Heute kam es auf dem Kunstrasen am Exerzierplatz zum ersten Vorbereitungsspiel für die neue Saison. Zu Gast war der 1.FC Quickborn, der mit einer gemischten Mannschaft aus der ersten und zweiten Herren antrat.
Von Beginn an machte Tura Druck und hatte sogleich das Heft in der Hand. Nach drei Minuten erkämpfte Patrik Klörs den Ball an der rechten Außenlinie und spielte ihn in die Mitte auf Andre Bokalarsky, der das 1:0 erzielte. Nur eine Minute später spielte Eric Steinke den Ball aus ähnlicher Position in die Mitte und ein Quickborner leitete ihn unglücklich zum 2:0 ins eigene Tor. Auch nach der schnellen Führung spielte Tura konzentriert weiter und erspielte sich weitere Chancen, wie einen Pfostenschuss durch Sven Ole Klatt. Den Halbzeitstand stellte schlißlich erneut Andre Bokalarsky, nach Vorarbeit von Torben Peters. Tura dominierte die erste Halbzeit, hätte gegen verunsicherte Quickborner aber schon höher führen müssen.
In der zweiten Hälfte dann ein ähnliches Bild, trotz komplett anderer Aufstellung. Tura spielte weiter nach vorne und zeigte auch einige gute Kombinationen. Es ging auch wieder schnell los, mit einem Doppelpack von Andre Root. Spätestens jetzt war klar, von Quickborn würde nichts mehr kommen und Tura wollte mehr Tore. Diese fielen auch zuerst durch Serkan Özkartal, nach Vorlage von Dimitri Patrin. Dann traf erneut Andre Root nach Vorlage von Belal Sedegi, bevor dieser selbst nach das 8:0 erzielte. Das 9:0 dann der zweite Treffer von Serkan Özkartal, nachdem Dimitri Patrin den Ball nach einer Ecke für Quickborn abgefangen hatte und sofort Serkan steil schickte. Den Endstand von 10:0 stellte Andre Root nach Flanke von Serkan Özkartal her. Trotz sieben Toren in der zweiten Hälfte muss an der Chancenverwertung noch gearbeitet werden, es wurden einige Hundertprozentige liegen gelassen und auch im Abseits stand Tura viel zu häufig. In den letzten Minuten wurde dann auch die Abwehr ein wenig vernachlässigt und Quickborn hätte mit etwas mehr Cleverness noch ein oder zwei Tore machen können.
Insgesamt eine sehr gute Leistung für ein erstes Testspiel gegen einen überforderten Gegner.
Aufstellung erste Halbzeit: Moldryzk – Pöpplau, Meier, Schulz – Peters, Bey, Mathias Remus, Klörs – Steinke – Bokalarsky, Klatt
Aufstellung zweite Halbzeit: Moldryzk – Schaumann, Meier, Schulz (Mathias Remus) – Lange, Gellersen, Meuser, Patrin – Sedegi – Özkartal, Root