TSV Sasel II – Tura Harksheide II 2:2

In Sasel kam es heute zu einem frühen Topspiel in der Kreisliga 6. Letzte Saison wurde Sasel dritter und Tura fünfter und bis kurz vor Saisonende hatte Sasel noch Aufstiegshoffnungen. Doch am vorletzten Spieltag gewann Tura in Sasel in letzter Minute und Sasel fiel zurück. Auch heute sollte es wieder ein hitziges, spannendes und auch hochklassiges Spiel geben.

Von Beginn an zeigten beide Mannschaften, dass sie taktisch gut eingestellt waren. Beide Teams standen tief und so dauerte es etwas bis es gute Offensivaktionen gab. Hier war es Tura die zunächst besser ins Spiel fanden. Nach etwa 10 Minuten war es Björn Roggow, der frei vor dem Saseler Tor nur die Latte traf. Aber nur wenig später in der 17. Minute war es Andre Bokalarsky der nach einer Ecke im Strafraum den Ball bekam und Eiskalt zur 1:0 Führung verwandelte. Nach der Führung kam nun aber Sasel besser ins Spiel und in der 27. Minute machte es Tura den Gastgebern zu leicht und es fiel das 1:1. Tura schwamm nur und Sasel schlug wieder zu. In der 31. Minute kam der Saseler Spielmacher nach einer Ecke frei zum Kopfball und Sasel hatte das Spiel gedreht. In der 35. Minute griff dann der Schiedsrichter zu hart in den Spielverlauf ein und schickte Turas Kevin Jäckel nach einer vermeintlichen Tätigkeit vom Feld. Insgesamt eine verdiente knappe Halbzeitführung für Sasel.

Nach der Pause fand Tura trotz Unterzahl zu alter Stärke zurück. Man stand nun besser und ließ nicht mehr so viel zu. Trozdem war es zunächst wieder Sasel mit den besseren Chancen. Vor allem ein Lattenschuss und ein Alleingang mit zu schwachem Abschluss hätten die Saseler weiter in Führung bringen können. Doch in der 67. Minute war es Tura in Form von Björn Roggow die das Tor in der zweiten Halbzeit erzielten. Aus gut 20 Metern mit einer Bogenlampe über den Keeper kam Tura zum Ausgleich. Zehn Minuten später gab es dann noch die Gelb-Rote Karte für den Saseler Spielmacher. Danach hatte Tura mehr vom Spiel und kam zu guten Chancen. Am Ende blieb es aber beim Unentschieden.

Beide Teams haben heute gute Leistungen geboten und am Ende war das Unentschieden wohl das gerechteste Ergebnis. Wenn die Mannschaften weiter so spielen, können sie am Ende der Saison sicherlich ähnliche oder sogar bessere Tabellenpositionen wie in der Vorsaison erreichen.

Aufstellung: Meyer – Steinke, Walkovs (Oehlenschläger), Meier (Schulz), Bentrup – Bokalarsky, Mathias Remus – Witzke (Markus Remus), Sedegi, Jäckel – Roggow

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert