Tonndorf-Lohe II – Tura Harksheide II 0:2

Spielszene aus dem Spiel gegen SV Tonndorf-Lohe II 15.11.2009
SV Tonndorf-Lohe II 15.11.2009

Mit einem Sieg in Tonndorf-Lohe hat Tura heute vorerst die Tabellenspitze erklommen.
Tura begann, wie so häufig stark und ging früh in Führung. Nach einem Lupfer von Bellal Sedegi über die gegnerischen Verteidiger, erzielte Andre Root frei vor dem Tonndorfer Torhüter das 1:0. In der Folge ließ Tura ein wenig nach, kam aber trotzdem weiter zu Chancen die allerdings nicht genutzt wurden. Aber auch Tonndorf schoß einige male auf das Tor, konnte aber Turatorhüter Paul Echterhoff nicht wirklich in Bedrängnis bringen. Mit dieser knappen und verdienten Führung ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit war Tura etwas einsatzfreudiger, es fehlte aber trotzdem teilweise noch an Konzentration. Der entscheidende Pass und Torabschluss fehlten zu oft. Dafür stand die Abwehr nun aber sicher. Eine der wenigen Torchancen nutzte Eric Steinke, um das Spiel, mit einem Schuss in den rechten Winkel, zu entscheiden. Weiterhin ist noch zu erwähnen, dass Tonndorf in der zweiten Hälfte noch zwei Gelb-Rote Karten erhielt und das Spiel erneut in Unterzahl beenden musste.
Tura hat heute zwar keine überragende Leistung gebracht, aber trotzdem seine Siegesserie weiter ausgebaut und sich nun auch an die erste Position in der Tabelle gespielt.

Aufstellung: Echterhoff – Markus Remus, Bey, Schulz – Mathias Remus – Schilling (Kondoch), Sedegi, Steinke, Lange – Angermüller (Klörs), Root

Tura Harksheide II – Vfl 93 II ?

Spielszene aus dem Spiel gegen Vfl 93 II 01.11.2009
Vfl 93 II 01.11.2009

Heute sollte im Spitzenspiel der Kreisklasse 7 schöner Fußball gezeigt werden, diese Versprechung sollte auch zeitweise erfüllt werden, doch dann kam es leider ganz anders.
In der ersten Hälfte zeigten beide Mannschaften, dass sie zurecht an der Tabellenspitze stehen. Es entwickelte sich ein hart umkämpftes, aber auch fußballerisch durchaus sehenswertes Spiel. Vfl 93 II hatte gleich in der ersten Minute eine gute Torchance, konnte diese aber nicht nutzen. In der Folgezeit versuchten beide Mannschaften nach vorne zu spielen, gelangten aber kaum einmal gefährlich zum Torabschluss. Zumindest bis zur 45. Minute: Andre Root schickte Belal Sedegi steil, welcher seinen Gegenspieler überlief und den Ball in die Mitte auf Andre Bokalarsky ablegte. Dieser musste den Ball nur noch, zur durchaus verdienten Halbzeitführung, ins Tor schieben.
In der zweiten Hälfte zeigte Vfl 93 II dann leider ein ganz anderes Gesicht. Tura war die bessere Mannschaft und der Tabellenführer konnte damit anscheinend nicht umgehen. Zuerst wurde ein Spieler von Vfl 93 II mit einer Gelb-Roten Karte, wegen wiederholten Foulspiels vom Platz gestellt. Ab diesem Punkt sollte das Spiel nur noch ruppiger werden. Wenig später wurde ein weiterer Vfl Spieler wegen einer Tätlichkeit vom Platz gestellt, als Reaktion darauf sah auch noch der Vfl Torhüter wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte. Mit nun drei Mann Überzahl war Tura klar besser und Vfl wusste sich oft nur noch mit Fouls zu behelfen. Die Situation eskalierte nach einem brutalen Foul an Belal Sedegi. Es kam zu einer Rudelbildung, bei der unter anderem Turas Kapitän Mathias Remus von einem Vfl Spieler mit Anlauf geschlagen wurde und auch auf dem Boden noch getreten wurde. Der Schiedsrichter hatte keine andere Wahl mehr, als das Spiel in der 85. Minute abzubrechen.
Tura hat heute seine stärkste Saisonleistung gezeigt, die leider vorerst nicht mit dem eigentlich verdienten Sieg endete. Nun bleibt es abzuwarten, wie das Sportgericht das Spiel wertet. Alles andere als ein Entscheid auf 3 Punkte für Tura wäre allerdings aus meiner persönlichen Sicht eine Frechheit.

Aufstellung: Prosch – Markus Remus, Bey, Schulz – Mathias Remus – Schilling, Sedegi, Steinke, Hassan – Bokalarsky, Root

SC Persia II – Tura Harksheide II 2:3

Spielszene aus dem Spiel gegen SC Persia II 25.10.2009
SC Persia II 25.10.2009

Trotz schwacher Leistung hat Tura am heutigen Sonntag den SC Persia II besiegt.
Es ging zunächst gut los und Tura fand schnell zu seinem Spiel. Nach Flanke von Tim Angermüller erzielte Andre Root die verdiente Führung und wenig später erhöhte erneut Andre Root, nach Zuspiel von Belal Sedegi. In der Folgezeit glitt Tura das Spiel langsam aus der Hand. Persia erzielte nach einer Ecke durch einen Kopfball den Anschlusstreffer. Gegen Ende der ersten Halbzeit wurde noch ein Spieler der Gastgeber des Feldes verwiesen. Mit einer knappen Führung für Tura ging es in die Pause.
In der zweiten Hälfte dominierte Persia klar das Spiel. Bei Tura fehlte trotz Überzahl die Ordnung und es kam kaum ein konstruktiver Spielaufbau zustande. Persia hingegen kombinierte gut und hätte den Ausgleich verdient gehabt. Doch es sollte anders kommen, Markus Remus kämpfte sich nach vorne durch und spielte auf Andre Root, der nur noch zur 3:1 Führung einschieben musste. Doch auch die erhöhte Führung brachte keine Ruhe für Tura. Persia war weiter das stärkere Team und erzielte auch noch den 3:2 Anschlusstreffer. Diese minimale Führung konnte Tura aber bis zum Schlusspfiff halten.
Das einzig positive aus Turasicht waren heute die drei Punkte und die ersten zwanzig Minuten. Die restliche Zeit war Persia überlegen und hätte wohl zumindest ein Unentschieden verdient gehabt.

Aufstellung: Schäfer – Markus Remus, Bey, Schulz – Mathias Remus – Schilling, Sedegi, Steinke, Hassan – Angermüller (Karsten), Root

Tura Harksheide II : DJK Hamburg 6:2

Spielszene aus dem Spiel gegen DJK Hamburg 18.10.2009
DJK Hamburg 18.10.2009

Heute hat Tura die Pflichtaufgabe erfüllt und einen Sieg gegen DJK Hamburg erspielt.
Tura war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und die Gäste kamen in der ersten Halbzeit nicht einmal gefährlich vor das Turator. Trotz der Überlegenheit fehlte auch bei Tura die letzte Spritzigkeit und es wurden in der Vorwärtsbewegung zu viele Bälle verspielt. So fielen die ersten beiden Tore jeweils nach einer Ecke von Carsten Schilling. Zuerst brachte Mohamed Hassan Tura mit einem Schuss aus gut 16 Metern in Führung, dann erhöhte Eric Steinke durch einen Kopfballtreffer. Erneut Mohamed Hassan setzte den Schlusspunkt in der ersten Halbzeit, als er das 3:0 durch einen Lupfer über den gegnerischen Torwart erzielte.
In der zweiten Hälfte begann Tura besser, es war nun auch ein wenig Leidenschaft im Spiel zu sehen. Tura baute verdient die Führung aus, als erstes schlug wieder Mohamed Hassan zu, bevor Hassan Alcelik und Micha Schulz die zwischenzeitliche 6:0 Führung herstellten. Tura hätte die Führung noch erhöhen müssen, man traf alleine drei mal den Pfosten, statt dessen brachte man aber die Gäste noch einmal ins Spiel. Tura wirkte nun nicht mehr so konzentriert und es wurde die Defensive vernachlässigt. So kam es, dass DJK durch einen Konter und nach einer Ecke noch einmal auf 6:2 verkürzte. In der Schlussphase musste Tura wegen einer roten Karte für Patrik Klörs in Unterzahl spielen. Ab der roten Karte lief bei Tura, vor allem in der Rückwärtsbewegung, kaum noch etwas zusammen. Trotzdem blieb es beim Ergebnis von 6:2.
Souverän, aber über Strecken leider nicht ansehnlich hat Tura seinen nächsten Sieg eingefahren.

Aufstellung: Echterhoff – Markus Remus, Bey, Schulz – Mathias Remus – Schilling, Sedegi, Steinke, Hassan- Angermüller (Klörs), Alcelik

Tura Harksheide II – Weiß-Blau 63 II 3:0

Spielszene aus dem Spiel gegen Weiß-Blau 63 II 04.10.2009
Weiß-Blau 63 II 04.10.2009

Nach dem enttäuschenden Unentschieden der letzten Woche, hat Tura heute wieder zu seiner alten Form zurück gefunden. Von Beginn an war klar, dieses Spiel konnte nur eine Mannschaft gewinnen.
Tura machte von Beginn der Partie Druck und ließ Weiß-Blau, auf dem nassen Grandplatz nie ins Spiel kommen. Tura hingegen trug seine Angriffe oft über die außen vor und kam häufig gefährlich vor das gegnerische Tor. Das einzige was fehlte war ein Tor. Doch es wurden viele hundertprozentige Chancen kläglich vergeben. So gelang die Führung erst kurz vor dem Ende der ersten Hälfte. Belal Sedegi flankte von der rechten Außenposition auf den zweiten Pfosten, an dem Felix Lange wartete. Er nahm den Ball an und versenkte den Ball mit einem schönen Drehschuss um den Gegner herum ins Tor. Mit diesem Stand ging es in die Pause.
Nach der Pause änderte sich nicht viel an den Spielanteilen. Tura wollte sich mit diesem Ergebnis nicht zufrieden geben un machte weiter Druck nach vorne. Doch auch in dieser Hälfte war die Chancenverwertung das klare Manko auf Seiten der Gastgeber. Das 2:0 fiel durch eine für das Spiel typische Szene. Tura setzte sich im Strafraum des Gegners fest, doch weder Mathias Remus, noch Belal Sedegi konnten den Ball im Tor unterbringen, hierfür brauchte es Tim Angermüller im dritten Nachschuss. Dieser schlenzte dann aber den Ball für den Torhüter unhaltbar in den rechten Winkel. Das 3:0 besorgte der in der Mitte frei stehenden Patrik Klörs nach einem Pass von Tim Angermüller. Vor und nach diesen beiden Toren hatte Tura noch zahlreiche weitere Chancen, die aber nichts zählbares einbrachten. Tura hat dieses Spiel hochverdient gewonnen und hätte eigentlich sogar noch mehr für das eigene Torverhältnis tun müssen. Nach der mangelhaften Leistung der letzten Woche war dieses Spiel aber ein klarer Schritt in die richtige Richtung.

Aufstellung: Echterhoff – Kondoch, Bey, Schulz – Mathias Remus – Lange, Sedegi, Steinke, Pöpplau (Klörs) – Angermüller, Peters (Mundt)

FC Alsterbrüder II – Tura Harksheide II 1:1

Spielszene aus dem Spiel gegen FC Alsterbrüder II 27.09.2009
FC Alsterbrüder II 27.09.2009

Heute musste Tura den ersten Punktverlust in dieser Saison hinnehmen. Trotzdem bleibt man weiter ungeschlagen.
Zu Beginn der ersten Hälfte hatte Tura ein paar gute Chancen in Führung zu gehen, diese wurden aber nicht genutzt. Danach lief nur noch wenig bis nichts zusammen. Es wurden viele Fehlpässe gespielt und Tura fand überhaupt nicht zu seinem Spiel. Folgerichtig kam nun Alsterbrüder wesentlich besser ins Spiel und ging verdient mit 1:0 in Führung. Aber auch dieser Rückstand änderte nichts an der Spielweise der Turaner. Die Alsterbrüder waren in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft.
In der zweiten Hälfte versuchte Tura zumindest über den Kampf in das Spiel zu finden. Doch auch hier lief zu Beginn noch nicht viel. Alsterbrüder machte weiter das Spiel und Tura erspielte sich kaum Chancen. Aber die Alsterbrüder konnten die Führung nicht erhöhen, so dass das Spiel bis zum Schluss spannend bleiben sollte. Nach 15 gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit wurde zu allem Überfluss auch noch Andre Root des Feldes verwiesen. Mit nun 10 Mann zeigte Tura eine kämpferisch gute Leistung. Zum Ende des Spieles wurde trotz Unterzahl hinten nur noch mit zwei Verteidigern gespielt und alles nach vorne geworfen. Dieser Offensivgeist sollte sich noch bezahlt machen. Fünf Minuten vor Spielende bekam Tura einen Freistoss im rechten Halbfeld zugesprochen. Dieser wurde von Mohamed Hassan hoch in den gegnerischen Sechzehnmeterraum geschlagen, dort erreichte er Micha Schulz, welcher Fatih Demirbag anköpfte, von dessem Kopf der Ball dann ins Tor flog. Mit diesem Tor war auch der Endstand der Partie hergestellt. Trotz der wohl schlechtesten Saisonleistung hat Tura einen Punkt mitgenommen und sich diesen durch die kämpferische Leistung in Unterzahl wohl auch verdient. Zumindest die Moral der Mannschaft ist noch in Takt.

Aufstellung: Echterhoff – Markus Remus, Kondoch (Angermüller), Schulz – Mathias Remus – Bey, Schilling (Peters), Sedegi, Steinke (Hassan) – Root, Demirbag

Ariana SV – Tura Harksheide II 1:2

Spielszene aus dem Spiel gegen Ariana SV 13.09.2009
Ariana SV 13.09.2009

Mit dem heutigen Sieg bei Ariana SV behält die Zweite von Tura ihre weiße Weste und hält weiter den Anschluss an den Tabellenführer Vfl 93 II.
Es standen sich heute zwei fußballerisch ebenbürtige Mannschaften gegenüber, so dass das Spiel über den Kampf entschieden werden musste. In der ersten Hälfte fanden beide Mannschaften noch nicht so recht in das Spiel und es ergaben sich wenige Chancen. Diese Chancen wurden meist durch Fehler des Gegners im Aufbauspiel ermöglicht. Es gelang allerdings keiner Mannschaft diese Fehler der anderen in etwas zählbares umzuwandeln. Somit ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Nach der Pause machte Tura erst einmal mehr für das Spiel. Es gab sogar einige schöne Spielzüge zu sehen. Einer dieser Spielzüge wurde über die rechte Seite vorgetragen und endete mit einem Pass in die Mitte auf Belal Sedegi. Dieser hätte schon selber schießen können, legte den Ball aber noch auf den völlig frei stehenden Torben Peters weiter, der die, zu diesem Zeitpunkt, verdiente Führung erzielte. Aber nach dem Führungstreffer verlor Tura die Ordnung im eigenen Spiel. Es kam vermehrt zu Fehlpässen im Aufbauspiel und die Zuordnung in der Defensive passte nicht mehr. So erzielte Ariana den Ausgleich nach einem verherenden Fehlpass von Tura vor dem eigenen Sechzehnmeterraum. In den Folgeminuten erspielte sich Ariana noch einige hochkarätige Torchancen und nur dem heute im Tor stehenden Trainer Michael Schäfer ist es zu verdanken, dass Tura im Spiel blieb. In der Folgezeit kämpfte sich Tura langsam, aber sicher, zurück in die Partie. Die Anstrengungen wurden belohnt, als der kurz zuvor eingewechselte Tim Angermüller zehn Minuten vor Spielende den Siegtreffer erzielte. Zuerst schoss der Siegtorschütze den Torhüter von Ariana an, dann gelang Andre Root das gleiche, bevor endlich der Ball von Tim Angermüllers Kopf im Netz landete. Tura hat wieder ein wichtiges Spiel knapp gewonnen. Die Konkurrenten um den Aufstieg wurden weiter auf Distanz gehalten und der Abstand an die Tabellenspitze gleich gehalten.

Aufstellung: Schäfer – Markus Remus, Ilisin, Schulz – Mathias Remus – Bey (Klörs), Sedegi, Hassan (Lange), Steinke – Root, Peters (Angermüller)

SC Eilbek II – Tura Harksheide II 1:3

Spielszene aus dem Spiel gegen SC Eilbek II 06.09.2009
SC Eilbek II 06.09.2009

Da das Spiel gegen Eintracht Fuhlsbüttel auf den 5. Dezember verlegt wurde, trat Tura heute beim SC Eilbek II zu einem Freundschaftsspiel an.
Zur ersten Hälfte wollen wir nicht viel sagen. Keine der beiden Mannschaften setzte Akzente im Offensivspiel, auch wenn Tura mehr Spielanteile hatte und auch schon hätte führen müssen.
In der zweiten Hälfte fand Tura besser ins Spiel und erspielte sich einige Torchancen. Nach einer Ecke besorgte Micha Schulz das hochverdiente 1:0. Wenig später hämmerten zuerst Andre Root und dann auch noch Belal Sedegi den Ball unhaltbar am Heimtorhüter vorbei, zur vorübergehenden 3:0 Führung. Tura kontrollierte nun das Geschehen, doch die Gastgeber kamen durch einen abgefälschten Distanzschuss noch zu ihrem Treffer. Beim 3:1 sollte es dann aber bleiben. Tura hat zwar keine Glanzleistung gezeigt, aber vor allem in der zweiten Hälfte gute Ansätze gezeigt. Nächste Woche gegen Ariana ist aber noch mit einer Leistungssteigerung zu rechnen.

Aufstellung: Schäfer – Markus Remus, Kondoch (Wenck), Schulz – Mathias Remus – Klörs (Kaya), Sedegi, Root, Lange – Angermüller (Mundt), Peters (Luckmann (Angermüller))