Nach den desaströsen Leistungen der vergangenen Woche war heute gegen Walddörfer zumindest von der Einstellung her wieder alles in Ordnung. Fußballerisch lief allerdings wieder wenig zusammen, was aber auch zum Teil an der stark ersatzgeschwächten Mannschaft lag. Nach nur fünf gespielten Minuten musste dann auch schon der einzig verbliebene Ersatzspieler mach einer Verletzung eingreifen.
Das Spiel bot von beiden Seiten nicht viel fußballerischen Glanz. Zu Beginn Walddörfer leicht überlegen und mit Zug nach vorne, dies wurde auch nach 15 Minuten belohnt, als der Ball nach einem Freistoß am langen Pfosten landete und von dort mit einer Direktabnahme verwandelt zum 1:0 wurde. Danach Tura mit mehr vom Spiel aber zu wenigen Chancen, die beste noch ein Fallrückzieher aus knapp 16 Metern, der aber knapp über dem Tor landete. Mit einem knappen Rückstand ging es also in die Pause.
Tura hatte sich einiges vorgenommen, aber nach nur zwei gespielten Minuten Gelb für Keeper Michael Meier, weil er außerhalb des 16-Meter Raumes Hand gespielt haben soll. Der Freistoss aus gut 16 Metern landete dann im linken Winkel und Walddörfer erhöhte die Führung. Danach wieder ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Chancen. Walddörfer mit einem Pfostentreffer und Tura mit einem verpassten Kopfball, beides 100%ige Chancen wurden vergeben. In den letzten 20 Minuten fehlte dann auch ein wenig die Kraft sich noch einmal aufzubäumen, am ersten wirklich warmen Wochenende des Jahres. Walddörfer konnte kurz vor Ende noch das 3:0 durch einen Fernschuss erzielen.
Tura nach der Winterpause weiter ohne Sieg, aber immerhin hat die Mannschaft heute gezeigt, dass sie sich noch nicht aufgegeben hat und wenn zur kämpferischen Leistung noch ein wenig Glück und Spielanlage kommen sollte bald ein Sieg eingefahren werden können.
Aufstellung: Michael Meier – Bey, Micha Schulz (Klatt), Mathias Remus, Lange – Heincke, Gellersen, Meuser, Lazarou – Janßen, Sören Schulz