Tura Harksheide II – TSV DUWO 08 8:1

Heute hat Tura nachgeholt, was im Spiel vergangene Woche verpasst wurde. Man hat gegen eine Mannschaft von unten einen souveränen und deutlichen Sieg erspielt.

Gegen DUWO fand Tura schnell ins Spiel und erspielte sich über die außen gute Chancen. So dauerte es nur sechs Minuten bis eine mustergültige Flanke von Oliver Witzke den Kopf von Marsel Schahin fand, der ebenso stark abschloss. Danach weiter nur Tura im Spiel aber es dauerte trotzdem eine halbe Stunde bis die Führung erhöht werden konnte. Ein Freistoss aus 18 Metern wurde von Belal Sedegi getreten und senkte sich mit freundlicher Mithilfe des Windes ins lange statt ins anvisierte kurze Eck, so dass der Keeper keine Chance hatte. Direkt nach dem Anstoss durch DUWO eroberte Tura den Ball zurück und nach einem Pass von Benjamin Kroll auf Andre Bokalarsky zeigte die Anzeigetafel 3:0. Fünf Minuten vor der Pause war es dann Nawid Conjani, der nach Vorarbeit von Belal Sedegi und Marsel Schahin den Halbzeitstand von 4:0 herstellte.

Auch in der zweiten Hälfte spielte Tura stark auf und nach nur drei gespielten Minuten machte Marsel Schahin nach starker Vorarbeit sein zweites Tor des Tages. In der 53. Minute kam dann DUWO einmal gefährlich nach vorne und Tura war nicht energisch genug in der Abwehr, so dass die Gäste das 5:1 markieren konnten. Aber anstatt eines Aufbäumens war weiterhin Tura am Drücker. Zunächst war es Oliver Witzke, der auf Vorarbeit von Dimitri Patrin den alten Abstand wiederherstellte, bevor Andre Bokalarsky mit seinem zweiten Treffer das 7:1 machte. Den Schlusspunkt setzte dann in der letzten Spielminute Björn Roggow, der einen Pass von Timo Oehlenschläger zum 8:1 Endstand einnetzen konnte. Noch zu erwähnen sind zwei rote Karten, eine pro Mannschaft, die leider das Ergebnis eines hart geführten Spieles waren.

Im Endeffekt hat Tura heute souverän die Herbstmeisterschaft errungen und kann auf die heutige Leistung für das letzte Spiel der Hinrunde und die folgende Rückrunde aufbauen.

Aufstellung: Ricardo Schulz – Robin Schulz, Mathias Remus (Eric Steinke), Arndt, Conjani – Patrin, Kroll, Sedegi (Oehlenschläger), Witzke – Schahin, Bokalarsky (Roggow)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert