Nach der Niederlage gegen Inter Hamburg wollte und musste Tura eine Reaktion zeigen und dies geschah im Spiel gegen DJK Hamburg.
Man dominierte das Spiel und erspielte sich Torchancen. In der ersten Hälfte nutzte Mathias Remus einen Freistoss an der linken Strafraumkante, um Tura in Führung zu bringen. In der zweiten Hälfte erhöhte erst Belal Sedegi nach Vorarbeit von Torben Peters und dann Micha Schulz per Kopf nach Flanke von Carsten Schilling.
Tura hat die Niederlage der letzten Woche also gut verkraftet und ist bereit auch in den nächsten Spielen wieder gute Leistungen zu bringen.
Tura Harksheide II – Inter Hamburg 1:3

Wie es nun einmal so ist, muss jede Serie einmal zu ihrem Ende kommen. Im heutigen Spiel gegen Inter Hamburg war es für die Siegesserie der zweiten Herren so weit.
In der ersten Spielhälfte entwickelte sich ein recht ausgeglichenes, gutes Fußballspiel. Zu Beginn war Inter Hamburg stärker und hätte schon früh durch einen Handelfmeter in Führung gehen konnte. Dieser wurde vom Interspieler allerdings nur an den Pfosten gehämmert. Ab Mitte der ersten Hälfte kam Tura dann stärker auf und kam zu Chancen, die allerdings nicht genutzt wurden. Zur Pause gab es ein leistungsgerechtes Unentschieden.
In der zweiten Hälfte gab es für beide Mannschaften mehr Torchancen, aber Inter zeigte sich im Abschluss kaltschnäuziger und ging mit 2:0 in Führung. Nach den Gegentoren machte Tura sich das Spiel selber durch viel Meckerei schwer. Der Weckruf kam, als Mathias Remus einen Distanzschuss an die Latte setzte. Tura versuchte nun wieder nach vorne zu spielen und begann die Abwehr aufzulösen. Aber Inter spielte weiter gut mit und erhöhte mit einem schnellen Gegenangriff auf 3:0. In der letzten Spielminute bekam Tura dann noch einen Handelfmeter zugesprochen, der von Micha Schulz verwandelt wurde.
Abschließend kann man sagen, dass sich Tura im Vergleich zur Blamage im Hinspiel stark verbessert hat, Inter aber trotzdem verdient gewonnen hat. Es sind natürlich diese Spiele, gegen die starken Mannschaften, die man gewinnen will, aber es sind auch diese Spiele, die man verlieren kann. Jetzt heißt es das Spiel abzuhaken und nach vorne zu blicken.
FC Alsterbrüder II – Tura Harksheide II 1:2
Auch das zweite Nachholspiel des Osterwochenendes konnte die Zweite für sich entscheiden. In der Mittagshitze ging es mitten in Hamburg zum FC Alsterbrüder II.
Das Spiel auf dem staubigen Sandplatz war von Beginn an hart umkämpft. Vor allem zu Beginn war auch das Tempo sehr hoch. Beide Mannschaften versuchten nach vorne zu spielen, wurden aber stets von der gegnerischen Abwehrreihe gestoppt. So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Die zweite Hälfte war noch kampfbetonter als die erste. Aber in dieser sollten auch Tore fallen. Den Anfang machte ein von Torben Peters herausgeholter und von Micha Schulz souverän verwandelter Elfmeter. Doch auch der FC Alsterbrüder II spielte noch mit und konnte durch einen schnellen Angriff den vorübergehenden Ausgleich erzielen. Tura steckte aber nicht auf und konnte den fußballerisch schönsten Angriff des Spiels durch Andre Root erfolgreich abschließen. Im Folgenden hatten beide Mannschaften Torchancen, die von Tura waren aber hochkarätiger. So traf etwa Torben Peters nach einem Konter nur die Latte.
Mit einer tollen kämpferischen Leistung konnte Tura den Vorsprung auf den Tabellennachbarn FC Alsterbrüder II ausbauen und die Siegesserie des Jahres 2009 auf sieben Siege in Folge ausbauen.
Tura Harksheide II – SV Barmbek II 2:0
Im ersten Nachholspiel des Osterwochenendes gegen den SV Barmbek II konnte Tura seine Serie auf sechs Siege in Folge ausbauen.
Tura begann stark und kontrollierte von Beginn an das Spiel. Eric Steinke konnte das verdiente 1:0 durch einen direkt verwandelten Freistoß erzielen, der Tura zugesprochen wurde, nachdem der Gästetorwart mit dem Ball in der Hand aus dem Strafraum gerutscht war. Schon in der ersten Hälfte hätte man erhöhen müssen, man bekam aber nie das richtige Tempo ins Spiel.
Die zweite Hälfte lief ähnlich. Man ließ hinten wenig zu, nutzte seine Chancen vorne aber nicht konsequent genug. Das überfällige 2:0 wurde von Belly nach Flanke von Hendrik Pöpplau erzielt. Nach dem zweiten Tor und einem Platzverweis für Barmbek brachte die Zweite das Spiel dann locker nach Hause.
1. FC Hellbrook – Tura Harksheide II 1:2
Im fünften Spiel des Jahres 2009 hält die Siegesserie weiter an. Tura konnte ein umkämpftes Spiel in Hellbrook für sich entscheiden und rückte somit auf den sechsten Tabellenplatz vor.
Zu Beginn kam erst mal der Schock, man hatte die Stutzen vergessen. Vorerst musste mit von den Gastgebern zur Verfügung gestellten (grünen) Stutzen vorlieb genommen werden, bis Paul Echterhoff, zumindest für die Einwechselspieler, die blauen Stutzen aus Norderstedt geholt hatte.
Man startete erneut gut, wenn auch etwas ungeordnet, ins Spiel und Tim Angermüller konnte früh den Führungstreffer markieren. Er erkämpfte sich den Ball an der rechten Strafraumhälfte und schob mit links ins lange Eck ein. Doch Tura ließ weiter die Ordnung der letzten Wochen vermissen und machte so den Gegner stark. Es entwickelte sich ein hart umkämpftes und relativ ausgeglichenes Spiel. Dies rächte sich dann als Hellbrook den Ausgleich erzielte. Mit dem Unentschieden ging es in die Kabine.
Auch in der zweiten Hälfte zeigte Tura keine überragende Leistung. Doch heute war erneut das (erarbeitete) Glück auf Turaseite. Der eingewechselte Belly spielte einen starken Pass in die Spitze auf den ebenfalls neu ins Spiel gekommenen Andre Root, der eiskalt den 2:1 Siegtreffer erzielte. Nach der Führung hatten dann beide Mannschaften noch Torchancen, die aber nicht ausgenutzt wurden. Zum Ende hin wurde das Spiel dann auch noch etwas hitziger und der Heimtorwart wurde nach Abpfiff noch vom Schiedsrichter mit einer roten Karte bestraft.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Serie hält, man aber durchaus noch eine Schippe drauf legen muss, damit dies auch in zukünftigen Spielen so bleibt.
Vfl Hammonia II – Tura Harksheide II 1:2
Heute konnte Tura seine Siegesserie im Jahr 2009 ausbauen. Auch das vierte Punktspiel des Jahres wurde gewonnen.
Es ging aus Harksheider Sicht gut los, man hatte, im stets hart umkämpften Spiel, mehr Spielanteile. Nach einem Freistoss von Eric Steinke, den der gegnerische Torwart nicht festhalten konnte, staubte Carsten Schilling zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 1:0 ab. Doch auch Hammonia strahlte stets Gefahr aus, vor allem nach Standardsituationen. Aber auch die eigenen Leute übten Gefahr auf das Turator aus. Mathias Remus spielte einen Rückpass am herausgeeilten Torhüter Rico Maderthoner vorbei, den Micha Schulz nur knapp vor der Torlinie klären konnte. Mitte der ersten Hälfte nutzte Hammonia dann eine Chance zum vorübergehenden Ausgleich. Nach dem Gegentor wollte bei Tura nicht mehr all zu viel zusammen laufen.
In der zweiten Hälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften kämpften, aber keine konnte sich wirklich Torchancen erspielen. Die beste Hammoniachance der zweiten Hälfte war ein Freistoss, den Rico Maderthoner gerade noch am Tor vorbeilenken konnte. In der 90. Minute, als sich beide Mannschaften eigentlich schon mit dem (verdienten) Unentschieden abgefunden haben kam Tura aber noch einmal vor das Tor der Hammonen. Hendrik Pöpplau erkämpfte den Ball und spitzelte den Ball zu Torben Peters der ihn im Tor unterbrachte.
Insgesamt also ein glücklicher Sieg, der die Chance oben anzugreifen offen hält und die Siegesserie anhalten läßt.
Tura Harksheide II – HT16 II 4:0

Heute ging es gegen den Tabellenletzten HT16 II. Gegen Mannschaften aus den unteren Tabellenregionen tut sich die Zweite generell schwer, so auch heute.
In der ersten Hälfte machte Tura im Spiel nach vorne viele Fehler. Durch Fehlpässe wurde der Gegner im Spiel gehalten. Aber die Abwehr stand schon sicher und ließ keine Chance für die Gäste zu. Trotz schwachem Spiel in der Offensive konnte Tura in Führung gehen. Zweimal überwandt Carsten Schilling den gegnerischen Torwart. Zum 1:0 nach Vorarbeit von Tim Angermüller und zum 2:0 mach Voararbeit von Timo Heincke.
In der zweiten Hälfte zeigte sich die Zweite dann spiel- und kampffreudiger. Im Spiel nach vorne lief mehr zusammen und die Defensive stand weiter stabil. So konnten dann Hendrik Pöpplau und Mathias Remus zum verdienten 4:0 Sieg einschießen. Auch danach erspielte sich Tura weiter Chancen konnte allerdings keine von diesen mehr nutzen.
Trotz einer Leistung, die vor allem in der ersten Hälfte vieles vermissen ließ, konnte Tura also den Anschluss nach oben wahren.
Farmsener TV II – Tura Harksheide II 0:1

In einem hart umkämpften Spiel hat Tura im zweiten Spiel nach der Winterpause den zweiten Sieg erreicht. Wieder wurde eine Mannschaft geschlagen, die in der Tabelle vor Tura steht, dieses Mal traf es den Tabellenführer aus Farmsen.
Von Beginn an war Tura die spielbestimmende Mannschaft und ließ die Gastgeber nicht zu ihrem Spiel finden. Aber man erspielte sich auch selbst kaum Chancen, so dass die beste Torchance in der ersten Hälfte ein Torschuss von Hendrik Pöpplau aus dem Halbfeld war, die der Farmsener Keeper im zurücklaufen parieren konnte.
In der zweiten Hälfte ging es ähnlich weiter. Das erlösende Tor fiel nach etwa 20 Minuten. Torben Peters setzte stark nach und erkämpfte sich den Ball. Er lief bis zur Grundlinie und legte dann geschickt zu seinem Sturmpartner Tim Angermüller zurück, der souverän einnetzte. Nach dem Tor drängte Farmsen nach vorne, doch die Turaabwehr hielt, trotz vieler Freistöße rund um den eigenen Strafraum. Es gab nur noch zwei Aufreger: Eine zu harte rote Karte gegen den Turaner Max Langmaack nach einem Schubser und die vergebene vorzeitige Entscheidung, als Timo Heincke es vermied Patrik Klörs anzuspielen und stattdessen dem gegnerischen Torwart in die Arme schoss.