und stellte den Endstand her.
Zwar nicht so zwingend, wie vor zwei Tagen, aber dennoch hochverdient hat Tura einen weiteren Sieg eingefahren. Nun fehlt nur noch ein Punkt bis zum Ziel des sicheren Aufstiegs.

Aufstellung: Moldryzk – Markus Remus, Bey (Kondoch), Schulz – Mathias Remus – Schilling (Özkartal), Sedegi, Steinke, Hassan – Root, Patrin

Tura Harksheide II – Horner TV 9:0

Spielszene aus dem Spiel gegen Horner TV 11.04.2010
Horner TV 11.04.2010

Langsam aber sicher findet Tura zur starken Form zurück. Heute hat dies der Horner TV zu spüren bekommen.
Von Beginn an drückte Tura dem Spiel seinen Stempel auf und ließ Horn nie ins Spiel kommen. Den Torreigen eröffnete heute Micha Schulz, er kämpfte sich durch die Horner Abwehr und konnte das Leder im Nachschuss im Tor versenken. Als nächstes gab es dann ein Geschenk der Gäste, ohne Not schoss ein Horner den Ball wunderschön zum 2:0 in den eigenen Winkel. Aber Tura war heute in Spiellaune und kam oft gefährlich über die Außenpositionen. Der Torhunger war noch lange nicht gestillt und noch in der ersten Hälfte trugen sich Dimitri Patrin ,nach Vorlage von Andre Root, und Carsten Schilling, nach Flanke von Mathias Remus, in die Torschützenliste ein. Mit einer verdienten 4:0 Führung ging es in die Halbzeit.
Hatte Horn im Hinspiel noch mit einer bärenstarken zweiten Halbzeit geglänzt, hatten sie heute nichts mehr entgegenzusetzen. Tura spielte konzentriert weiter nach vorne. Nach einem Dribbling erzielte der starke Dimitri Patrin das erste Tor der zweiten Hälfte. Mit seinem ersten Ballkontakt erzielte der eingewechselte Felix Lange, nach Vorarbeit von Carsten Schilling, kurze Zeit später das 6:0. Nach einem Sololauf über die rechte Seite erzielte Mohamed Hassan das 7:0. Felix Lange sollte sich auch noch ein zweites mal in die Torschützenliste eintragen können, als er nach guter Vorarbeit von Patrik Klörs in der Mitte nur noch frei einschieben musste. Den Schlusspunkt setzte Carsten Schilling mit seinem zweiten Tor am heutigen Tag.
Ein auch in der Höhe hochverdienter Erfolg für Tura, der sogar noch höher hätte ausfallen können, wenn die Chancen besser ausgenutzt worden wären. Tura hat sich warm geschossen und ist bereit für das Spitzenspiel am Dienstag gegen den Vfl 93 II.

Aufstellung: Echterhoff – Kondoch, Bey, Schulz – Mathias Remus – Schilling (Luckmann), Sedegi (Lange), Steinke (Klörs), Hassan – Root, Patrin

Tura Harksheide II – SV St. Georg 4:2

Spielszene aus dem Spiel gegen SV St. Georg II 05.04.2010
SV St. Georg II 05.04.2010

Im Vergleich mit dem ersten Osterspiel hat Tura heute eine deutliche Leistungssteigerung gezeigt, trotzdem hat man die Sicherheit, die man vor der Winterpause ausstrahlte, noch nicht wieder finden können.
Tura begann stark und konnte verdient durch Dimitri Patrin in Führung gehen. Doch es sollte die stärkste Phase der Gäste folgen. Zuerst glich St. Georg durch einen Schuss aus über zwanzig Metern aus, bevor sie durch einen fragwürdigen Handelfmeter sogar in Führung gingen. Tura war geschockt und fand nicht mehr so gut in das Spiel. Man konnte trotzdem noch vor der Pause durch Andre Root den Ausgleich wieder herstellen. Es folgten noch weitere Chancen, die aber nichts einbrachten.
In der zweiten Hälfte kontrollierte Tura wieder das Spiel und St. Georg kam nicht mehr gefährlich nach vorne. Tura vergab viele Chancen, es gelangen trotzdem noch zwei Tore durch Mohamed Hassan und Carsten Schilling.
Im Endeffekt ein verdienter Sieg für Tura, es ist aber noch Steigerungspotenzial vorhanden.

Aufstellung: Echterhoff – Remus (Mundt), Bey, Schulz – Mathias Remus – Schilling, Lange, Patrin, Klörs (Angermüller) – Root, Hassan

Tura Harksheide II – Vfl Hammonia II 4:1

Spielszene aus dem Spiel gegen Vfl Hammonia II 22.11.2009
Vfl Hammonia II 22.11.2009

Tura konnte heute zum ersten mal, durch einen Sieg gegen den Vfl Hammonia II, die Tabellenführung verteidigen.
In den ersten fünf Minuten kam Tura besser ins Spiel und hätte früh in Führung gehen können. In der Folgezeit trauten sich aber auch die Gäste mehr zu und machten es Tura schwerer, gefährlich vor das Tor zu kommen. Tura fand nun kaum noch statt und es kam, wie es kommen musste: Hammonia ging durch einen eiskalt abgeschlossenen Konter in Führung. Nach einer schwachen ersten Hälfte ging es verdient mit dem Rückstand in die Halbzeitpause.
In Hälfte zwei zeigte sich Tura stark verbessert. Bereits nach wenigen Minuten erzielte Eric Steinke, mit einem Kopfball in den Winkel, den Ausgleich. Tura war nun die bessere Mannschaft, aber auch Hammonia gab sich nicht auf und spielte weiter mit. Druch einen Schuss aus etwa 16 Metern von Daniel Jostes ging Tura in Führung. Nun spielten nur noch die Gastgeber, durch einen Kopfball von Andre Root wurde die Führung ausgebaut, bevor Carsten Schilling den Endstand herstellte.
Nach einer verschlafenen ersten Hälfte hat Tura sich in der zweiten Hälfte den Sieg verdient. Auch wenn der Sieg vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen ist, denn auch Hammonia hat eine starke Leistung geboten.

Aufstellung: Echterhoff – Markus Remus, Bey, Schulz – Mathias Remus – Lange (Schilling), Sedegi, Steinke, Hassan (Özkartal)- Alcelik (Jostes), Root