Rahlstedter SC II – Tura Harksheide II 4:2

Ein Punkt trennte Rahlstedt und Tura vor diesem Spieltag, nach der unglücklichen Niederlage heute sind es nun zwei Punkte, die Rahlstedt vor Tura steht.
Auf dem stumpfen und unebenen Platz kam es vor allem auf Kampf an und so entwickelte sich ein für die Zuschauer nicht sonderlich ansehnliches Spiel, das vom schwachen Schiedsrichter nicht verbessert wurde. In der ersten Hälfte wenig Torchancen auf beiden Seiten, aber ein leichtes Übergewicht für die Rahlstedter. Nach 35 Minuten spielt Torhüter Jan Grospitz den Ball und trifft danach den Rahlstedter Stürmer, der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter, den die Gastgeber zur Führung nutzten. In der letzten Minute der ersten Hälfte erhöhten die Gastgeber noch, allerdings ging dem Tor ein nicht geahndetes Foulspiel voraus.
Tura kam mit mehr Dampf aus der Kabine und erzielte schnell durch Mathias Remus den Anschlusstreffer. Aber nur knapp zehn Minuten später stellte Rahlstedt den alten Abstand wieder her. In der Folge brachte der Schiedsrichter durch viele fragwürdige Entscheidungen viel Unruhe ins Spiel, die in einem Platzverweis für Mathias Remus endete. In der 70. Minute dann das 4:1 für Rahlstedt, die wohl nicht sahen, dass ein Turaspieler verletzt auf dem Boden lag. Zwei Minuten später erzielte Dimitri Patrin mit einem Freistosstreffer das 4:2. Tura versuchte in Unterzahl noch alles, während Rahlstedt noch durch Konter gefährlich wurde. Am Ende blieb es aber beim 4:2.
Nach der heutigen Niederlage liegt Tura nun hinter den Rahlstedtern. Tura hat heute selbst nicht die überzeugendste Leistung gebracht, aber mit einem souveräneren Schiedsrichter wäre durchaus auch heute mehr drin gewesen.

Grospitz – Meier (Schaumann), Bey, Schöttke – Lange, Gellersen, Mathias Remus, Klörs – Patrin – Meuser, Bokalarsky (Markus Remus)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert