Tura Harksheide II – HSV IV 7:0

Nachdem Tura durch den Sieg letzte Woche Tabellenführer wurde, sollte dieser Platz natürlich im heutigen Spiel gegen den HSV IV verteidigt werden.

Tura war von Beginn an die überlegene Mannschaft und nach etwa einer Viertelstunde begann man sich auch einige Chancen zu erspielen. Man scheiterte aber zumeist am stark haltenden HSV-Keeper. Nach dreißig Minuten schaltete Tura dann noch einen Gang höher und verwertete nun auch seine Chancen. Den Anfang machte in der 30. und 32. Minute Björn Roggow, der zweimal von Belal Sedegi freigespielt wurde und zweimal dem Torhüter keine Chance ließ. Nur drei Minuten später erhöhte Edward Haustein, der nach einem von Belal Sedegi getretenen Freistoß, den der Keeper nicht festhalten konnte, gedankenschnell nachsetzte und abstaubte. Dies war wohl schon die frühzeitige Vorentscheidung und mit dieser hochverdienten 3:0 Führung ging es auch in die Pause.

Nach der Pause gab es bei den Gästen Personalprobleme, ein Feldspieler musste den Torwart ersetzen und auch ein weiterer Spieler konnte nicht weitermachen, es war allerdings nur ein Einwechselspieler da, somit spielte Tura die gesamte zweite Hälfte in Überzahl. Tura nutzte den sich nun bietenden Platz oft gut aus und nach zehn gespielten Minuten in der zweiten Hälfte war es erneut Björn Roggow, der, dieses mal nach einem Zuspiel von Timo Oehlenschläger, den Treffer zum 4:0 markierte. Nur fünf Minuten später trug sich Timo Oehlenschläger auch selbst in die Torschützenliste ein, nachdem Björn Roggow einen Ball von Dimitri Patrin stark direkt auf ihn weiter leitete. In der 68. Minute war es dann zum vierten mal Zeit für Björn Roggow zuzuschlagen. Den Schlusspunkt setzte dann Julian Roeper mit einem Treffer vom Elfmeterpunkt.

Tura hat heute souverän die Tabellenführung behauptet. Allerdings auch gegen einen personell angeschlagenen Gegner, der sich trotzdem kämpferisch reinhaute, aber im Endeffekt heute chancenlos war.

Aufstellung: Zellner – Markus Remus, van Walkovs (Mathias Remus), Robin Schulz, Micha Schulz – Steinke, Haustein (Oehlenschläger) – Patrin, Sedegi, Jäckel (Roeper) – Roggow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert