Tura Harksheide II – TSC Wellingsbüttel II 2:2

Neues Spiel, neues Glück, aber irgendwie ist doch alles beim alten geblieben. Wie vergangene Woche war der Gegner ein Tabellennachbar und wie letzte Woche hieß das Endergebnis 2:2 und auch der Spielverlauf war sehr ähnlich.

In der ersten Hälfte war recht wenig Tempo im Spiel und beide Teams standen sicher. Dementsprechend gab es wenige Strafraumszenen und wenige Chancen. Im Laufe der Halbzeit erspielte sich aber Tura leichte Vorteile und ging mit der besten Kombination der Hälfte in Führung. Belal Sedegi spielte nach außen auf Oliver Witzke, der zurück in die Mitte auf Björn Roggow und dieser stellte souverän die Halbzeitführung her.

In der zweiten Hälfte verlor Tura dann den Faden und Wellingsbüttel wurde stärker. So war es auch verdient, dass die Gäste durch zwei Standards, die Tura schlecht verteidigte, innerhalb von sieben Minuten das Spiel drehten und mit 2:1 in Führung gingen. In der Folge gab es noch eine weitere gute Doppelchance für Wellingsbüttel alles klar zu machen, aber zunächst Keeper Adrian Zellner und dann Mathias Remus mit einem klasse Tackling verhinderten die Vorentscheidung. Wenig später gab es dann für Tura eine Standardsituation in Strafraumnähe. Im Sechzehner nahm Felix Lange den Ball mit vollem Risiko und erzielte den Endstand von 2:2.

Am Ende war mit dem Unentschieden keine der beiden Mannschaften so recht zufrienden. Wellingsbüttel aufgrund der Leistung in der zweiten Hälfte, die eigentlich hätte zum Sieg reichen müssen und Tura weil man in der zweiten Hälfte nicht an die vergangenen guten Leistungen anknüpfen konnte.

Aufstellung: Zellner – Mathias Remus, Walkovs, Haustein, Bentrup – Bokalarsky (Steinke), Schahin (Oehlschläger) – Witzke, Sedegi, Jäckel (Lange) – Roggow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert