SC Eilbek II – Tura Harksheide II 1:3

Spielszene aus dem Spiel gegen SC Eilbek II 06.09.2009
SC Eilbek II 06.09.2009

Da das Spiel gegen Eintracht Fuhlsbüttel auf den 5. Dezember verlegt wurde, trat Tura heute beim SC Eilbek II zu einem Freundschaftsspiel an.
Zur ersten Hälfte wollen wir nicht viel sagen. Keine der beiden Mannschaften setzte Akzente im Offensivspiel, auch wenn Tura mehr Spielanteile hatte und auch schon hätte führen müssen.
In der zweiten Hälfte fand Tura besser ins Spiel und erspielte sich einige Torchancen. Nach einer Ecke besorgte Micha Schulz das hochverdiente 1:0. Wenig später hämmerten zuerst Andre Root und dann auch noch Belal Sedegi den Ball unhaltbar am Heimtorhüter vorbei, zur vorübergehenden 3:0 Führung. Tura kontrollierte nun das Geschehen, doch die Gastgeber kamen durch einen abgefälschten Distanzschuss noch zu ihrem Treffer. Beim 3:1 sollte es dann aber bleiben. Tura hat zwar keine Glanzleistung gezeigt, aber vor allem in der zweiten Hälfte gute Ansätze gezeigt. Nächste Woche gegen Ariana ist aber noch mit einer Leistungssteigerung zu rechnen.

Aufstellung: Schäfer – Markus Remus, Kondoch (Wenck), Schulz – Mathias Remus – Klörs (Kaya), Sedegi, Root, Lange – Angermüller (Mundt), Peters (Luckmann (Angermüller))

SV St. Georg II – Tura Harksheide II 0:7

Die Siegesserie hält an, die Zweite musste in dieser Saison noch keinen Punktverlust hinnehmen. Mit einer starken Leistung besserte man das eigene Torverhältnis auf.
Vor allem über die Außen konnte man den Abwehrriegel von St. Georg überwinden. Schon nach der ersten Hälfte führte man so durch Tore von Andre Root, zwei mal Tomislav Zivkovic und Carsten Schilling mit 4:0. In der zweiten Hälfte ging es dann ähnlich weiter und zwei mal Torben Peters und erneut Carsten Schilling stellten den Endstand von 7:0 her.

Aufstellung: Prosch – Markus Remus, Ilisin, Schulz – Mathias Remus – Bey, Schilling, Sedegi, Pöpplau (Klörs) – Zivkovic (Angermüller), Root (Peters)

Vfl Hammonia II – Tura Harksheide II 2:4

Spielszene aus dem Spiel gegen Vfl Hammonia II 09.08.2009
Vfl Hammonia II 09.08.2009

Nach dem heutigen Spiel beim Vfl Hammonia II steht die Zweite von Tura im Moment mit maximaler Punkteausbeute auf dem dritten Tabellenplatz der Kreisklasse 7. Dabei wurde den Zuschauern vor allem in der ersten Hälfte ein rasantes Spiel geboten.
Tura begann besser und ging früh in Führung, nachdem Belal Sedegi den Ball auf Pietro Ardente durchsteckte und dieser ihn eiskalt am Torwart vorbei schob. Doch nach der Führung war sich Tura zu sicher und die Abwehr stand nicht sicher. Hammonia kam zu einigen gefährlichen Angriffen und einer dieser Angriffe führte zum Ausgleich. Ein Hammoniaspieler wurde im Sechzehnmeterraum gefoult und es gab einen Elfmeter, der sicher verwandelt werden. Hammonia kam besser ins Spiel und erzielte nach einem Konter die 2:1 Führung. Beide Mannschaften versuchten weiter nach vorne zu spielen, aber nur Turas Bemühungen wurden belohnt. Nach einem in den Strafraum geschlagenen Freistoß lenkte ein Hammone den Ball zum Ausgleich ins eigene Tor. Und nach nur 30 gespielten Minuten gelang Tura die erneute Führung, nachdem wieder Belal Sedegi den Ball hinter die gegnerische Abwehr spielte und dieses mal Carsten Schilling erfolgreich abschloss.
In der zweiten Hälfte war das Spiel nicht mehr ganz so schnell, was unter anderem an den hohen Temperaturen lag. Aber Tura spielte nun auch abgeklärter und ließ den Ball besser laufen. So konnte Junior Dialungana eine Vorlage von Belal Sedegi ins rechte Eck schlenzen und den Endstand herstellen. Im folgenden versuchte Hammonia zwar noch zurück ins Spiel zu kommen, konnte die stark kämpfende Tura Abwehr aber nicht mehr bezwingen. Auch Tura kam durch gutes Kombinationsspiel noch zu einigen Chancen, konnte aber keine mehr nutzen.
Der Start in die neue Saison ist Tura mit diesem Sieg vollends gelungen. Hammonia hat einen starken Kampf geliefert und dazu beigetragen, dass man heute ein stets spannendes Kreisklassespiel verfolgen konnte. Am Ende hat Tura aber hochverdient den Sieg mit nach Hause genommen.

Aufstellung: Prosch – Markus Remus, Ilisin, Krüger (Pöpplau) – Mathias Remus – Bey, Sedegi, Steinke, Dialungana – Schilling (Wenck), Ardente (Angermüller)

Hamburger SV IV – Tura Harksheide II 4:1

Spielszene aus dem Spiel gegen HSV IV 26.07.2009
HSV IV 26.07.2009

Im ersten Pflichtspiel dieser Saison musste Tura heute im Pokal gegen die neu angemeldete vierte Mannschaft des HSV antreten. Da die Amateurmannschaften des HSV ihre Spiele auch in Norderstedt austragen, kam es auf einem wunderbaren Rasenplatz früh in der Saison zu einem „kleinen“ Lokalderby.
In der ersten Halbzeit war Tura die stärkere Mannschaft und kam zu einigen Torchancen, wobei vor allem zwei Fernschüsse von Belal Sedegi hervorzuheben sind. Die Hamburger kamen hingegen nur einmal wirklich gefährlich vor das Turator, konnten ihre gute Chance aber auch nicht nutzen. Mit einem torlosen Unentschieden ging es in die Pause.
Nach der Halbzeit kam der HSV besser aus den Startlöchern. Tura wurde in die Abwehr gezwungen und kam kaum noch nach vorne. Nach etwa zehn Minuten fing sich Tura jedoch und zeigte wieder Offensivfußball. Einen der Angriffe konnte Pietro Ardente erfolgreich zur 1:0 Führung abschließen. Nach der Führung stand Tura zunächst sicher und der HSV strahlte kaum noch Gefahr aus. Bei einem der seltenen Vorstösse der Hamburger in den Sechzehnmeterraum fiel deren Stürmer nach einem Schubser. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und dieser wurde sicher zum Ausgleich verwandelt. Im gesamten restlichen Spiel hatte Tura nur noch eine Tormöglichkeit, die aber durch Patrik Klörs vergeben wurde. Der HSV hingegen war durch den Ausgleich nun hochmotiviert und erspielte sich zahlreiche Chancen. Nach dem 2:1 Führungstreffer für die Hamburger machte sich auch deren konditioneller Vorsprung bemerkbar. Das 3:1 fiel, nachdem Turatorhüter Frank Sommerfeld bei einem Klärungsversuch einen Gegenspieler anschoss, von dem aus der Ball ins Tor prallte. Tura musste nun die Verteidugung auflösen und der HSV erzielte mit einem klug zu Ende gespielten Konter das 4:1.
Auf Turaseite stehen in der zweiten Hälfte noch zwei Platzverweise zu Buche. Markus Remus erhielt nach einer Notbremse die rote Karte und kurz vor Spielende wurde Carsten Schilling noch wegen wiederholten Foulspiels mit einer Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen.
Über die gesamte Spielzeit gesehen, hat das Spiel einen verdienten Sieger, auch wenn aus Turasicht mit wenigen Änderungen ein positiveres Ergebnis möglich gewesen wäre. Diese Pokalniederlage sollte schnell abgehakt sein und der Blick richtet sich nun nach vorne, auf die Punktspielsaison.

SC Persia II – Tura Harksheide II 1:5

Spielszene aus dem Spiel gegen SC Persia II 17.05.2009
Spielszene aus dem Spiel gegen SC Persia II 17.05.2009
SC Persia II 17.05.2009

Im letzten Spiel der Saison wollte Tura sich heute würdig verabschieden. Auch, da das heutige Spiel, aus beruflichen Gründen, das vorerst letzte für Timo Heincke und Sven Wobig war.
Dabei lief es in der ersten Halbzeit dann nicht ganz nach Plan. Persia war lauffreudig und störte früh, trotzdem war Tura spielerisch überlegen. Man stand aber in der Defensive noch nicht ganz sicher und ließ die Chancen in der Offensive aus. Auch Persia erkämpfte sich Chancen und so kam es, wie es kommen musste: Kurz vor Ende der Halbzeit ging Persia mit 1:0 in Führung.
In der Zweiten Hälfte kontrollierte Tura dann das Spiel und ließ keine Chancen mehr für Persia zu. Selber spielte man ruhig und überlegt nach vorne. So kam man zu vielen Torchancen, von denen nun auch einige genutzt wurden. Den Anfang machte Micha Schulz mit einem schönen Kopfballtor, die Führung erzielte dann Hendrik Pöpplau und Andre Root erhöhte. Nach diesem Tor erteilte der Schiedsrichter einem Spieler von Persia einen (harten) Platzverweis wegen Meckerns. Nun war die Übermacht von Tura noch größer. Micha Schulz erzielte durch einen Elfmeter das 4:1. Der inzwischen eingewechselte Sven Wobig verabschiedete sich mit dem Tor zum 5:1 Endstand von Tura.
Ein vor allem aufgrund der zweiten Hälfte verdienter Sieg für Tura, der eine zunächst durchwachsene, dann aber immer besser werdende Saison auch mit einem positiven Erlebnis abschließt. Nun bleibt uns nur noch den Abgängen Timo und Sven weiterhin alles Gute zu wünschen, auf das sie uns mal wieder besuchen kommen.

DJK Hamburg – Tura Harksheide II 0:3

Nach der Niederlage gegen Inter Hamburg wollte und musste Tura eine Reaktion zeigen und dies geschah im Spiel gegen DJK Hamburg.
Man dominierte das Spiel und erspielte sich Torchancen. In der ersten Hälfte nutzte Mathias Remus einen Freistoss an der linken Strafraumkante, um Tura in Führung zu bringen. In der zweiten Hälfte erhöhte erst Belal Sedegi nach Vorarbeit von Torben Peters und dann Micha Schulz per Kopf nach Flanke von Carsten Schilling.
Tura hat die Niederlage der letzten Woche also gut verkraftet und ist bereit auch in den nächsten Spielen wieder gute Leistungen zu bringen.

FC Alsterbrüder II – Tura Harksheide II 1:2

Auch das zweite Nachholspiel des Osterwochenendes konnte die Zweite für sich entscheiden. In der Mittagshitze ging es mitten in Hamburg zum FC Alsterbrüder II.
Das Spiel auf dem staubigen Sandplatz war von Beginn an hart umkämpft. Vor allem zu Beginn war auch das Tempo sehr hoch. Beide Mannschaften versuchten nach vorne zu spielen, wurden aber stets von der gegnerischen Abwehrreihe gestoppt. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Die zweite Hälfte war noch kampfbetonter als die erste. Aber in dieser sollten auch Tore fallen. Den Anfang machte ein von Torben Peters herausgeholter und von Micha Schulz souverän verwandelter Elfmeter. Doch auch der FC Alsterbrüder II spielte noch mit und konnte durch einen schnellen Angriff den vorübergehenden Ausgleich erzielen. Tura steckte aber nicht auf und konnte den fußballerisch schönsten Angriff des Spiels durch Andre Root erfolgreich abschließen. Im Folgenden hatten beide Mannschaften Torchancen, die von Tura waren aber hochkarätiger. So traf etwa Torben Peters nach einem Konter nur die Latte.
Mit einer tollen kämpferischen Leistung konnte Tura den Vorsprung auf den Tabellennachbarn FC Alsterbrüder II ausbauen und die Siegesserie des Jahres 2009 auf sieben Siege in Folge ausbauen.

1. FC Hellbrook – Tura Harksheide II 1:2

Im fünften Spiel des Jahres 2009 hält die Siegesserie weiter an. Tura konnte ein umkämpftes Spiel in Hellbrook für sich entscheiden und rückte somit auf den sechsten Tabellenplatz vor.
Zu Beginn kam erst mal der Schock, man hatte die Stutzen vergessen. Vorerst musste mit von den Gastgebern zur Verfügung gestellten (grünen) Stutzen vorlieb genommen werden, bis Paul Echterhoff, zumindest für die Einwechselspieler, die blauen Stutzen aus Norderstedt geholt hatte.
Man startete erneut gut, wenn auch etwas ungeordnet, ins Spiel und Tim Angermüller konnte früh den Führungstreffer markieren. Er erkämpfte sich den Ball an der rechten Strafraumhälfte und schob mit links ins lange Eck ein. Doch Tura ließ weiter die Ordnung der letzten Wochen vermissen und machte so den Gegner stark. Es entwickelte sich ein hart umkämpftes und relativ ausgeglichenes Spiel. Dies rächte sich dann als Hellbrook den Ausgleich erzielte. Mit dem Unentschieden ging es in die Kabine.
Auch in der zweiten Hälfte zeigte Tura keine überragende Leistung. Doch heute war erneut das (erarbeitete) Glück auf Turaseite. Der eingewechselte Belly spielte einen starken Pass in die Spitze auf den ebenfalls neu ins Spiel gekommenen Andre Root, der eiskalt den 2:1 Siegtreffer erzielte. Nach der Führung hatten dann beide Mannschaften noch Torchancen, die aber nicht ausgenutzt wurden. Zum Ende hin wurde das Spiel dann auch noch etwas hitziger und der Heimtorwart wurde nach Abpfiff noch vom Schiedsrichter mit einer roten Karte bestraft.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Serie hält, man aber durchaus noch eine Schippe drauf legen muss, damit dies auch in zukünftigen Spielen so bleibt.