
Nach der Pokalniederlage und durwachsenen Leistungen in den Vorbereitungsspielen wollte Tura heute gegen Tonndorf-Lohe gut in die Ligasaison starten. Es sollte ein ereignisreiches Spiel werden am Exerzierplatz.
Schon nach wenigen Sekunden hätte Carsten Schilling Tura in Führung bringen können, nachdem ein Tonndorfer einen schwachen Rückpass auf seinen Torwart gespielt hatte. Diese Chance wurde jedoch, wie viele im Verlauf des Spieles nicht genutzt. Kurz darauf hatte Tonndorf seine beste und beinahe einzige Chance in der ersten Hälfte, aber der Stürmer legte den Ball frei vor dem Tor an eben diesem vorbei. Nach dieser Aktion bestimmte Tura das Spiel. Carsten Schilling konnte das 1:0 für Tura mit einem schönen Schuss in die lange Ecke erzielen. Wenig später die wohl wichtigste Szene im Spiel: Miridon Viseli spitzelt den Ball am Tonndorfer Keeper vorbei und wird von diesem umgegrätscht. Der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter und Platzverweis. Den fälligen Elfmeter verwandelte Micha Schulz sicher und dies sogar zwei mal, da der Schiedsrichter den Strafstoß wiederholen ließ.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Tura dominierte das Spielgeschehen und zeigte zeitweise schöne Ballstafetten. Einzig die Chancenauswertung ließ zu wünschen übrig. Doch einige der vielen Chancen sollten auch genutzt werden. Belal Sedegi lief von der Mittelline aus alleine auf den Tonndorfer Torwart zu und überwand diesen auch, um auf 3:0 zu erhöhen. Das 4:0 erzielte erneut Micha Schulz mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumkante. Der einzige gefährliche Angriff der Tonndorfer in der zweiten Hälfte führte zu einem Elfmeter für die Gäste. Diesen ließ der Schiedsrichter sogar zwei mal wiederholen. Torhüter Florian Prosch hielt den zweiten Strafstoß, doch der entscheidende dritte wurde zum 4:1 verwandelt. Zu erwähnen ist auch, dass die Gäste in der zweiten Halbzeit drei Gelb-Rote Karten erhielten (eine für einen bereits ausgewechselten Akteur) und das Spiel mit acht Spielern beenden mussten. Den für Tura positiven Schlusspunkt setzte Miridon Viseli in der letzten Minute, als er frei vor dem Tor zum 5:1 einschieben konnte.
Insgesamt kann man mit der Leistung der Zweiten in diesem Spiel sehr zufrieden sein. Man hat das Spiel über die gesamten 90 Minuten dominiert, schönen Fußball gezeigt und nur wenige gegnerische Chancen zugelassen. Nur an der Chancenauswertung muss noch ein wenig gearbeitet werden.