Tura Harksheide II – SV Barmbek II 2:1

Spielszene aus dem Spiel gegen SV Barmbek II 30.08.2009
SV Barmbek II 30.08.2009

Das Spitzenspiel der Kreisklasse 7 fand heute am Exerzierplatz statt. Der Tabellenvierte SV Barmbek II war beim Zweiten Tura zu Gast und es sollte sich ein hart umkämpftes Spiel entwickeln.
Tura fand zunächst nicht ins Spiel. Im Spiel nach vorne wurde vor allem mit langen Bällen agiert, die aber allzu oft an der Barmbeker Abwehr hängen blieben. Barmbek hingegen baute viel Druck auf und provozierte so auch einige Fehler im Aufbauspiel von Tura. Diese Fehler führten zu einigen guten Chancen, die die Gäste allerdings nicht nutzen konnten. In der 30. Minute dann der einzig gute Tura Angriff der ersten Halbzeit: Felix Lange behauptete auf der rechten Seite gut den Ball und passte ihn auf Belal Sedegi, der dann von der Mittellinie Andre Root schickte. Dieser gewann das Laufduell gegen den Verteidiger und schob den Ball unter dem Torwart hindurch zur 1:0 Führung ein. Für den Rest der ersten Hälfte egalisierten sich die beiden Mannschaften weitgehend.
In der zweiten Hälfte zeigte sich dann ein ähnliches Bild. Tura kam kaum vor das gegnerische Tor und Barmbek hatte mehr Chancen. Ganz nah waren sie bereits am Ausgleichtreffer, als der Schiedsrichter auf Elfmeter entschied. Der Schütze verwandelte sicher, doch der Elfmeter musste wiederholt werden. Dieses mal parierte der heute sehr starke Florian Prosch den Strafstoß. Wenig später erhöhte Tura die Führung durch den zweiten Treffer von Andre Root, nach Vorarbeit von Belal Sedegi. Aber Barmbek gab nicht auf, sie spielten weiter nach vorne und versuchten den Anschlusstreffer zu erzielen. Und dieser sollte ihnen auch noch gelingen. Nach einer perfekten Flanke köpfte ein Barmbeker den Ball unhaltbar an Florian Prosch vorbei ins Netz. Nun warf Barmbek natürlich alles nach vorne. Die Tura Abwehr hielt dem Druck aber stand und es kam sogar noch zu einigen starken Entlastungsangriffen, die das Spiel hätten entscheiden können. Es sollte aber bei dem knappen 2:1 für Tura bleiben. Tura hat das bisher schwerste Spiel diese Saison glücklich gewonnen. Hätte Barmbek seine Chancen besser genutzt, hätte es auch ganz anders ausgehen können. Durch sehr gute Chancenverwertung und genügend Einsatz glich Tura die spielerischen Defizite aber wieder aus. Genau dies sind die wichtigen Spiele, die man gewinnen muss, wenn man aufsteigen will.

Aufstellung: Prosch – Markus Remus, Ilisin, Schulz – Mathias Remus – Bey, Schilling, Sedegi, Lange (Steinke) – Root (Angermüller), Hassan (Peters)

Tura Harksheide II – UH Adler II 2:0

Spielszene aus dem Spiel gegen UH Adler II 16.08.2009
UH Adler II 16.08.2009

Der gute Start der zweiten Herren in die Saison wurde heute im Spiel gegen UH Adler II fortgesetzt. Die Mannschaft steht mit maximaler Punketausbeute weiterhin auf den vordersten Tabellenplätzen.
Tura kontrollierte in der ersten Hälfte das Spielgeschehen. Man zwang den Gästen von Anfang an das eigene Spiel auf und erspielte sich so eine Vielfalt an Chancen. Allerdings kam wieder die alte Schwäche im Abschluss zum Vorschein. Alle Chancen wurden vergeben, bis dann zwei Minuten vor der Pause ein Spieler von UH Einsehen hatte und den Ball über seinen eigenen Torhüter zur 1:0 Führung für Tura hob. Nach der Führung war Tura dann kurz unkonzentriert, so dass UH beinahe mit dem Halbzeitpfiff noch der Ausgleich gelang.
Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild, Tura dominierte die Partie, ließ aber weiter beste Chancen aus. Hierbei ist auch zu erwähnen, dass der Gästekeeper einige Bälle stark von der Linie kratzte. Die Erlösung kam durch ein Tor von Micha Schulz, nach gutem Zusammenspiel mit Eric Steinke. In der Folge versuchte nun auch UH nach vorne zu spielen und vor allem in der Schlussphase ließ Tura dies auch zu. Die Gäste hätten durchaus noch den Anschlusstreffer erzielen können, aber zum Glück hat sich heute die Fußballweisheit „Wenn du die Dinger vorne nicht machst, dann kriegst du sie hinten rein“ nicht bewahrheitet. Insgesamt also bis auf die Chancenverwertung und ein paar Unaufmerksamkeiten in der Schlussphase wieder ein gutes Spiel von Tura.

Aufstellung: Prosch – Markus Remus, Bey, Schulz – Mathias Remus – Vogler, Sedegi, Herzog, Pöpplau (Schilling) – Ardente (Steinke), Demirbag (Viseli)

Vfl Hammonia II – Tura Harksheide II 2:4

Spielszene aus dem Spiel gegen Vfl Hammonia II 09.08.2009
Vfl Hammonia II 09.08.2009

Nach dem heutigen Spiel beim Vfl Hammonia II steht die Zweite von Tura im Moment mit maximaler Punkteausbeute auf dem dritten Tabellenplatz der Kreisklasse 7. Dabei wurde den Zuschauern vor allem in der ersten Hälfte ein rasantes Spiel geboten.
Tura begann besser und ging früh in Führung, nachdem Belal Sedegi den Ball auf Pietro Ardente durchsteckte und dieser ihn eiskalt am Torwart vorbei schob. Doch nach der Führung war sich Tura zu sicher und die Abwehr stand nicht sicher. Hammonia kam zu einigen gefährlichen Angriffen und einer dieser Angriffe führte zum Ausgleich. Ein Hammoniaspieler wurde im Sechzehnmeterraum gefoult und es gab einen Elfmeter, der sicher verwandelt werden. Hammonia kam besser ins Spiel und erzielte nach einem Konter die 2:1 Führung. Beide Mannschaften versuchten weiter nach vorne zu spielen, aber nur Turas Bemühungen wurden belohnt. Nach einem in den Strafraum geschlagenen Freistoß lenkte ein Hammone den Ball zum Ausgleich ins eigene Tor. Und nach nur 30 gespielten Minuten gelang Tura die erneute Führung, nachdem wieder Belal Sedegi den Ball hinter die gegnerische Abwehr spielte und dieses mal Carsten Schilling erfolgreich abschloss.
In der zweiten Hälfte war das Spiel nicht mehr ganz so schnell, was unter anderem an den hohen Temperaturen lag. Aber Tura spielte nun auch abgeklärter und ließ den Ball besser laufen. So konnte Junior Dialungana eine Vorlage von Belal Sedegi ins rechte Eck schlenzen und den Endstand herstellen. Im folgenden versuchte Hammonia zwar noch zurück ins Spiel zu kommen, konnte die stark kämpfende Tura Abwehr aber nicht mehr bezwingen. Auch Tura kam durch gutes Kombinationsspiel noch zu einigen Chancen, konnte aber keine mehr nutzen.
Der Start in die neue Saison ist Tura mit diesem Sieg vollends gelungen. Hammonia hat einen starken Kampf geliefert und dazu beigetragen, dass man heute ein stets spannendes Kreisklassespiel verfolgen konnte. Am Ende hat Tura aber hochverdient den Sieg mit nach Hause genommen.

Aufstellung: Prosch – Markus Remus, Ilisin, Krüger (Pöpplau) – Mathias Remus – Bey, Sedegi, Steinke, Dialungana – Schilling (Wenck), Ardente (Angermüller)

Tura Harksheide II – SV Tonndorf-Lohe II 5:1

Spielszene aus dem Spiel gegen SV Tonndorf-Lohe II 02.08.2009
SV Tonndorf-Lohe II 02.08.2009

Nach der Pokalniederlage und durwachsenen Leistungen in den Vorbereitungsspielen wollte Tura heute gegen Tonndorf-Lohe gut in die Ligasaison starten. Es sollte ein ereignisreiches Spiel werden am Exerzierplatz.
Schon nach wenigen Sekunden hätte Carsten Schilling Tura in Führung bringen können, nachdem ein Tonndorfer einen schwachen Rückpass auf seinen Torwart gespielt hatte. Diese Chance wurde jedoch, wie viele im Verlauf des Spieles nicht genutzt. Kurz darauf hatte Tonndorf seine beste und beinahe einzige Chance in der ersten Hälfte, aber der Stürmer legte den Ball frei vor dem Tor an eben diesem vorbei. Nach dieser Aktion bestimmte Tura das Spiel. Carsten Schilling konnte das 1:0 für Tura mit einem schönen Schuss in die lange Ecke erzielen. Wenig später die wohl wichtigste Szene im Spiel: Miridon Viseli spitzelt den Ball am Tonndorfer Keeper vorbei und wird von diesem umgegrätscht. Der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter und Platzverweis. Den fälligen Elfmeter verwandelte Micha Schulz sicher und dies sogar zwei mal, da der Schiedsrichter den Strafstoß wiederholen ließ.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Tura dominierte das Spielgeschehen und zeigte zeitweise schöne Ballstafetten. Einzig die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. Doch einige der vielen Chancen sollten auch genutzt werden. Belal Sedegi lief von der Mittelline aus alleine auf den Tonndorfer Torwart zu und überwand diesen auch, um auf 3:0 zu erhöhen. Das 4:0 erzielte erneut Micha Schulz mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumkante. Der einzige gefährliche Angriff der Tonndorfer in der zweiten Hälfte führte zu einem Elfmeter für die Gäste. Diesen ließ der Schiedsrichter sogar zwei mal wiederholen. Torhüter Florian Prosch hielt den zweiten Strafstoß, doch der entscheidende dritte wurde zum 4:1 verwandelt. Zu erwähnen ist auch, dass die Gäste in der zweiten Halbzeit drei Gelb-Rote Karten erhielten (eine für einen bereits ausgewechselten Akteur) und das Spiel mit acht Spielern beenden mussten. Den für Tura positiven Schlusspunkt setzte Miridon Viseli in der letzten Minute, als er frei vor dem Tor zum 5:1 einschieben konnte.
Insgesamt kann man mit der Leistung der Zweiten in diesem Spiel sehr zufrieden sein. Man hat das Spiel über die gesamten 90 Minuten dominiert, schönen Fußball gezeigt und nur wenige gegnerische Chancen zugelassen. Nur an der Chancenauswertung muss noch ein wenig gearbeitet werden.

Hamburger SV IV – Tura Harksheide II 4:1

Spielszene aus dem Spiel gegen HSV IV 26.07.2009
HSV IV 26.07.2009

Im ersten Pflichtspiel dieser Saison musste Tura heute im Pokal gegen die neu angemeldete vierte Mannschaft des HSV antreten. Da die Amateurmannschaften des HSV ihre Spiele auch in Norderstedt austragen, kam es auf einem wunderbaren Rasenplatz früh in der Saison zu einem „kleinen“ Lokalderby.
In der ersten Halbzeit war Tura die stärkere Mannschaft und kam zu einigen Torchancen, wobei vor allem zwei Fernschüsse von Belal Sedegi hervorzuheben sind. Die Hamburger kamen hingegen nur einmal wirklich gefährlich vor das Turator, konnten ihre gute Chance aber auch nicht nutzen. Mit einem torlosen Unentschieden ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit kam der HSV besser aus den Startlöchern. Tura wurde in die Abwehr gezwungen und kam kaum noch nach vorne. Nach etwa zehn Minuten fing sich Tura jedoch und zeigte wieder Offensivfußball. Einen der Angriffe konnte Pietro Ardente erfolgreich zur 1:0 Führung abschließen. Nach der Führung stand Tura zunächst sicher und der HSV strahlte kaum noch Gefahr aus. Bei einem der seltenen Vorstösse der Hamburger in den Sechzehnmeterraum fiel deren Stürmer nach einem Schubser. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und dieser wurde sicher zum Ausgleich verwandelt. Im gesamten restlichen Spiel hatte Tura nur noch eine Tormöglichkeit, die aber durch Patrik Klörs vergeben wurde. Der HSV hingegen war durch den Ausgleich nun hochmotiviert und erspielte sich zahlreiche Chancen. Nach dem 2:1 Führungstreffer für die Hamburger machte sich auch deren konditioneller Vorsprung bemerkbar. Das 3:1 fiel, nachdem Turatorhüter Frank Sommerfeld bei einem Klärungsversuch einen Gegenspieler anschoss, von dem aus der Ball ins Tor prallte. Tura musste nun die Verteidugung auflösen und der HSV erzielte mit einem klug zu Ende gespielten Konter das 4:1.
Auf Turaseite stehen in der zweiten Hälfte noch zwei Platzverweise zu Buche. Markus Remus erhielt nach einer Notbremse die rote Karte und kurz vor Spielende wurde Carsten Schilling noch wegen wiederholten Foulspiels mit einer Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen.
Über die gesamte Spielzeit gesehen, hat das Spiel einen verdienten Sieger, auch wenn aus Turasicht mit wenigen Änderungen ein positiveres Ergebnis möglich gewesen wäre. Diese Pokalniederlage sollte schnell abgehakt sein und der Blick richtet sich nun nach vorne, auf die Punktspielsaison.

SC Persia II – Tura Harksheide II 1:5

Spielszene aus dem Spiel gegen SC Persia II 17.05.2009
Spielszene aus dem Spiel gegen SC Persia II 17.05.2009
SC Persia II 17.05.2009

Im letzten Spiel der Saison wollte Tura sich heute würdig verabschieden. Auch, da das heutige Spiel, aus beruflichen Gründen, das vorerst letzte für Timo Heincke und Sven Wobig war.
Dabei lief es in der ersten Halbzeit dann nicht ganz nach Plan. Persia war lauffreudig und störte früh, trotzdem war Tura spielerisch überlegen. Man stand aber in der Defensive noch nicht ganz sicher und ließ die Chancen in der Offensive aus. Auch Persia erkämpfte sich Chancen und so kam es, wie es kommen musste: Kurz vor Ende der Halbzeit ging Persia mit 1:0 in Führung.
In der Zweiten Hälfte kontrollierte Tura dann das Spiel und ließ keine Chancen mehr für Persia zu. Selber spielte man ruhig und überlegt nach vorne. So kam man zu vielen Torchancen, von denen nun auch einige genutzt wurden. Den Anfang machte Micha Schulz mit einem schönen Kopfballtor, die Führung erzielte dann Hendrik Pöpplau und Andre Root erhöhte. Nach diesem Tor erteilte der Schiedsrichter einem Spieler von Persia einen (harten) Platzverweis wegen Meckerns. Nun war die Übermacht von Tura noch größer. Micha Schulz erzielte durch einen Elfmeter das 4:1. Der inzwischen eingewechselte Sven Wobig verabschiedete sich mit dem Tor zum 5:1 Endstand von Tura.
Ein vor allem aufgrund der zweiten Hälfte verdienter Sieg für Tura, der eine zunächst durchwachsene, dann aber immer besser werdende Saison auch mit einem positiven Erlebnis abschließt. Nun bleibt uns nur noch den Abgängen Timo und Sven weiterhin alles Gute zu wünschen, auf das sie uns mal wieder besuchen kommen.

Tura Harksheide II – Meiendorf II 1:3

Spielszene aus dem Spiel gegen Meinendorfer SV II 09.05.2009
Meinendorfer SV II 09.05.2009

Im letzten Heimspiel der Saison konnte Tura leider nicht ganz mit der Spitzenmannschft aus Meiendorf mithalten.
Zu Beginn der ersten Hälfte hatten die Gäste aus Meiendorf mehr vom Spiel. Sie gingen noch bevor Tura zu seinem Spiel gefunden hatte durch einen Distanzschuss in Führung. Nach dem Gegentor fing Tura sich dann und es entwickelte sich ein ansehnliches und ausgeglichenes Fußballspiel. Die beste Chance für Tura hatte Belal Sedegi mit einem Lattenschuss. Es ging aber mit dem Rückstand in die Pause.
In der zweiten Halbzeit kam Tura dann besser aus den Startlöchern, es gelang Meiendorf unter Druck zu setzen. Nach einem Steilpass von Eric Steinke legte Hendrik Pöpplau in die Mitte ab und Torben Peters konnte zum vorübergehend verdienten Ausgleich einschießen. Nach dem Ausgleich beschränkte sich Tura allerdings darauf defensiv zu stehen und machte so Meiendorf wieder stark. Der Druck der Meiendorfer wurde immer größer und nur mit großer kämpferischer Anstrengung konnte Tura das Unentschieden noch halten. Doch in der Schlussphase der Partie schlug Meiendorf dann doch noch zwei mal zu, so dass Tura trotz einer starken und einsatzfreudigen Leistung am Ende ohne Punkte da stand.
Insgesamt ein verdienter Sieg für Meiendorf, bei dem Tura aber auch gezeigt hat, dass es mit den Mannschaften in den obersten Tabellenregionen mithalten kann.