Tura Harksheide II – Duvenstedter SV 3:2

Wie das Wetter zeigte sich auch die Leistung von Tura im heutigen Spiel gegen den Duvenstedter SV wechselhaft.

Zunächst kam Tura gut ins Spiel. Man wurde allerdings etwas zu ruhig und spielte nicht mehr klar aus der Abwehr. Durch Fehlpässe brachte man die Gäste aus Duvenstedt besser ins Spiel. Nach einem solchen Fehlpass aus der Abwehr heraus konnte ein Duvenstedter nach knapp zehn Minuten das überraschende 1:0 im 1-gegen-1 mit Jan Haerting erzielen. Nach dem Gegentor brauchte Tura etwas, fand aber lang wieder zu seinem Spiel zurück. Einzig der letzte Ball wollte allzuoft nicht ankommen. Auch die frühen Auswechslungen bei Tura von Mark Christ wegen Knieproblemen und Markus Remus wegen der Gefahr eines Platzverweises brachten die Gäste nicht besser ins Spiel. So gelang noch vor der Pause der Ausgleich. Timo Oehlenschläger legte sich den Ball am Duvenstedter Torwart vorbei und hatte danach kein Problem dabei, das leere Tor zu treffen.

Auch nach der Pause war Tura über weite Strecke die spielbestimmende Mannschaft. Die Duvenstedter versuchten es weiter meist mit langen Bällen, die der Turaabwehr aber keine großen Probleme bereiteten. Diese Überlegenheit konnte Tura auch in zählbares umwandeln. Es traf zunächst erneut Timo Oehlenschläger zur verdienten Führung, bevor Dimitri Patrin mit einem direkten Freist0ß die Führung weiter ausbaute. Nachdem auch noch Michael Meier wegen einer Verletzung ausewechselt werden musste stand Tura hinten nicht mehr ganz so sicher. Trotzdem gab es nach vorne noch genügend Chancen das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Zunächst konnte Timo Oehlenschläger einen Ball frei vor dem gegnerischen Tor nicht verwerten, dann war Oliver Witzke in einer Übezahlsituation zu eigensinnig. Diese nichtgenutzten Chancen sollten sich rächen und Duvenstedt konnte noch einmal auf 3:2 verkürzen. Nach dem Anschluss warfen die Gäste nocheinmal alles nach vorne aber Tura konnte den Sieg über die Zeit retten.

Tura hat heute weitere wichtige drei Punkte eingefahren. Der Sieg war insgesamt hochverdient, man hat es aber verpasst das Spiel frühzeitig zu entscheiden und hat es sich durch eigene Fehler und Unkonzentriertheiten schwerer gemacht als es hätte sein müssen.

Aufstellung: Haerting – Markus Remus (Robin Schulz), Mathias Remus, Michael Meier (Witzke), Karg – Patrin, Christ (Steinke), Müller, Stefan Bokalarsky -Oehlenschläger, Andre Bokalarsky

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert