Am gestrigen Abend musste Tura beim Tabellenfünften, dem SC Condor III, antreten.
Auf dem unebenen Grandplatz kam Tura nicht wirklich zu seinem Spiel. Stattdessen entwickelte sich ein Spiel, dass von hohen langen Bällen und Kampf geprägt war. Tura brauchte zunächst einige Zeit um sich damit anzufreunden. So waren es zunächst die Gastgeber, die mehr vom Spiel hatten und auch früh zu guten Chancen kamen. Selbst die beste Doppelchance wurde aber vergeben. Mit fortlaufender Zeit kam Tura langsam auch ins Spiel und erarbeitete sich Chancen, die beste vergab Christoph Gehr bei einem Konter in der Schlussminute der ersten Hälfte im 1-gegen-1 mit dem Keeper von Condor. Damit ging es mit einem nach den Chancen verdienten Unentschieden in die Pause.
Nach der Pause nahm Tura den Kampf immer besser an und erarbeitete sich so einen leichten Vorteil im Spiel. Trotzdem gab es auch noch gute Aktionen von Condor, die beste konnte Jan Harting mit einer Abwehr gegen die Latte vereiteln. Die Arbeit und Geduld sollte sich für Tura aber noch auszahlen, denn vor allem in der letzten Viertelstunde zeigte sich die konditionelle Überlegenheit. Tura erzeugte immer mehr Druck und in der 82. Minute setzte sich Christoph Gehr an der Grundlinie durch und legte auf Torben Arndt zurück, der die inzwischen verdiente Führung für Tura erzielte. Kurz vor Ende hätte Christoph Gehr selbst vorzeitig alles klar machen können, der Platz verhinderte allerdings den Abschluss von Gehr. Trotzdem reichte es für Tura, die knappe Führung bis zum Ende zu halten.
Mit dem Sieg bei Condor hat man einen weiteren wichtigen und großen Schritt in Richtung Bezirksliga gemacht. Man kann die letzten vier Spiele, sowie den Pokal mit vollem Selbstvertrauen angehen.
Aufstellung: Haerting – Dau, Mathias Remus, Arndt, Schulz – Skalnik, Bokalarsky, Sedegi, Witzke (Steinke) – Gehr, Roggow (Roeper)