Tura Harksheide II – Lemsahler SV 7:1

Das zweite Saisonspiel gegen den Lemsahler SV lief zunächst ähnlich, wie das Pokalspiel unter der Woche gegen den SV Barmbek II.
Erneut war Tura über die gesamte Spielzeit die tonangebende Mannschaft. Lemsahl versuchte mit Kampf und mit der Unterstützung ihrer mitgereisten Fans dagegen zuhalten. Aber Tura war einfach spielerisch besser. Es wurden sich viele Chancen herausgespielt, aber einmal mehr wollte es im Abschluss nicht so richtig passen. Beste Chancen wurden ausgelassen. So dauerte es bis zur 35. Minute bis Tura durch Belal Sedegi in Führung ging. Wieder ging es mit einem viel zu knappen 1:0 in die Pause.
In der zweiten Hälfte dann bis auf einen Aussetzter eine klasse Partie von Tura. Es wurde weiterhin, wie schon in der ersten Hälfte bis zum Tor kombiniert, aber jetzt wurden die Chancen auch genutzt. In der 50. Minute erzielte Andre Root, der in der ersten Hälfte noch am Lemsahler Torwart gescheitert war, das 2:0. Zehn Minuten später traf mit Andre Bokalarsky auch der zweite Stürmer und der zweite Spieler, der in der ersten Hälfte eine gute Chance hatte liegen lassen. Nun war der Knoten geplatzt. In der 62.Minute war Andre Root auf der linken Seite durchgelaufen und passte in die Mitte, hier musste Dimitri Patrin nur noch ins leere Tor einschieben. Wieder nur zwei Minuten später eine Kopfballkombination von Andre Root auf Andre Bokalarsky, der den Ball mit einem Flugkopfball versenkte. Dann war ersteinmal Pause mit Tore schießen, bis zur Schlussphase. Zunächst eine unsortierte Turahintermannschaft in der 85. Spielminute und der Ehrentreffer für die Gäste. Nach dem Gegentreffer drehte aber auch Tura noch einmal auf und erneut nur zwei Minuten später stellte Belal Sedegi mit seinem zweiten Treffer den alten Abstand wieder her. In der Schlussminute dann noch Mark Gellersen mit einer Direktabnahme mit seinem schwächeren rechten Fuss zum 7:1 Endstand.
Tura hat heute eine klasse Partie abgeliefert, vor allem in der zweiten Hälfte als dann auch die Chancenauswertung stimmte. Die hohe Auftaktniederlage ist damit wieder gut gemacht und nächste Woche soll es im nächsten Derby gegen den Glashütter SV II so weiter gehen.

Aufstellung: Grospitz – Schaumann, Bey, Meier – Lange (Lazarou), Steinke (Gellersen), Mathias Remus, Patrin – Sedegi – Bokalarsky, Root (Klatt)

Tura Harksheide II – Sportfreunde Pinneberg 5:2

Spielszene aus dem Spiel gegen die Sportfreunde Pinneberg 10.07.2011
Sportfreunde Pinneberg 10.07.2011

Im zweiten Vorbereitungsspiel waren heute die Sportfreunde Pinneberg zu Gast, die in der kommenden Saison in der Kreisliga 7 spielen werden.
Tura legte, wie schon im letzten Spiel schnell los und ging nach nur vier Minuten durch Andre Root in Führung. Vorher vergab schon Belal Sedegi eine sehr gute Chance. Die Chancenverwertung sollte auch in der Folge ein Problem sein. Tura hatte das Spiel im Griff und erspielte sich einige Chancen, die aber zu oft vergeben wurden. Nach einer halben Stunde erhöhte dann aber Andre Bokalarsky endlich nach einer Hereingabe von Felix Lange. Den Pausenstand von 3:0 stellte Eric Steinke her.
In der zweiten Hälfte zunächst das gleiche Bild und es bedurfte eines Elfmeters von Andre Root, um erneut zu treffen. Das letzte Turator fiel erneut durch seinen Sturmpartner Andre Bokalarsky. In den letzten 20 Minuten verlor Tura dann ein wenig die Ordnung und die Gäste wurden gefährlicher. Nach einem Fehlpass am Sechzehnmeterraum erzielten sie das 5:1 und in der 90. Minute erzielten sie auch noch das 5:2.
Insgesamt heute wieder ein gutes Spiel von Tura, aber die Chancenauswertung und auch die Konzentration zum Ende des Spiels muss noch besser werden.

Aufstellung: Roggow (Prosch) – Mathias Remus, Meier (Özkartal), Schulz – Lange (Klörs), Bey, Steinke, Patrin – Sedegi – Root, Bokalarsky

Tura Harksheide II – 1.FC Quickborn 10:0

Heute kam es auf dem Kunstrasen am Exerzierplatz zum ersten Vorbereitungsspiel für die neue Saison. Zu Gast war der 1.FC Quickborn, der mit einer gemischten Mannschaft aus der ersten und zweiten Herren antrat.
Von Beginn an machte Tura Druck und hatte sogleich das Heft in der Hand. Nach drei Minuten erkämpfte Patrik Klörs den Ball an der rechten Außenlinie und spielte ihn in die Mitte auf Andre Bokalarsky, der das 1:0 erzielte. Nur eine Minute später spielte Eric Steinke den Ball aus ähnlicher Position in die Mitte und ein Quickborner leitete ihn unglücklich zum 2:0 ins eigene Tor. Auch nach der schnellen Führung spielte Tura konzentriert weiter und erspielte sich weitere Chancen, wie einen Pfostenschuss durch Sven Ole Klatt. Den Halbzeitstand stellte schlißlich erneut Andre Bokalarsky, nach Vorarbeit von Torben Peters. Tura dominierte die erste Halbzeit, hätte gegen verunsicherte Quickborner aber schon höher führen müssen.
In der zweiten Hälfte dann ein ähnliches Bild, trotz komplett anderer Aufstellung. Tura spielte weiter nach vorne und zeigte auch einige gute Kombinationen. Es ging auch wieder schnell los, mit einem Doppelpack von Andre Root. Spätestens jetzt war klar, von Quickborn würde nichts mehr kommen und Tura wollte mehr Tore. Diese fielen auch zuerst durch Serkan Özkartal, nach Vorlage von Dimitri Patrin. Dann traf erneut Andre Root nach Vorlage von Belal Sedegi, bevor dieser selbst nach das 8:0 erzielte. Das 9:0 dann der zweite Treffer von Serkan Özkartal, nachdem Dimitri Patrin den Ball nach einer Ecke für Quickborn abgefangen hatte und sofort Serkan steil schickte. Den Endstand von 10:0 stellte Andre Root nach Flanke von Serkan Özkartal her. Trotz sieben Toren in der zweiten Hälfte muss an der Chancenverwertung noch gearbeitet werden, es wurden einige Hundertprozentige liegen gelassen und auch im Abseits stand Tura viel zu häufig. In den letzten Minuten wurde dann auch die Abwehr ein wenig vernachlässigt und Quickborn hätte mit etwas mehr Cleverness noch ein oder zwei Tore machen können.
Insgesamt eine sehr gute Leistung für ein erstes Testspiel gegen einen überforderten Gegner.

Aufstellung erste Halbzeit: Moldryzk – Pöpplau, Meier, Schulz – Peters, Bey, Mathias Remus, Klörs – Steinke – Bokalarsky, Klatt
Aufstellung zweite Halbzeit: Moldryzk – Schaumann, Meier, Schulz (Mathias Remus) – Lange, Gellersen, Meuser, Patrin – Sedegi – Özkartal, Root

SC Eilbek II – Tura Harksheide II 1:3

Spielszene aus dem Spiel gegen SC Eilbek II 06.09.2009
SC Eilbek II 06.09.2009

Da das Spiel gegen Eintracht Fuhlsbüttel auf den 5. Dezember verlegt wurde, trat Tura heute beim SC Eilbek II zu einem Freundschaftsspiel an.
Zur ersten Hälfte wollen wir nicht viel sagen. Keine der beiden Mannschaften setzte Akzente im Offensivspiel, auch wenn Tura mehr Spielanteile hatte und auch schon hätte führen müssen.
In der zweiten Hälfte fand Tura besser ins Spiel und erspielte sich einige Torchancen. Nach einer Ecke besorgte Micha Schulz das hochverdiente 1:0. Wenig später hämmerten zuerst Andre Root und dann auch noch Belal Sedegi den Ball unhaltbar am Heimtorhüter vorbei, zur vorübergehenden 3:0 Führung. Tura kontrollierte nun das Geschehen, doch die Gastgeber kamen durch einen abgefälschten Distanzschuss noch zu ihrem Treffer. Beim 3:1 sollte es dann aber bleiben. Tura hat zwar keine Glanzleistung gezeigt, aber vor allem in der zweiten Hälfte gute Ansätze gezeigt. Nächste Woche gegen Ariana ist aber noch mit einer Leistungssteigerung zu rechnen.

Aufstellung: Schäfer – Markus Remus, Kondoch (Wenck), Schulz – Mathias Remus – Klörs (Kaya), Sedegi, Root, Lange – Angermüller (Mundt), Peters (Luckmann (Angermüller))