Heute konnte Tura seine Siegesserie im Jahr 2009 ausbauen. Auch das vierte Punktspiel des Jahres wurde gewonnen.
Es ging aus Harksheider Sicht gut los, man hatte, im stets hart umkämpften Spiel, mehr Spielanteile. Nach einem Freistoss von Eric Steinke, den der gegnerische Torwart nicht festhalten konnte, staubte Carsten Schilling zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:0 ab. Doch auch Hammonia strahlte stets Gefahr aus, vor allem nach Standardsituationen. Aber auch die eigenen Leute übten Gefahr auf das Turator aus. Mathias Remus spielte einen Rückpass am herausgeeilten Torhüter Rico Maderthoner vorbei, den Micha Schulz nur knapp vor der Torlinie klären konnte. Mitte der ersten Hälfte nutzte Hammonia dann eine Chance zum vorübergehenden Ausgleich. Nach dem Gegentor wollte bei Tura nicht mehr all zu viel zusammen laufen.
In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften kämpften, aber keine konnte sich wirklich Torchancen erspielen. Die beste Hammoniachance der zweiten Hälfte war ein Freistoss, den Rico Maderthoner gerade noch am Tor vorbeilenken konnte. In der 90. Minute, als sich beide Mannschaften eigentlich schon mit dem (verdienten) Unentschieden abgefunden haben kam Tura aber noch einmal vor das Tor der Hammonen. Hendrik Pöpplau erkämpfte den Ball und spitzelte den Ball zu Torben Peters der ihn im Tor unterbrachte.
Insgesamt also ein glücklicher Sieg, der die Chance oben anzugreifen offen hält und die Siegesserie anhalten läßt.
Farmsener TV II – Tura Harksheide II 0:1

In einem hart umkämpften Spiel hat Tura im zweiten Spiel nach der Winterpause den zweiten Sieg erreicht. Wieder wurde eine Mannschaft geschlagen, die in der Tabelle vor Tura steht, dieses Mal traf es den Tabellenführer aus Farmsen.
Von Beginn an war Tura die spielbestimmende Mannschaft und ließ die Gastgeber nicht zu ihrem Spiel finden. Aber man erspielte sich auch selbst kaum Chancen, so dass die beste Torchance in der ersten Hälfte ein Torschuss von Hendrik Pöpplau aus dem Halbfeld war, die der Farmsener Keeper im zurücklaufen parieren konnte.
In der zweiten Hälfte ging es ähnlich weiter. Das erlösende Tor fiel nach etwa 20 Minuten. Torben Peters setzte stark nach und erkämpfte sich den Ball. Er lief bis zur Grundlinie und legte dann geschickt zu seinem Sturmpartner Tim Angermüller zurück, der souverän einnetzte. Nach dem Tor drängte Farmsen nach vorne, doch die Turaabwehr hielt, trotz vieler Freistöße rund um den eigenen Strafraum. Es gab nur noch zwei Aufreger: Eine zu harte rote Karte gegen den Turaner Max Langmaack nach einem Schubser und die vergebene vorzeitige Entscheidung, als Timo Heincke es vermied Patrik Klörs anzuspielen und stattdessen dem gegnerischen Torwart in die Arme schoss.
Eintracht Fuhlsbüttel – Tura Harksheide II 2:4
Nach einer durch Schnee und Eis um zwei Wochen verlängerten Winterpause, ging es für die zweite Herren von Tura gestern endlich wieder darum Punkte zu sammeln. Dieses erste Spiel gegen die vor uns platzierten Eintracht Fuhlsbüttel sollte auch gleich die Richtung zeigen in die es nach der Pause gehen sollte, nach oben. Doch die Vorzeichen waren nicht gut: die Vorbereitung lief, auf Grund des Wetters, nicht wie geplant und für dieses Spiel standen nur elf fitte Spieler zur Verfügung.
In der ersten Halbzeit lief das Spiel dann auch wie die meisten Tura Spiele. Es wurden sich Chancen herausgespielt und vergeben und der Gegner durch leicht Ballverluste im Vorwärtsgang im Spiel gehalten. In der dreißigsten Minute nutzte Eintracht Fuhlsbüttel dann eine seiner Chancen zur 1:0 Halbzeitführung.
In der zweiten Halbzeit spielte Tura dann konzentrierter und baute mehr Druck auf. Doch überraschenderweise schaffte Eintracht Fuhlsbüttel in einer starken Phase von Tura, durch einen lang nach vorne geschlagen Ball, das 2:0. Doch danach spielte eigentlich nur noch Tura und ließ nichts mehr von Fuhlsbüttel zu. Die erneute Aufholjagd begann nachdem Tim Angermüller den Anschlusstreffer nach einer Flanke von Hendrik Pöpplau köpfte. Den Ausgleich erzielte Torben Peters, indem er den Ball am gegnerischen Torwart vorbeischob. Tura ging dann durch einen Schuss von Mathias Remus, aus einer Position links außen in Führung, der sich unhaltbar für den Keeper in den rechten Winkel senkte. Die entgültige Entscheidung fiel als Timo Heincke einen Konter erfolgreich, zum 4:2 Endstand, abschließen konnte.
UH Adler II – Tura Harksheide II 2:1

Mit einer unglücklichen Niederlage ist man heute in die Rückrunde gestartet. Die erste Hälfte wurde komplett verschlafen und so lag man schon früh mit zwei Toren zurück. Man hat einfach kein Mittel gegen die langen Bälle von UH Adler gefunden und war nicht aggressiv genug.
In der zweiten Hälfte kontrollierte man dann das Spiel und ließ keine Torchancen mehr zu. Es genügte allerdings trotz enormem Drucks nur noch zum Anschlusstreffer durch Torben Peters. Am Ende muss man sagen, dass man in der ersten Hälfte einfach zu wenig gemacht hat und dies dann in der zweiten nicht mehr ausgleichen konnte. Zumindest ein Unentschieden wäre aber verdient gewesen.
Meiendorf II – Tura Harksheide II 4:2

Eine gute kämpferische Leistung reichte am heutigen Sonntag nicht, um Punkte von den starken Meiendorfern zu entführen. Meiendorf zeigte, dass sie zu Recht unter den ersten Drei stehen und spielte gut nach vorne. So hieß es schon früh 1:0. Doch Tura hielt vor allem kämpferisch dagegen und erzielte schnell durch einen Schuss von Torben Peters den Ausgleich. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause.
Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die Erste, Meiendorf ging wieder in Führung. Das Spiel war jetzt ein offener Schlagabtausch. Kurz nach der Meiendorfer Führung erzielte erneut Torben Peters, nach Flanke/Schuss von Hendrik Pöpplau, den Ausgleich. Doch die Meiendorfer hatten wieder die richtige Antwort und gingen erneut in Führung. Tura musste nun hinten aufmachen und so fiel schließlich noch das Tor für die Meiendorfer zum 4:2 Sieg.
Weiß-Blau 63 II – Tura Harksheide II 1:1
In einem insgesamt schwachen Spiel hat Tura wichtige Punkte liegen lassen. In der ersten Halbzeit dominierte man das Spiel. Aus dem Nichts ging Weiß-Blau mit 1:0 in Führung. Tura spielte auch nach dem Rückstand unbeirrt weiter, konnte die vielen Chancen allerdings nur in einen Treffer umsetzen. Nach einem Schuss von Patrik Klörs konnte der Torwart den Ball nicht sichern und Tim Angermüller bedrängte seinen Gegenspieler (Nummer 5) so, dass dieser das Leder ins eigene Netz schoss.
Nach der Pause war das Spiel dann nicht mehr ansehnlich. Man gab das Spiel immer mehr aus der Hand. Tura erarbeitete sich trotzdem noch ein paar Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. In der letzten Minute erzielte Weiß-Blau dann noch ein Tor, dieses wurde allerdings auf Grund eines Fouls an Torhüter Jan Slawski nicht gegeben.
Inter Hamburg – Tura Harksheide II 6:0
Heute hat die Zweite einen herben Rückschlag im Kampf um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze erlitten. Es lief im gesamten Spiel nichts zusammen. Die Zweikämpfe wurden nicht richtig angenommen und im Spiel nach vorne wurden die wenigen eigenen Chancen nicht genutzt. Inter Hamburg hingegen spielte sein Spiel souverän runter und so stand es schon nach der ersten Halbzeit verdient 3:0 für die Gastgeber.
Auch in der zweiten Hälfte lief das Spiel weiter an Tura vorbei. Am Ende hieß es dann 6:0 und man kann nur sagen, dass Inter Hamburg heute einfach die bessere Mannschaft war. Tura muss jetzt am kommenden Wochenende eine passende Reaktion zeigen.
HT 16 II – Tura Harksheide II 2:3
In einem spannendem Spiel konnte Tura die zweiten drei Punkte der Saison einfahren. In der ersten Halbzeit kontrollierte man das Spiel. Nachdem sich Markus Remus auf der linken Seite durchgesetzt hatte, wurde durch zwei schnelle Pässe Hendrik Pöpplau vor dem Tor freigespielt, der nur noch zum 0:1 einschieben musste. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeit fing Tura, wie so oft nach einer Führung, wieder an pomadig zu spielen. HT16 kam besser ins Spiel und machte das 1:1 und schließlich auch das 2:1. Doch dann wachte Tura wieder auf. Nach einer Ecke des eingewechselten Patrik Klörs verlängerte Arne Karsten den Ball und Tim Angermüller köpfte zum Ausgleich ein. Nach zwei nicht anerkannten Toren kam schließlich erneut Tim Angermüller frei vor dem Tor zum Schuss und erzielte den Siegtreffer für Tura.