Tura Harksheide II – TSV DUWO 08 2:1

Ein glücklicher Sieg für Tura, so ist dieses Spiel wohl am besten zu beschreiben. Aber nach den zwei Niederlagen zuletzt nimmt diese drei Punkte trotz schwacher Leistung gerne mit.
Von Beginn an kam DUWO besser ins Spiel und kam auch schnell zu Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Tura zeigt zu wenig Einsatz und ließ die Gäste zu oft ungestört kombinieren. Selber hatte man in der ersten Hälfte nur eine Möglichkeit durch einen Kopfball von Markus Remus, der allerdings über das Tor segelte. Obwohl die Gäste überlegen waren ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Auch nach der Pause tat sich Tura weiter schwer, aber auch DUWO strahlte nun weniger Gefahr aus. Trotzdem gingen die Duvenstedter in der 60. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Nach dem Rückstand zeigte Tura nun mehr Einsatz und DUWO schien platt. So kam es, wie es so oft kommt im Fußball, DUWOs ungenutzte Chancen aus der ersten Hälfte rächten sich und Tura schaffte in der 84. Minute durch einen Elfmeter von Timo Oehlenschläger, nach Handspiel auf der Linie, den Ausgleich. Tura warf nun alles nach vorne und in der 90. Minute erzielte Andre Bokalarsky, nach einem schwachen Abspielfehler eines Duvenstedter Verteidigers, den Siegtreffer für Tura. Danach hatte DUWO noch eine gute Freistossmöglichkeit, der Schiedsrichter pfiff an, der Ball landete im Tor, aber anscheinend sollte der Anpfiff ein Abpfiff sein. Zu allem Überfluss gab der Schiedsrichter dem Freistossschützen wegen (verständlichem) Meckerns noch die Gelb-Rote Karte. Kein schöner Schlusspunkt für ein ebenso wenig schönes Spiel.
Tura hat heute glücklich drei Punkte geholt und muss auf die Leistung der letzten 10 Minuten aufbauen. DUWO hätte heute mindestens einen Punkt verdient gehabt, hatte aber nicht das nötige Glück.

Aufstellung: Zellner – Rüdiger, Michael Meier (Micha Schulz), Stefan Bokalarsky, Faden (Mathias Remus) – Witzke, Müller (Oehlenschläger), Markus Remus, Karg – Andre Bokalarsky, Roggow

Duvenstedter SV – Tura Harksheide II 2:1

Da der Berichtschreiber leider nicht vor Ort sein konnte hier nur kurz die Fakten:

1:0 Duvenstedt in der 10. Minute
1:1 in der 21. Minute durch Björn Roggow
2:1 Duvenstedt in der 37. Minute

Aufstellung: Ricardo Schulz – Faden (Micha Schulz), Robin Schulz, Michael Meier, Stefan Bokalarsky – Krukowski, Markus Remus, Seeger, Witzke (Lüder) – Andre Bokalarsky, Roggow (Oehlenschläger)

Tura Harksheide II – TuS Berne II 5:0

Die spielfreie Woche scheint Tura ganz gut getan zu haben, denn heute im Spiel gegen den TuS Berne II war eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Spielen zu erkennen.

Tura nahm das Heft von Beginn an in die Hand und ließ die Gäste aus Berne erst gar nicht ins Spiel kommen. Selbst spielte man ruhig und abgeklärt und vor allem in der ersten Hälfte auch gut nach vorne. Diese Initiative wurde auch früh belohnt. In der 13. Minute traf Timo Oehlenschläger aus etwa 30 Metern mit einer Bogenlampe genau in den Winkel und erzielte die Führung. Tura machte weiter und nur drei Minuten später spielte Oliver Witzke den Ball von der linken Seite in den Strafraum wo Winterneuzugang Björn Roggow gewohnt sicher auf 2:0 erhöhte. In der Folge wurde das Spiel etwas ruhiger und es gab weniger Torszenen. In der 39. Minute war es dann erneut Björn Roggow, der nach einem Pass von Markus Remus den Halbzeitstand von 3:0 herstellte. In der letzten Minute der ersten Hälfte hatten dann auch die Gäste aus Berne ihre einzige echte Torchance vor der Pause, konnten diese aber nicht nutzen.

In der zweiten Halbzeit kam Tura noch schneller in Gang. Nach nur einer gespielten Minute brachte Markus Remus den Ball auf den langen Pfosten und der gerade eingewechselte Julian Roeper erzielte mit seinem ersten Ballkontakt das 4:0. Wiederum nur eine Minute später machte Tura alles klar: Oliver Witzke traf mit einer Direktabnahme aus zwanzig Metern, die sich genau hinter dem Berner Keeper ins Tor senkte. In der Folge machte Tura nur noch das nötigste, die Berner kamen aber trotzdem selten gefährlich nach vorne, auch wenn sie in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Spielanteile hatten. Am Ende brachte Tura die 5:0 locker nach Hause, ohne dabei nach den schnellen Toren in der zweiten Halbzeit noch groß zu glänzen.

Nach der schwachen Vorbereitung gab es heute endlich die gewünschte Leistungssteigerung. Tura hatte das Spiel fest im Griff und machte schnell alles klar. Allerdings kam von den Bernern auch sehr wenig und in den nächsten Wochen gegen stärkere Gegner muss man sich weiter steigern.

Aufstellung: Haerting – Mathias Remus (Karg), Michael Meier, Stefan Bokalarsky, Micha Schulz – Lange (Roeper), Markus Remus, Timo Oehlenschläger (Gellersen) , Witzke – Andre Bokalarsky, Roggow

Tura Harksheide II – SC Poppenbüttel II 2:3

Nach einer sehr durchwachsenen Wintervorbereitung ging es heute für Tura mit den Pflichtspielen los. Zu Gast war der SC Poppenbüttel.

Zu Beginn der ersten Hälfte zeigte Tura, dass sie es besser machen wollten als in der Vorbereitung. Es war mehr Biss und Tempo im Spiel als in allen Vorbereitungsspielen. Dieser Einsatz wurde auch schon früh belohnt. In der achten Minute wurde Markus Remus beim Kopfball im Sechzehnmeterraum der Poppenbütteler gestoßen, es gab Elfmeter. Dieser wurde von Andre Bokalarsky verwandelt. In der Folge erst einmal weiter Tura die bessere Mannschaft und kurz vor der Pause wurde eine gute Möglichkeit zum Ausbau der Führung liegen gelassen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann Poppenbüttel das erste mal richtig im Strafraum von Tura und auch hier gab es einen Pfiff und Elfmeter. Mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit gelang Poppenbüttel der Ausgleich durch den verwandelten Strafstoß.

In der zweiten Halbzeit kam Poppenbüttel zunächst besser aus der Kabine und nach nur drei Minuten gingen die Gäste mit 2:1 in Führung, nachdem Turakeeper Florian Meyer einen Ball nur vor die Füße eines Poppenbütteler Stürmers abwehren konnte und dieser abstauben konnte. Aber nur weitere drei Minuten später war Tura wieder im Spiel. Es gab erneut Elfmeter, der dieses mal von Markus Remus zum Ausgleich verwandelt wurde. In der Folge wenig sehenswertes, bis zur 73. Minute, als Tura den Ball nicht konsequent geklärt bekam und Poppenbüttel dies zum 3:2 ausnutzte. Diese Führung brachten die Gäste dann auch über die Zeit.

Genau wie die Vorbereitung war auch das heutige Spiel für Tura durchwachsen. In der ersten Hälfte war man überlegen, schaffte aber nur ein Tor, in der zweiten Hälfte ließ man dann die Poppenbütteler besser ins Spiel kommen und ließ den Biss der ersten 45 Minuten vermissen. Aufgrund der heutigen Leistung wäre aber zumindest ein Punkt verdient gewesen.

Aufstellung: Meyer – Micha Schulz, Robin Schulz, Stefan Bokalarsky (Steinke), Rüdiger – Witzke (Heincke), Markus Remus, Müller, Seeger – Andre Bokalarsky (Oehlenschläger), Roggow