Nachdem Tura bis heute in den Pflichtspielen dieser Saison ungeschlagen blieb, konnte heute im Norderstedter Derby kein Punkt am Exerzierplatz behalten werden.
Dabei ging es zunächst gut los für Tura. Nach nur vier gespielten Minuten brachte Torjäger Björn Roggow Tura mit 1:0 in Führung. Nach einem langen Ball gewann er an der Mittellinie das Sprintduell gegen den Norderstedter Verteidiger und ließ im 1-gegen-1 auch dem Keeper keine Chance. In der Folge war das Spiel ausgeglichen und wurde auch mit Derbycharakter geführt. Es gab viele harte Zweikämpfe und dies schlug sich auch auf die Stimmung nieder. So gab es noch in der ersten Hälfte wegen einer Tätlichkeit die rote Karte für einen Stürmer von Eintracht Norderstedt. Tura also mehr als die hälfte der Spielzeit in Überzahl.
Doch nach der Pause war es dann Eintracht Norderstedt, die die Initiative übernahmen und aggressiv angriffen. Tura nutzte die Überzahl nicht aus und setzte die Gäste nicht mehr unter Druck. Man zeigte zu wenig Präsenz und dies wurde auch schnell bestraft. In der 58. Minute erzielte Eintracht den verdienten Ausgleich. Auch dies vermochte Tura nicht aufzuwecken und Eintracht behielt weiter die Oberhand, so war es auch verdient das Norderstedt in der 70. Minute in Führung ging. Tura versuchte es nun nocheinmal kam aber nur selten gefährlich vor das Tor. So erkämpfte sich Eintracht mit einer starken zweiten Hälfte am Ende drei Punkte.
Insgesamt zeigte Tura heute zu wenig Präsenz und erspielte sich kaum gute Chancen. Eintracht Norderstedt hingegen zeigte vor allem in der zweiten Hälfte ein starkes Spiel und holte verdient drei Punkte. Aber auch Tura kann positiv nach vorne blicken, man ist weiterhin Tabellenführer und wird diese Niederlage als Lehre nehmen um in den nächsten Spielen wieder mit alter Stärke an die vorherigen Erfolge dieser Saison anzuknüpfen.
Aufstellung: Haerting – Steinke, Kiene, Walkovs, Micha Schulz – Arndt, Oehlenschläger (Remus) – Witze (Bokalsrsky) , Sedegi, Jaeckel (Dorndorf) – Roggow