
Nach dem enttäuschenden Unentschieden der letzten Woche, hat Tura heute wieder zu seiner alten Form zurück gefunden. Von Beginn an war klar, dieses Spiel konnte nur eine Mannschaft gewinnen.
Tura machte von Beginn der Partie Druck und ließ Weiß-Blau, auf dem nassen Grandplatz nie ins Spiel kommen. Tura hingegen trug seine Angriffe oft über die außen vor und kam häufig gefährlich vor das gegnerische Tor. Das einzige was fehlte war ein Tor. Doch es wurden viele hundertprozentige Chancen kläglich vergeben. So gelang die Führung erst kurz vor dem Ende der ersten Hälfte. Belal Sedegi flankte von der rechten Außenposition auf den zweiten Pfosten, an dem Felix Lange wartete. Er nahm den Ball an und versenkte den Ball mit einem schönen Drehschuss um den Gegner herum ins Tor. Mit diesem Stand ging es in die Pause.
Nach der Pause änderte sich nicht viel an den Spielanteilen. Tura wollte sich mit diesem Ergebnis nicht zufrieden geben un machte weiter Druck nach vorne. Doch auch in dieser Hälfte war die Chancenverwertung das klare Manko auf Seiten der Gastgeber. Das 2:0 fiel durch eine für das Spiel typische Szene. Tura setzte sich im Strafraum des Gegners fest, doch weder Mathias Remus, noch Belal Sedegi konnten den Ball im Tor unterbringen, hierfür brauchte es Tim Angermüller im dritten Nachschuss. Dieser schlenzte dann aber den Ball für den Torhüter unhaltbar in den rechten Winkel. Das 3:0 besorgte der in der Mitte frei stehenden Patrik Klörs nach einem Pass von Tim Angermüller. Vor und nach diesen beiden Toren hatte Tura noch zahlreiche weitere Chancen, die aber nichts zählbares einbrachten. Tura hat dieses Spiel hochverdient gewonnen und hätte eigentlich sogar noch mehr für das eigene Torverhältnis tun müssen. Nach der mangelhaften Leistung der letzten Woche war dieses Spiel aber ein klarer Schritt in die richtige Richtung.
Aufstellung: Echterhoff – Kondoch, Bey, Schulz – Mathias Remus – Lange, Sedegi, Steinke, Pöpplau (Klörs) – Angermüller, Peters (Mundt)