Sechs Tage, drei Spiele und sieben Punkte, viel besser hätte die vergangene Woche für Tura nicht laufen können. Unter der Woche konnte man das Nachholspiel bei Hoisbüttel durch zwei Tore von Björn Roggow und eines von Andre Bokalarsky mit 3:1 für sich entscheiden. Gestern kam es dann zum absoluten Topspiel der Kreisliga 6 gegen Eintracht Norderstedt II. Um was es ging konnte man schon an den Kadern sehen, während sich Tura punktuell aus der Landesliga verstärkte, standen bei Norderstedt ganze sieben Regionalligaspieler sowie zwei Verstärkungen aus der alten Herren in der Startelf und auch von der Bank kamen noch zwei Spieler der ersten Herren.
Entsprechend dieser Spieler gestaltete sich das Spiel auch Eintracht machte das Spiel und Tura musste reagieren. Tura war aber perfekt eingestellt und machte durch gute Taktik und Kampfeswillen den Klassenunterschied wett. So kam Norderstedt nur selten zu guten Chancen und wenn dann häufig nach Standards. Nach 25 Minuten dann ein Schock für Eintracht nach eines Anmeckerns eines Mitspielers gab es die rote Karte für Erdinc Günter. Trotz der Überzahl blieb Tura seiner Taktik treu. Aber nur zwei Minuten später kam man beinahe selbst zu einer guten Einschussmöglichkeit. Björn Roggow wäre frei durch gewesen, wurde aber kurz vor dem Strafraum noch durch ein Foul gestoppt. Es hätte eigentlich noch einen Platzverweis für die Gastgeber geben müssen, der Schiedsrichter beließ es jedoch bei Gelb. In der Folge weiter das gleiche Spiel und kurz vor der Pause Eintracht nochmal mit einer Doppelchance, die aber vom gestern überragend haltenden Adrian Zellner vereitelt wurde.
Auch in der zweiten Hälfte war Eintracht trotz Unterzahl überlegen, aber Tura stemmte sich weiter dagegen. Die letzten 25 Minuten war dann auch wieder zahlenmäßige Gleichheit hergestellt, nachdem Patrik Walkovs wegen eines Foulspiels die Gelb-Rote Karte sah. In der letzten Viertelstunde gab es dann auf beiden Seiten noch Tormöglichkeiten. Es sollte aber beim torlosen Unentschieden bleiben.
Tura hat sich gestern gegen eine beinahe nur aus Regionalligaspielern bestehende Mannschaft einen Punkt erarbeitet. Man hat durch mannschaftliche Geschlossenheit und Einsatzwillen die wohl beste Saisonleistung erbracht und hat sich diesen Punkt damit hochverdient. Somit bleibt man drei Punkte vor den Norderstedtern und hat den Aufstieg weiter in der eigenen Hand. Einen weiteren Spielbericht gibt es bei .
Aufstellung: Zellner – Walkovs, Bröcker, Haustein, Latifaj – Witzke, Kement, Sedegi, Arndt – Roggow (Schulz), Bokalarsky