SV Barmbek – Tura Harksheide II 5:2

Heute musste Tura einmal wieder auf dem wenig beliebten Grandplatz in Barmbek antreten. Bisher konnte hier erst ein einziger Punkt geholt werden.
Aber heute fing es gut an. Barmbek startete als ungeschlagener Tabellenführer, aber von Beginn an dominierte Tura die erste Halbzeit. Die Barmbeker vor allem durch Standards gefährlich, während Tura es mit Kombinationsfussball versuchte. Das erste Tor für Tura war dann aber auch ein Standard. Mathias Remus versenkte einen Handelmeter im linken unteren Eck. Auch in der Folge hatte Tura mehr vom Spiel und Andre Root erhöhte, nach Vorarbeit von Felix Lange, die Führung mit einem trockenen Schuss ins Eck. Barmbek kam in der ersten Halbzeit selten gefährlich nach vorne, aber nach einem Einwurf segelte der Ball herrenlos durch Turas Fünfmeterraum und landete wenige Minuten vor der Pause zum Anschlusstreffer im Netz.
Nach der Pause war Barmbek wesentlich aggressiver und kam so besser in die Zweikämpfe und ins Spiel. Tura hingegen schien noch vom Anschlusstreffer angeschlagen zu sein und kam das ganze Spiel über nicht mehr gefährlich nach vorne. Barmbek gewann nun den Großteil der Zweikämpfe und war war vor allem in der Luft stark überlegen. So kamen die Hausherren ins Rollen und nach dem 2:2-Ausgleich spielten sie weiter Fußball, während Tura die Köpfe hängen ließ. Es folgten noch das 3:2 und das 4:2, ehe Turas Burak Gülacar die rote Karte sah, und ehe die Ordnung komplett verloren ging. In der Schlussminute dann noch das 5:2 für Barmbek.
In Barmbek ist weiterhin wenig zu holen für Tura. Man hat mit 2:0 geführt, nach dem Gegentor aber das Fußballspielen eingestellt. Die Hausherren haben sich den Sieg durch die kämpferisch überragende Leistung in der zweiten Hälfte verdient und damit die Tabellenführung gefestigt.

Aufstellung: Prosch – Schaumann, Bey, Meier, Schöttke – Lange, Mathias Remus, Steinke, Klatt (Gülacar) – Patrin – Root

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert