Ein glücklicher Sieg für Tura, so ist dieses Spiel wohl am besten zu beschreiben. Aber nach den zwei Niederlagen zuletzt nimmt diese drei Punkte trotz schwacher Leistung gerne mit.
Von Beginn an kam DUWO besser ins Spiel und kam auch schnell zu Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Tura zeigt zu wenig Einsatz und ließ die Gäste zu oft ungestört kombinieren. Selber hatte man in der ersten Hälfte nur eine Möglichkeit durch einen Kopfball von Markus Remus, der allerdings über das Tor segelte. Obwohl die Gäste überlegen waren ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause.
Auch nach der Pause tat sich Tura weiter schwer, aber auch DUWO strahlte nun weniger Gefahr aus. Trotzdem gingen die Duvenstedter in der 60. Minute verdient mit 1:0 in Führung. Nach dem Rückstand zeigte Tura nun mehr Einsatz und DUWO schien platt. So kam es, wie es so oft kommt im Fußball, DUWOs ungenutzte Chancen aus der ersten Hälfte rächten sich und Tura schaffte in der 84. Minute durch einen Elfmeter von Timo Oehlenschläger, nach Handspiel auf der Linie, den Ausgleich. Tura warf nun alles nach vorne und in der 90. Minute erzielte Andre Bokalarsky, nach einem schwachen Abspielfehler eines Duvenstedter Verteidigers, den Siegtreffer für Tura. Danach hatte DUWO noch eine gute Freistossmöglichkeit, der Schiedsrichter pfiff an, der Ball landete im Tor, aber anscheinend sollte der Anpfiff ein Abpfiff sein. Zu allem Überfluss gab der Schiedsrichter dem Freistossschützen wegen (verständlichem) Meckerns noch die Gelb-Rote Karte. Kein schöner Schlusspunkt für ein ebenso wenig schönes Spiel.
Tura hat heute glücklich drei Punkte geholt und muss auf die Leistung der letzten 10 Minuten aufbauen. DUWO hätte heute mindestens einen Punkt verdient gehabt, hatte aber nicht das nötige Glück.
Aufstellung: Zellner – Rüdiger, Michael Meier (Micha Schulz), Stefan Bokalarsky, Faden (Mathias Remus) – Witzke, Müller (Oehlenschläger), Markus Remus, Karg – Andre Bokalarsky, Roggow
sehr fairer spielbericht, danke!
Ich finde den Spielbericht auch super und fair Arne