Tura ist heute mit dem ersten Punktspiel gegen Weiss-Blau 63 gut in die neu Kreisligasaison gestartet. Nachdem letzte Woche im Pokal noch der Kampf vorherrschte, zeigt Tura heute auch spielerische Klasse.
Von Beginn an spielte Tura heute nach vorne und in der ersten Minuten kamen die Gäste aus Groß Borstel kaum ins Spiel. So erspielte sich Tura früh Chancen, allerdings fehlte noch der passende Abschluss. Nach einer Viertelstunde ließ man etwas nach und die Gäste kamen nun etwas besser ins Spiel. Das Spiel war nun ausgeglichen. In der letzten Minute der ersten Hälfte belohnte sich Tura dann doch noch im Nachhinein für die starke Anfangsphase als Kevin Jäckel mit dem Pausenpfiff das 1:0 erzielte.
In der zweiten Hälfte passierte zunächst eine Viertelstunde wenig, doch nach einer Stunde zeigte sich Turas Konditionsvorteil. Es gab nun mehr Räume und so erspielte man sich auch mehr Chancen. Diese sollten nun auch im Gegensatz zur Anfangsphase genutzt werden. Zunächst erhöhte Björn Roggow mit einem überlegten Abschluss in die lange Ecke auf 2:0, bevor er nur kurze Zeit später mit einem Fallrückzieher an der Latte scheiterte. Aber Tura hatte das Spiel nun im Griff. In der 78. Minute machte der eingewechselte Oliver Witzke das 3:0 nach Vorlage von Belal Sedegi, bevor sich dieser kurz vor Schluss noch selbst in die Torschützenliste eintrug.
Tura hat heute vor allem in der ersten viertel und der letzten halben Stunde des Spiels eine starke Leistung geboten die auch mit dem verdienten Sieg belohnt wurde. Mit dieser Leistung muss man sich in der Kreisliga vor niemandem verstecken, denn die Gäste aus Groß Borstel haben auch phasenweise gezeigt, dass sie keinesfalls Kanonenfutter sind.
Aufstellung: Zellner – Markus Remus, Mathias Remus, Meier (Lange), Bentrup – Steinke (Oehlschläger), Bokalarsky – Roggow, Sedegi, Jäckel (Witzke) – Julardzija